kids and hike: Carschinahütte


Publiziert von ossi , 11. Oktober 2011 um 08:40.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum: 1 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
Strecke:Partnun-Alpenrösli-Sulzhüttli-Carschinahütte-Partnunsee-Partnun
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Poschti bis St.Antönien und dank Hilfe mit Auto bis Partnun

Tourenwochenende mit diversen Kindern und einigen Eltern. Die Kunst besteht hierbei kaum darin, eine möglichst steile Grashalde emporzuklettern, indem man gefühlvoll den Pickel ins Erdreich donnert. Vielmehr sollen im Kinde die Freude an der Bewegung, am Spielen in und mit den Dingen der Natur sowie die Lust am Durchhalten gefördert werden. Umso schöner, wenn das Kind am Ende der Tour zwar etwas erschöpft, aber reich an Erlebnissen den Hüttenznacht in sich hineinsaugt, später dann glücklich auf der Terrasse den Sonnenuntergang erlebt und dies dem Papi voller Freude berichtet.

Damit dies gelingt, muss die Wanderung wohl dosiert werden. Die Kinder starten dank gütiger Hilfe beim Gasthaus Alpenrösli nur wenig unterhalb des Partnunsees. Gemäss Beschilderung dauert die Tour zur Hütte 1.75 Stunden, dies auf durchwegs guter Wegspur ohne grosse Tritte und vor allem ohne jegliche Absturzgefahr. Die 500HM teilen sich auf in einen ersten steilen Hang und später in sanftes, nur wenig ansteigendes Gelände. Auf den ersten Höhenmetern baut man mit Vorteil eine Rast ein. Der Gang über die offenen Ebenen vor der Carschinahütte bietet tolle Aussichten, zieht sich ganz zuletzt aber etwas in die Länge.

Das Älteste unter den Kindern erbarmt sich meiner und steigt mit mir auf die sanfte Flysch-Anhöhe neben der Hütte. Wir erklettern einen "Minimalgrat", was dem Herrn grosse Freude bereitet. Die Carschinahütte thront genau an der Grenze zwischen den sanften Flyschbergen und den stotzigen Kalkbergen des Rätikons, landschaftlich sehr reizvoll anzusehn.

Das Gelände rund um die Hütte ist übersät von unzähligen Blöcken, Magnesiaspuren da und dort zeugen von Boulderversuchen. Ich zeige den Kindern einige kindergerechte Boulder in ungefährlicher Umgebung, anschliessend suchen sie sich die eigenen Bewegungsprobleme aus: Selbsteinschätzung ist die Basis jeder erfolgreichen, unfallfreien Begehung.

Die Tour zurück nach Partnun führt uns am Partnunsee vorbei: Hier bleibt Gelegenheit, die Kleinen herumrennen zu lassen, während meine T6-verwöhnten Hände liebevoll das Gras am Ufer kraulen.

Tour mit Familie

Tourengänger: ossi
Communities: Kids & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 6a
27 Sep 16
Klettern bei der Sulzfluh · tricky
T2
11 Sep 11
Weekendtour im Prättigau · mbjoern
T2
ZS+
WS-
18 Mär 10
Schafberg, 2456 m · roko
T3 K3
7 Okt 14
Klettersteig Sulzfluh 2817m · Sherpa
T3
7 Aug 10
Sulzfluh (2817) · flyy

Kommentar hinzufügen»