Wi-Wi-Bi-Hi: unterwegs im Neckiland


Publiziert von ossi , 26. Oktober 2021 um 18:07.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 1 Oktober 2021
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   CH-AR 
Strecke:siehe einzelne Strecken im Text
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bhf Mogelsberg
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bhf. Degersheim
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel Rössli Mogelsberg
Kartennummer:map.geo.admin-Ausdruck

Ein Wilket and wife and bike and hike.

Zwei Tage für, mit und in der Beziehung im Neckiland. Ein Glück, liegt die weltschönste Gegend gleich vor der Haustür. Damit das Erlebnis für alle Beteiligten eine positive Erfahrung wird, sollte man in der Planung den T6-Hammer schön in der Schublade lassen. Auch unterwegs sollte man es unterlassen, beim Anblick der grossartigen Alpenfront jedes Gipfelchen und jedes Couloir zu erwähnen, das man mal bestiegen, durchstiegen, erklettert und überschritten hat.

Wilket-Wife-and-Hike, T1: Ab Mogelsberg zum verbaumwipfelten Baumwipfelpfad. Wir lassen uns nicht bewipfeln, den Baumwipfelpfad zu bewipfeln und steuern dem markierten Weg Ebersol zu, um von dort aus über den Gerensattel auf die Wilkethöchi zu gelangen. Tolle Aussicht Richtung Säntis, ein schöner Ort zum Verweilen.

Abstieg dem markierten Weg folgend zuerst etwas steiler durch Wald, dann über offeneres Gelände nach Dicken. Mit dem Postauto nach Degersheim und mit dem Zug zurück nach Mogelsberg.

Aufstiege insgesamt ca. 550 HM, Abstiege 500 HM.

Übernachtung im sehr schön restaurierten Hotel Rössli mit originell eingerichteten Zimmern und ausgezeichneter Küche. Mitte der Neunziger war das ein Geheimtipp und erst im Raum St. Gallen bekannt. Aber natürlich würde ich das hier nie verraten, denn das wäre ja Werbung und wer weiss, vielleicht kriege ich noch eine Beteiligung für jeden vermittelten Gast. Also pssst...

Wife-and-Bike, L: Eine einfache, aber sehr schöne, gleichzeitig aussichtsreiche Strecke über oftmals kaum befahrene Strässchen durchs Neckiland. Ich bin erstaunt, wo es überall einen Gasthof gibt und dass diese Gasthöfe offensichtlich auch bekannt sind. Eine wirklich wunderbare grüne Gegend, deshalb hat der Kanton St. Gallen vermutlich auch so viel grün in seinem Wappen.

Strecke: Mogelsberg - Brunnadern - St.Peterzell - Herrenweid -- Eggli - Aemisegg - Chäseren - Arnig - Landscheidi - Gägelhof - Verzweigung zw. Punkt 1061 und Pkt. 1078 - Obergampen - Pkt. 1002 - Hintere Löschwendi - Unter Fuchsacker - Degersheim.

Aufstieg: 540 HM
Abfahrt: 490 HM
Länge: 21.5 km

Beste Verhältnisse, bestes Wetter und beste Einblicke in die Welt der grünen Hügelchen.

Tourengänger: ossi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»