kids and sleep and hike: Schäfler
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Filius merkt, dass er seine Mutter und Frau seines Vaters nicht kriegt, weshalb er versucht, so wie sein Vater zu sein. Etwa so könnte man die kindliche Bewältigung des odipalen Konflikts beschreiben.
Der verantwortungsvolle Vater nimmt dies natürlich zum Anlass, den Sohn auf den Weg der Tugend zu führen und ihm die wirklich wichtigen Dinge des Lebens beizubringen. Beim Fussball hat's schon mal prima geklappt: Einmal die grün-weisse Mütze aufgesetzt und der Sohn fiebert bereits mit dem FC St. Gallen mit. Beim Wandern allerdings braucht es etwas mehr Überzeugungsarbeit, es klappt aber immer besser. Und wenn der FCSG nicht bald Erfolge erzielt, krieg ich nen Herzinfarkt...
Ebenalp-Wildkirchli-Chlus-Schäfler (T2): Die Tour beginnt zum Glück mit einem Abstieg zu den Wildkirchlihöhlen, was der kindlichen Kritik etwas die Schärfe nimmt. Der Durchgang durch die Höhle ist spannend, die Einkehr im Äscher willkommen und mit etwas Geschick geht der Aufstieg zur Chlus fast unbemerkt. An den Wänden des Äschers wird nämlich geklettert, was das Kind ablenkt und das Auge des Vaters erfreut. Erstaunlich zügig kriegen wir den Schlussaufstieg auf den Schäfler hinter uns. Als Ziel ist er attraktiv, dieser Schäfler, eine Kombination aus Gipfel und Gasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit ist für alle Generationen interessant.
Schäfler Gasthaus: Gemütliche Atmosphäre mit richtigen Zimmern, auch die Kajütenzimmer sind behaglich eingerichtet. Fast überflüssig zu erwähnen, dass das Hüttenambiente zusammen mit der hervorragenden Lage zwischen wildem Gebirge und sanften Landschaften ein einmaliges Erlebnis beschert. Auch Filius war davon angetan.
Seealpsee: Unser kinds-and-hike-Konzept sieht so aus, dass wir am nächsten Morgen direkt zur Ebenalp wandern und mit der Bahn ins Tal fahren. Nun folgt eine stündige Wanderung über Chli Hütten zum Seealpsee. Mindestens in unserem Fall ist dies kindertechnisch die bessere - da wesentlich abwechslungsreicher- Lösung als der steile und stellenweise etwas gefährliche Direktabstieg vom Schäfler zum Seealpsee. Eine Kombination aus wandern, bräteln und baden (der Seealpsee war etwa 14° kalt) kommt immer gut an.
Tour mit Familie und dem unglaublichen Sandro.
Der verantwortungsvolle Vater nimmt dies natürlich zum Anlass, den Sohn auf den Weg der Tugend zu führen und ihm die wirklich wichtigen Dinge des Lebens beizubringen. Beim Fussball hat's schon mal prima geklappt: Einmal die grün-weisse Mütze aufgesetzt und der Sohn fiebert bereits mit dem FC St. Gallen mit. Beim Wandern allerdings braucht es etwas mehr Überzeugungsarbeit, es klappt aber immer besser. Und wenn der FCSG nicht bald Erfolge erzielt, krieg ich nen Herzinfarkt...
Ebenalp-Wildkirchli-Chlus-Schäfler (T2): Die Tour beginnt zum Glück mit einem Abstieg zu den Wildkirchlihöhlen, was der kindlichen Kritik etwas die Schärfe nimmt. Der Durchgang durch die Höhle ist spannend, die Einkehr im Äscher willkommen und mit etwas Geschick geht der Aufstieg zur Chlus fast unbemerkt. An den Wänden des Äschers wird nämlich geklettert, was das Kind ablenkt und das Auge des Vaters erfreut. Erstaunlich zügig kriegen wir den Schlussaufstieg auf den Schäfler hinter uns. Als Ziel ist er attraktiv, dieser Schäfler, eine Kombination aus Gipfel und Gasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit ist für alle Generationen interessant.
Schäfler Gasthaus: Gemütliche Atmosphäre mit richtigen Zimmern, auch die Kajütenzimmer sind behaglich eingerichtet. Fast überflüssig zu erwähnen, dass das Hüttenambiente zusammen mit der hervorragenden Lage zwischen wildem Gebirge und sanften Landschaften ein einmaliges Erlebnis beschert. Auch Filius war davon angetan.
Seealpsee: Unser kinds-and-hike-Konzept sieht so aus, dass wir am nächsten Morgen direkt zur Ebenalp wandern und mit der Bahn ins Tal fahren. Nun folgt eine stündige Wanderung über Chli Hütten zum Seealpsee. Mindestens in unserem Fall ist dies kindertechnisch die bessere - da wesentlich abwechslungsreicher- Lösung als der steile und stellenweise etwas gefährliche Direktabstieg vom Schäfler zum Seealpsee. Eine Kombination aus wandern, bräteln und baden (der Seealpsee war etwa 14° kalt) kommt immer gut an.
Tour mit Familie und dem unglaublichen Sandro.
Tourengänger:
ossi

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)