Apr 30
Norddeutsches Tiefland   T3  
6 Apr 24
Wattwanderung nach Baltrum
Kleinste der bewohnten Ostfriesischen Inseln.... Der originale Bericht beschreibt eine Tour vom 6. April 2024. Am 26. April 2025 war ich wieder auf Baltrum und habe ein paar Ergänzugen (als Kommentar) sowie Fotos angefügt. Ich werde das bei Wattwanderungen in Zukunft immer so handhaben. Letztlich gibt es pro Tourenziel...
Publiziert von Bergmax 2. Mai 2024 um 20:56 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Apr 25
Frühstart auf die Damülser Mittagsspitze (2095 m) -
Die Verhältnisse ändern sich im Laufe der Zeit. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich im Bregenzerwald vor Jahrzehnten Ende April noch mit den Skiern auf die Piste gegangen bin. An ausgesuchte Gipfelziele konnte man vielleicht an Pfingsten denken. Auf der Suche nach einem Wanderberg bin ich gestern auf die Damülser...
Publiziert von alpstein 29. April 2025 um 19:45 (Fotos:26 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3 L  
29 Apr 25
Tagweidlichopf, 2258 m
Tagesziel war ursprünglich der Girenspitz am Pizol. Als ich kurz vor der Alp Branggis war, versperrten gefällte Bäume den Weg. Also zurück und mit dem e-bike wieder hinauf bis zum Ragazer Älpli. Da ich nun zu spät dran war, disponierte ich um auf den Tagweidlichopf in der Hoffnung, blühende Küchenschellen (hielt sie immer...
Publiziert von roko 29. April 2025 um 17:34 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 29
Basel Land   T5  
8 Jun 24
Bännlifels und Baflue - mein erster T5-Versuch in der Region Basel
Aufgrund mehrere Tourenberichte mit diversen Fotos entschied ich mich heute spontan, die Begehung des Bännlifels und der Baflue zu wagen. Eine T5-Trainingsstrecke in meiner Region schreit ja wie danach. Ich startete gegen 09:30 Uhr bei den Koordinaten 605'162 / 248'488 (Parkplatz am Rand der Wahlenstrasse) und folge der...
Publiziert von Dändi 8. Juni 2024 um 14:44 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Basel Land   T6- II  
3 Nov 24
Schmale Gegend - Versuch(ung) am Gerstelgrat
Faxe!Wimpy! Ihr wohnt doch da. Kennt Ihr den Gerstelgrat? Aber ja. Wir wohnen doch da. Sollmer den mal zusammen gehen? Sollmer Schubi undNyn undAmelie und yuki und den Löwensteiner fragen, ob sie mitkommen? So mammerdes! Unsere letzte gemeinsame Tour hatte uns im Mai durch Vogesisches Steilgras und...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2024 um 07:51 (Fotos:103 | Kommentare:5)
Derbyshire   T1  
10 Apr 25
Mam Tor - Abendrunde
Eine Wanderung auf den Mam Tor ist alles andere als ein 'Valley Hike'; aber gut noch am Tagesende zu erledigen, bevor es dunkel und Zeit für ein Pale Ale wird. In den Ferienzeiten, bei schönem Wetter, sollte man den Gipfel vermutlich meiden, wegen Andrang. Selbst dann bietet der geräumige Gipfel genügend Platz für alle....
Publiziert von detlefpalm 29. April 2025 um 08:04 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 28
Piemont   L L  
26 Apr 25
Corno del Camoscio (3026m) - SKT
Metto "Piemonte" solo perchè l'auto era parcheggiata ad Alagna, ma la salita è stata da Gressoney. L'idea iniziale era salire in funivia a Pianalunga (sotto ormai ci sono le margherite) e da lì pellare fino al Corno del Camoscio, ma dalla cabina sembrava tutto svalangato e dall'altra parte si correva la gara più antica delle...
Publiziert von Serzo 27. April 2025 um 16:10 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
25 Apr 25
di cava in cava ... di trincea in trincea : Monte Pravello e Monte Orsa !
Stanco di continue passeggiate pomeridiane nei boschi e sentieri intorno a casa finalmente con il chiaro che comincia a protrarsi fino a tardi mi ripropongo per oggi 25 aprile un itinerario che oramai ho fatto diverse volte che dal centro sportivo di Arzo passando per le omonime cave mi porta al Poncione d'Arzo / Monte Pravello...
Publiziert von GIBI 26. April 2025 um 09:48 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 L  
25 Apr 25
Poncione di Ganna (993 m) – Bike & Hike
Pedalata e camminata nel Parco delle Cinque Vette, situato nelle Prealpi Varesine, che comprende le seguenti cime: Monte Piambello (1159 m), Monte Poncione (993 m), Val de’ Corni (996 m), Marzio (880 m), Monte Derta (785 m). In questo Parco, che si estende per 14 chilometri quadrati, sono stati...
Publiziert von siso 26. April 2025 um 15:45 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 27
Lombardei   T2  
22 Apr 25
Croce di Muggio 1799 da Dervio lago
A Dervio troviamo un parcheggio ( a pagamento ) proprio vicino al lago, di fronte alla chiesa dei Santi Pietro e Paolo, attraversiamo quindi tutto il paese e andiamo oltre il torrente Varrone, fino alla chiesa di San Quirico. Qui svoltando a sinistra parte la mulattiera lastricata e molto bella che sale decisa fino a Pianezzo 340...
Publiziert von Antonio59 ! 23. April 2025 um 22:03 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
26 Mai 13
Pandurenweg - Mitlöder Stöckli 1040m - Rundkopf 983m - Glarner Stöckli 1000m
Nachdem ich auf diese schöne Wanderung vor zwei Jahren aufmerksam geworden bin (Bericht von karl55) , gehört sie zu den Touren, die ich immer in Reserve habe, wenn es nur etwas kurzes sein kann. Diesen "Frühling" war es einmal wieder soweit. Woher der Name Panduren rührt konnte ich nicht feststellen, dass er etwas mit den...
Publiziert von justus 27. Mai 2013 um 21:36 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T6  
24 Okt 24
Dejenstock via Stoggblanggen - "Dem Indianer über die Wange"
Kurz vor der einschlagenden Zeitumstellung ergibt sich noch eine abendliche Erkundungstour. Schon lange wollte ich die Felswand oberhalb der Stoggblanggen von Nahem inspizieren. Der Dejenstock erinnert, vom Klöntalersee her betrachtet, an einen liegenden Indianer, daher der Name. Klöntalersee - Ober Herberig (T3) Ich starte...
Publiziert von DonMiguel 14. April 2025 um 21:40 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   ZS-  
19 Mär 20
Skitour vom Parkplatz Fellhornbahn zur Alpgundscharte, Besteigung von Alp-, Gries-, Roßgundkopf
Am traumhaft schönen Donnerstag, 19.03.20, ließ ich mich von der momentanen, noch nie erlebten Situation nicht abhalten, noch einmal eine Skitour zu machen, wegen der geschlossenen Grenzen im Inland. So fuhr ich von Garmisch über die kürzeste Strecke in Bayern nach Oberstdort und weiter zur Talstation der Fellhornbahn, an...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 21. März 2020 um 09:22 (Fotos:40 | Kommentare:24)
Sar Planina   T5  
19 Apr 25
Überschreitung des Tito Vrv: der Nordgrat
Lange war es geplant & endlich ist es so weit: DieBesteigung des Tito Vrv über den Nordgrat & damit auch eine komplette Überschreitung des Massivs -& zwar von Brod aus! Wir starteten so gegen 08:00h vom kleinen Dorf im Süden Kosovos & nahmen anfangs die Hauptroute zum Gipfel, der über den Cule-Pass führt....
Publiziert von Nitt Gashi 26. April 2025 um 12:28 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 25
Schwyz   T5-  
12 Apr 25
Spitzeren - Versuch
Zwei Aufstiege probiert, keinen geschafft... Grumpf. Hier war von Anfang an der Wurm drin. Lieber hätte ich was in der Westschweiz unternommen, aber plötzlich hieß es, es solle dort nieseln. Also umgeplant auf den niedrigen, aber steilen Rigigibbel Spitzeren (ganze 1260 m), denn dort liegt definitiv kein Schnee mehr. Also...
Publiziert von Bergmax 20. April 2025 um 22:27 (Fotos:6 | Kommentare:8)
Pfälzerwald    
20 Apr 25
6,5,4,3,2,1,und los mit der 2. Tour im Pfälzerwald
Die 2. Tour über Ostern mit Hikr Freunden. Da wir uns gestern im alten Nussbaum fürstlich verköstigt haben, und es etwas später wurde, stellten wir für Ostern den Wecker etwas vor. WoPo der Abwaschkönig ist heute morgen arbeitslos. Aber er findet sofort Ersatz und richtet den Zmorgetisch. Ich als bekannter Frühaufsteher...
Publiziert von Wimpy 23. April 2025 um 21:19 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Apr 24
Val Müstair   T4  
1 Sep 19
Auf zum alpinen Hauptgewinn, dem Munt da Milli Ons!
Was sich wie ein Erst-April-Scherz anhört, existiert wirklich: ein Millionenberg! Doch erst mal ganz von vorn, der alpinen Erstklässler zählt wohl so: er beginnt mit einem der beiden Einshörner, geht weiter zum Zweienspitz, darauf folgt der Dreierberg und der Dreispiz. Etwas später dann Piz Quattervals, die...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Oktober 2019 um 10:30 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Pfälzerwald    
19 Apr 25
6,5,4,3,2,1,und los im Pfälzerwald
Ostertage mit Hikr Freunden im Pfälzerwald. 1. Runde unter der Leitung von Nik. Sechs Hikr, davon fünf Mannsbilder, vier Schlafräume, drei Übernachtungen, zwei Touren und mit dabei ein Weibsbild. Am Karfreitag um 16.00 Uhr, treffen sich 5 Hikr, im alten Nussbaum zu Schwanheim auf ein Pils. Der sechste ist erst morgen...
Publiziert von Wimpy 22. April 2025 um 21:23 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Apr 23
St.Gallen   T3  
22 Apr 25
Schlösslichopf, 2226 m
Heute war der perfekte Tag um eine meiner Lieblingsblumen, die Küchenschelle, zu fotografieren. Maja kam auch mit. Das Wetter, nicht zu schön, aber auch nicht schlecht...gerade richtig auch wenn noch ein kühler Wind vorherrschte. Mit dem Auto nach Lasa Obersäss bis zum Parkplatz. Weiter weglos direkt zum Schlösslichopf hoch....
Publiziert von roko 22. April 2025 um 16:22 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Locarnese   T2  
7 Jun 24
quasi Capanna Albagno quota 1850 da Mornera
Arretrato nr. 2. Pinuccia vuole andare alla Capanna Albagno, sono 600 metri di dislivello e penso che possa farcela abbastanza bene partendo non più come ai bei tempi dalla chiesetta di San Bernardo ma prendendo la funivia a Monte Carasso fino a Mornera e poi ovviamente a piedi. Tempo bello e poco vento. Seguiamo il solito...
Publiziert von turistalpi 20. April 2025 um 11:38 (Kommentare:3)