Klettern kann man aufwärts und abwärts, wobei die meisten aufwärts klettern. Abseilen kann man in der Regel nur abwärts, also nicht aufwärts. Irgendwie ist das nicht gerecht.
Die Santelhöchi ist ein Übergang vom Mittelland ins Waldenburgertal. Die Gegend ist nicht weltbekannt, aber vielleicht gerade deshalb und wegen...
Published by ossi20 June 2022, 08h19
(Photos:8 | Comments:8)
Man muss sich heuer gut überlegen, ob man über eine Alpinwanderung berichten möchte.
Deshalb geschätzte LeserInnenschaft: Diese Tour bitte nicht nachmachen! Und wer es trotzdem tut, sollte sich bitte zuerst gut erkundigen, was "T6" bedeuten könnte. Wer das trotz guter Recherche intellektuell nicht schafft, für den oder...
Published by ossi11 June 2022, 18h15
(Photos:16 | Comments:7)
Es gab eine Zeit in meinem Leben, da verbrachte ich meine Zeit mit vernünftigen Beschäftigungen, zum Beispiel mit dem Lernen von Werbetexten. Oder ich lieferte mir einen Wettkampf mit meiner Schwester, wer die Marke in einem Werbespot als Erste/r errät.
Tourcharakter: Viel auf und ab. Erstaunlich, was in dieser Gegend an...
In Engi muss es nicht eng sein, das ist ganz eine Frage der Perspektive.
In diese tiefgründige Frage versunken lässt sich der etwas ausgedehnte Anstieg durchs Mülibachtal unterhaltsam bewältigen. Bei Punkt 1192 überquert man die Brücke und erreicht über Gamszinggen die Gamszinggenhütte auf 1513 Metern.
Was für eine...
Die Wurzeln in Lima, das Leben in Winterthur und die Träume in St.Gallen.
Die eigenen Privilegien dazu nutzen, das Leben Benachteiligter zu verbessern: Engagement gegen strukturelle Gewalt in all seinen Formen.
An dieser Stelle findet Ihr eine Reihe von Touren, die ich selbst begangen habe. Ich habe die Beschreibung nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt in der Hoffnung, die eine oder andere Route möge Euch inspirieren.
Trotz aller Bemühungen: Tourenbewertungen sind stets subjektiv. Sie beziehen sich immer auf gute Gelände- und Sichtbedingungen. Es ist absolut unabdingbar, sich über die Lektüre meiner Berichte hinaus mit den jeweiligen Schwierigkeitsbewertungen vertraut zu machen und sich auch anderweitig zusätzliche Informationen einzuholen. Erfahrung sowie Kenntnisse über die eigene körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sind zwingend.Dazu gehört auch die Wahl der richtigen Ausrüstung.
Wer meine Ausführungen oben nicht teilen kann, hat nichts auf einer meiner beschriebenen Touren zu suchen und sollte sich besser seriös ausbilden lassen, bevor er oder sie oder nonbinär im Internet nach Touren recherchiert.