Hikr » Hikes

Reports (133017)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Jun 5
Chiemgauer Alpen   T3  
29 May 23
Sonnenwendwand im Frühling
Unser letzter Besuchauf der Sonnenwendwand war im Herbst vor zwei Jahren. Als Frühling/Frühsommertour ebenfalls sehr zu empfehlen. Die Blüten freuen sich über die reichlichen Niederschläge und der Klausgraben benimmt sich so, wie ein ordentlicher Gebirgsbach sich präsentieren soll. Wie damals bereits beschrieben, besteht...
Published by Max 5 June 2023, 23h51 (Photos:48)
Simmental   T4-  
2 Jun 23
Der Normalweg zur Vorderen Spillgerte
Mehr Landschafts- als Kraxelgenuss... Die Vorderi Spillgerte liest sich im Alpinwanderführer recht aufregend und scheint insgesamt ein interessant gestalteter Gipfel zu sein, der sich irgendwie von der Masse abhebt. Um möglichen Schneefresten im sogenannten Holzfluecouloir aus dem Weg zu gehen, bietet sich ein südseitiger...
Published by Bergmax 5 June 2023, 22h18 (Photos:30 | Comments:1)
Schwyz   T6 III PD  
3 Jun 23
Schiberg via Brennaroute mit Plattenberg & Brünnelistock
Eine lange Tour gibt bei mir automatisch eine lange Fotoliste :-D ...seit langem trotzte ich für einmal dem Wetterbericht – obwohl: am Abend zuvor befellte ich noch voll motiviert meine Skier um die letzte Skitour der Saison zu geniessen. Der Piz Radönt und das klein Schwarzhorn oder der Galenstock Nordostsporn sollte es...
Published by ᴅinu 5 June 2023, 21h58 (Photos:47 | Geodata:1)
Wienerwald   T2  
3 Apr 23
Leopoldsberg und Kahlenberg - ein Tag in den Bäumen
Tja, 4 Kinder zum Wandern animieren, da muss man sich was einfallen lassen. Aber auch in diesem Fall hat Wien einiges zu bieten, für uns mittlerweile altbekannt. Los geht es in Kahlenbergerdorf, der Nasenweg, der nicht nur für Kinder spannend abgekürzt werden kann, führt hinauf zum Leopoldsberg mit grandioser Aussicht. Dann...
Published by Tef 5 June 2023, 21h40 (Photos:23)
Chiemgauer Alpen   T2  
27 May 23
Haaralm und Haaralmschneid (1594 m)
Nach unserer Anreise nach Ruhpolding führte unsere erste Wanderung auf die uns bisher unbekannte Haaralmschneid. Vom Parkplatz in Urschlau (767 m) folgten wir dem gut markierten Weg Nr. 52 zur Haaralm. Bei bestem Wanderwetter stiegen wir über zum Teil steile Forstwege und Pfade durch den Wald zur Haaralm (1290 m) hinauf. Direkt...
Published by Ole 5 June 2023, 20h47 (Photos:17)
Appenzell   T1  
27 May 23
Gais - Sommersberg - Gäbris - Bühler
Durchgeführte Tour: Gais - Sommersberg - Gäbrisseeli - Gäbris - Wissegg - Bühler.   Zusammenfassung der Tour: Diese Wanderung führte uns mehr oder weniger rund um Gais herum. Nach dem Aufstieg auf dem "Wurzelweg" nach Sommersberg wurde bald darauf das Gäbrisseeli erreicht. An diesem Platz konnten wir in...
Published by Hudyx 5 June 2023, 20h32 (Photos:13)
Bayrische Voralpen   T2 PD  
4 Jun 23
Lacherspitz und Kesselwand per Bike & Hike
Das südliche Wendelsteingebiet bietet sich an, wenn der Startpunkt etwas höher liegen soll und die Zeit etwas knapper ist. Außerdem war es Zeit der Lacherspitz nach einer abgebrochenen SST im Januar endlich einen Besuch abzustatten. Einsamkeit gibt es nicht unbedingt, mit einer Variante über die Südseite wird die Tour...
Published by wasquewhat 5 June 2023, 20h06 (Photos:11 | Geodata:1)
Zug   T3  
29 May 23
Wildspitz & Gnipen
Der Wildspitz sowie der Zugerberg wurde von uns schon diverse Male besucht. Die Nordseite vomWildspitz war uns jedoch noch unbekannt, weshalb wir diesen tollen Tag nutzten um unsere Lücke zwischenZugerberg und Wildspitz zu schliessen. Gestartet sind wir auf dem Parkplatz vom Oberstaffel, wo man auch einen tollen Picknickplatz...
Published by ᴅinu 5 June 2023, 18h58 (Photos:15 | Geodata:1)
Lombardy   T2  
14 Jan 23
Periplo alto del Lago d'Endine
Il Lago d’Endine è il più piccolo dei grandi laghi prealpini; ha una superficie di circa 2,3 chilometri quadrati e sviluppa un perimetro di circa 14 chilometri, la sua massima profondità è poco più di 9 metri, e occupa la parte centrale della Val Cavallina. La sponda occidentale, percorsa dalla SS42 del Tonale e della...
Published by Alberto C. 5 June 2023, 17h39 (Photos:21 | Geodata:1)
Harz   T3 I  
4 Jun 23
Zur Öhrenklippe und weiteren Felsen westlich der Steinernen Renne / Harz (+430 hm)
Im Gebiet zwischen Brocken und Wernigerode gibt es allerlei Granitfelsen. Davon hatte ich in früheren Tourenberichten schon Felsen auf dem Hohnekamm und zwischen Wernigerode und Hohnekamm (als Wintertour) vorgestellt. Heute besuchte ich, an diese Gebiete angrenzend, Felsen westlich der Steinernen Renne. Mein Start war am...
Published by WolfgangM 5 June 2023, 17h15 (Photos:42)
Fribourg   T5-  
27 May 23
Vanil des Artses: Überschreitung Ostgrat - Südgrat
Schöner spitzer Kegel.... Die Freiburger Alpen sind voller Grasgipfel - markant, formschön, spannend und trotzdem bestenfalls von lokaler Berühmtheit. Den Vanil des Artses kann man als absolut typischen Vertreter dieser Berge ansehen und seine Besteigung bietet eine top Gelegenheit, einen einsamen und - meiner Ansicht nach -...
Published by Bergmax 5 June 2023, 16h21 (Photos:28)
Pfälzerwald   T1  
3 Jun 23
Leininger Burgenweg
Der Leininger Burgenweg ist einer der schönsten Wege im nördlichen Pfälzerwald. Er wartet zwar nicht mit imposanten Sandsteintürmen auf, dafür aber mit schönen Aussichten übers Rheintal und nicht weniger als drei Burgruinen. Alle drei gehen auf die Leininger Grafen zurück, denen das Land hier einst gehörte....
Published by Nik Brückner 5 June 2023, 15h39 (Photos:74)
Lombardy   T3+  
1 Jun 23
Monte Brusada 2143mt - anello da Prati Nestrelli
      Bella e selvaggia cima, incontro con i grifoni Vista da Giorgio - (giorgio59m)   Meteo pazzerello si dice, nulla di più vero come quest'anno. L'idea di oggi è una bella cima...
Published by giorgio59m (Girovagando) 5 June 2023, 14h20 (Photos:82 | Comments:2 | Geodata:1)
Lavanttaler Alpen   T1  
4 Jun 23
Aus dem Brandgraben auf die Gstattmoaralm VLOG
Nachdem, wie vorhergesagt, der Regen auf sich warten ließ, haben wir am Vormittag noch schnell einen Forststraßenhatscher unternommen. Gestartet sind wir vom Forsthaus Häher (792m) und dort über endlose Forststraßen bzw. Wald- und Jagdsteige auf die Gstattmoaralm aufgestiegen. Der Rückweg führte uns über einen...
Published by mountainrescue 5 June 2023, 13h40 (Photos:16 | Geodata:1)
Zürich   T3  
31 May 23
Lägern
In meinem Tourenbuch habe ich nun festgestellt, dass ich genau vor 12 Jahren das letzte Mal auf Burghorn und Lägern war. Statt der kompletten West-Ost-Überschreitung nehme ich eine verkürzte Variante ab Otelfingen. Mein Startpunkt lag in Otelfingen auf einem der Parkplätze, die neben dem Schiessstand liegen. Aufwärts...
Published by joe 5 June 2023, 12h47 (Photos:5 | Geodata:1)
Sardinia   T2  
14 May 23
Cammino Minerario di Santa Barbara - 3^ tappa: Masua - Buggerru
Questa è una delle più impegnative tappe del Cammino, soprattutto per i dislivelli. La fatica è compensata dalla straordinaria bellezza del paesaggio costiero e dalla ricchezza del patrimonio geologico: in località Canal Grande possiamo osservare i reperti fossili delle prime forme di vita apparse sul pianeta. Di notevole...
Published by imerio 5 June 2023, 10h08 (Photos:33 | Geodata:1)
Locarnese   T3+  
2 Jun 23
Rifugio Lavill(2023),cima del Simano(2580)
Nonostante la meteo ballerina e non poco,con il mio amore Ida, ci siam concessi uno splendido wek nella selvaggia Malvaglia,in una zona a me sconosciuta. Partiti da Dagro nel primo pomeriggio,dopo aver percorso la stretta strada a pagamento(macchinetta appena dopo la diga del lago,chf -5 un giorno , 2 giorni o una settimana chf...
Published by Francesco 5 June 2023, 09h59 (Photos:35 | Geodata:2)
Trentino-South Tirol   T3  
29 Aug 22
Lyfispitz, Lyfiknott - von Martell
Wir fahren durch das Martell-Tal bis zum Zufrittsee und stellen das Auto beim Parkplatz Zufritt, neben dem Zufritthaus, ab (6,00 €). Hier befinden wir uns immerhin bereits auf fast 1.900 m. Wir überqueren die Straße und steigen über den Steig Richtung Lyfi-Alm auf. Es geht direkt an der Alm vorbei und immer über den...
Published by Dandl 5 June 2023, 07h56 (Photos:27)
Jun 4
Greece   T1  
18 May 23
Imbros-Schlucht
Die Imbros-Schlucht gilt als eine der einfacheren Schluchten Kretas. Sie ist relativ kurz (6 km), nicht steil und der Weg gut hergerichtet (Kies), sodass die Schlucht auch eine der am meisten besuchten ist. Wenn man abends nach 17 Uhr kommt, ist man aber alleine und kann den Gesang der Vögel geniessen, die dank der üppigen...
Published by cardamine 4 June 2023, 22h28 (Photos:15 | Geodata:1)
Nidwalden   T3+  
23 May 23
Bleikigrat - Musenalp
Während beinahe der gesamten Tour bewegen wir uns unter der Wolkendecke, sind mit nebelartigen Verhältnissen unterwegs; so bereits beim Start in Niederrickenbach Dorf, bei der Bergstation der LSB. Flach ziehen wir durchs Dorf Niederrickenbach und anschliessend auf dem Strässchen hoch nach Steinrüti, P. 1230, bei der...
Published by Felix 4 June 2023, 22h01 (Photos:30 | Geodata:1)