Fussschinderei im hinteren Tösstal
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Neue Bergschuhe einlaufen.
Eine gute Idee. Im Prinzip. Wer nach 90 Minuten die ersten Blasen spürt, sollte sein Marschprogramm aber nochmals überdenken.
Start in Libingen. Ruhig und beschaulich geht's an der Lourdes-Grotte vorbei nach Halden. Hier strebt ein interessanter, vermutlich eher selten begangener Wanderweg über einen Sporn auf den Grat bei Schindelberg. Nach wenigen Minuten ist die Schindelegg erreicht. Abstieg nach Neurüti.
Bislang verfolgte ich eine andere Taktik in Sachen Einlaufen von Bergschuhen: Ignorieren. Das funktionierte eigentlich meist ganz gut, erweist sich beim aktuellen Modell leider nicht als die beste aller Strategien. Wer ignoriert, der nicht kapiert...
Dem Grat entlang zum zugewachsenen Dägelsberg. Bei der minimalen Aussicht heute ist das kein Nachteil. Der Wanderweg führt steil hinunter zur Hintertöss, vorbei am Dägelsberger Wiesli. Dem Wanderweg entlang zur Hand, weiter über den Habrütispitz zur Chrüzegg und -endlich einmal- zum weltbekannten Chegelboden. Wer kennt ihn nicht!
Auf der Rückkehr ins schöne Winterthur vermisse ich die weichen Hausschuhe, die zuhause liebevoll zurechtgemacht auf meine gefühlt arg geschundenen Füsse warten. Dennoch riskiere ich nach Ankunft im heimischen Städtchen noch einen Ausflug ins Hallenbad. So schlimm kann es nicht stehen um meine hübschen Zehen.
Abstieg über Schwämmli und Underälpli nach Libingen.
In der Garderobe die Füsse entblösst, der Anblick derselben gegen die Sitten verstösst. Mit zwei offenen Brandblasen und zwei offenen Brandschrammen am Schienbein (davon eine ganz leicht blutend) wird schnell klar, dass mein Anblick einer kritischen optischen Prüfung durch den Bademeister nicht standhält. Also ab nach Hause...
Die ganze Route ist markiert und vermutlich im ersten Abschnitt über die Schindelegg und den Dägelsberg bis zur Hintertöss auch bei Sonnenschein nicht überlaufen. Das Regenwetter eignet sich prima, um die wie erwähnt neuen Bergschuhe einzulaufen und mir potentielle neue Biketrails anzusehen.

Kommentare (7)