KML RSS

Hikr » Latest posts


By post date · By hike date · Last Comment
Apr 22
Allgäuer Alpen   F  
17 Jan 25
Skitour Buronpiste
Die Buronpiste war nur wenige Tage offen (wen wundert es bei diesen Verhältnissen?) und musste dann aufgrund von Schneemangel wieder schließen. Gerade dieser Zeitraum bietet aber die Möglichkeit für weniger Versierte die erste Skitour anzugehen. Da meine Frau erst diesen Winter das Skifahren erlernt nutzten wir diese...
Published by pete85 22 April 2025, 11h11 (Photos:7)

Allgäuer Alpen   T1  
1 Dec 24
Thaler Höhe
Der Kamm der Thaler Höhe bietet sich auch nach dem ersten Schnee als Wanderung an. Südseitig ausgerichtet und nicht zu hoch braucht es nur etwas windstille um auch mit kleineren Wanderern die Natur genießen zu können. Nur am lang gezogenen Gipfelgrat kommt Wind auf und es liegt eine niedrige durchgehende Schneedecke. Der...
Published by pete85 22 April 2025, 11h00 (Photos:6)
Apr 21
Chiemgauer Alpen   T2  
21 Feb 25
Reifenberg (990m) und Erlbergkopf (1134m)
In den Chiemgauer Alpen gibt es viele, nette Kurzwanderungen auf kleine Gipfel. Auf dem Reifenberg waren wir schon mal an einem feuchten Maitag, heute wollte ich mit dem Erlberrgkopf noch einen neuen Gipfel mit dazu nehmen, was sich durchaus als "Topping" erwies. Ich vermute mal, dass diese Wanderung, sobald das Weidevieh da ist,...
Published by Tef 21 April 2025, 21h54 (Photos:23)
Karnischer Hauptkamm   T4-  
21 Apr 25
Guck und Schatzbichl
Startpunkt am Parkplatz hinter bzw. vor dem Camping am Gailbergsattel. Der Wanderweg ist zuanfangs etwas schwer zufinden da er nicht eindeutig gekennzeichnet ist, so lief ich zuerst versehentlich wenige Meter eine falsche Forststrasse hoch, bevor ich diese wieder hinunterstieg und hinter dem Hotel auf der Wiese am Gailberg...
Published by ZHB 21 April 2025, 19h34 (Photos:20 | Geodata:1)
St.Gallen   T3 F  
21 Apr 25
Leistchamm (2101 m) ab Arvenbüel
Die heutige Tour ging von Arvenbüel zum Leistchamm (2101 m). Dort oben war ich noch nie vorher. Start in Arvenbüel um 8:15 morgens. Ich folgte die Fahrstrasse bis zur Alp Looch, und anschliessend den Wanderweg bis P.1663. In der Nordwestflanke zum Leistchamm liegt noch viel Schnee, und dieser war am Morgen ziemlich hart...
Published by Roald 21 April 2025, 17h54 (Photos:27 | Comments:2 | Geodata:1)
Aargau   T1  
30 Mar 25
von Wettingen auf den Chrüzliberg und via Baregg nach Rüsler, Abstieg nach Neuenhof
Vier Hikr’s treffen sich am Bahnhof Wettingen, um eine einfache Tour mit Neuland kennenzulernen; dazu unterqueren wir sogleich das Bahntrassee und halten erst Richtung Ehemaliges Kloster Wettingen zu. Der WW biegt jedoch davor zurLimmathinunter ab - die kurze Standseilbahn lassen wir ausser Acht.   Ennet des Flusses...
Published by Felix 21 April 2025, 17h48 (Photos:18 | Geodata:1)
St.Gallen   T3  
21 Apr 25
Burscht, 2030 m
Eine schöne Osterwanderung unternahmen meine Tochter mit Hund Jago und ich von der Alp Branggis auf den Burscht. Schneefrei bis zum Gipfel und herrliches, sonniges Wetter bei frühlingshaften Temperaturen. Die Pizolbahnen haben ihren Betrieb eingestellt, somit kehrte am Pizol wieder Ruhe ein.
Published by roko 21 April 2025, 15h54 (Photos:6)
Trentino-South Tirol   AD  
4 Feb 25
Kleiner Löffelspitz (3.050 m) - Auf und Ab im Röttal
Pünktlich zu Beginn der Urlaubswoche gab es in den letzten Jännertagen einiges an Neuschnee. Am Sonntag hatten Christian und ich das Merbtal unsicher gemacht und am Montag waren wir mit Sandra zum Rainhart unterwegs. Der schöne Pulverschnee ließ das Tourengeherherz merklich höher schlagen und deshalb fuhr ich am Dienstag...
Published by Manuel 21 April 2025, 11h33 (Photos:16 | Geodata:1)
Nidwalden   T2  
22 Mar 25
Buochserhorn - mit dem heutigen Besuch das zweite Dutzend erreicht
Während ich mit der LSB nach Niederrickenbach Dorf hochfahre und zum Pilgerhaus wandere, schreitet das ausdauernde Quintett von der Talstation über den Hof- und Wandfluhwald hoch zur grossen Lichtung der Vorderwandfluh. Schliesslich streben sie steil via Hasenmatt zum Treffen im geschätzten Hotel-Restaurant - auf dem letzten...
Published by Felix 21 April 2025, 11h33 (Photos:28)
Allgäuer Alpen   T2  
9 Nov 24
Pfeifferberg und Reuterwanne
Von Jungholz wanderten mein Kleiner und ich auf den Pfeifferberg, von dort nach Norden erst ab- und dann wieder aufsteigend auf die Reuterwanne. Nach dem Pfeifferberg geht es nordseitig abwärts, hier war es in der Früh noch kalt, der Weg aber trotz Nässe meist gut gangbar. Danach geht es bei bestem Sonnenschein den Südhang auf...
Published by pete85 21 April 2025, 09h58 (Photos:13)
Zákupská pahorkatina   T3  
20 Apr 25
Útěchovický Špičák - Stříbrník - Zámecký vrch
Frühlingstour im Land zwischen Rollberg und Jeschken Nach dem regnerischen Osteranfang hatte ich schon etwas unruhig mit den Hufen gescharrt. So ging es nun am Sonntag auf Tour Richtung Zákupská pahorkatina (Reichstädter Hügelland). In Česká Lípa wurde wegen einer neuen Baustelle eine ausschweifende Stadtrundfahrt...
Published by lainari 21 April 2025, 09h38 (Photos:68 | Geodata:1)
Bayrische Voralpen   T4- I  
20 Apr 25
Tiefentaler Köpfe - Westgrat (1355 m und 1401 m)
DieTiefentaler Köpfesind eine Reihe von Gratgupfen (1355m, 1401 m und 1491 m nach Bayernatlas) nördlich unterhalb der Benediktenwand in der Nähe derTutzinger Hütte. Die Motivation für eine kurze Ostertour war, sich die unteren der beiden anzuschauen und die Hoffnung auf ein paar gute Sichtachsen zur Benewand. Die oberen...
Published by wasquewhat 21 April 2025, 09h33 (Photos:12 | Comments:2 | Geodata:1)
Apr 20
Ammergauer Alpen   T5- I  
16 Apr 25
Baumgartenkopf & Schwarzenkopf
Immerhin. Es geht doch noch... So. Nach dem verkorksten Versuch vor ein paar Tagen und noch ein paar weiteren, undokumentierten und ebenfalls im Großen und Ganzen misslungenen Mittelgebirgstouren vorher, habe ich schon ernsthaft an meinem Können gezweifelt. Ist gelegentliches Wattwandern vielleicht sehr schädlich für die...
Published by Bergmax 20 April 2025, 22h27 (Photos:33)
Schwyz   T5-  
12 Apr 25
Spitzeren - Versuch
Zwei Aufstiege probiert, keinen geschafft... Grumpf. Hier war von Anfang an der Wurm drin. Lieber hätte ich was in der Westschweiz unternommen, aber plötzlich hieß es, es solle dort nieseln. Also umgeplant auf den niedrigen, aber steilen Rigigibbel Spitzeren (ganze 1260 m), denn dort liegt definitiv kein Schnee mehr. Also...
Published by Bergmax 20 April 2025, 22h27 (Photos:6 | Comments:4)
Oberengadin   T2  
28 Jun 24
Blais da Muottas mt 2568 parziale anello da Punt Margun
Arretrato nr 5. Con Pinuccia si torna in Engadina e saliamo su una piccola cimetta sopra il Romantic Hotel. Pinuccia non è stanca!! Partiamo dal parcheggio gratuito a Punt Muragl ed il tempo è discreto: sole e nuvole e caldo. Il caldo è l'ideale per la malattia di Pinuccia. Seguiamo la stradina e poi amabile sentiero nella...
Published by turistalpi 20 April 2025, 22h05 (Photos:39)
Lechquellengebirge   T4-  
20 Apr 25
Blasegg
Von Langen am Arlberg den kleinen unbezeichneten Steig hinauf Richtung Blasegg. Etwas zu früh quere ich zum Grat und muss dort etwas ausgesetzt diesen hinauf. Auf dem folgenden Gratstück muss man auch etwas aufpassen, ein Ausrutscher wäre ungut. Im Schlussabschnitt quere ich dieses Mal rechtzeitig zur Hütte. Nach der Querung...
Published by a1 20 April 2025, 20h10 (Photos:25)
Cantal   T2  
19 Apr 25
Geraer Jakobsweg 90: Laroquebrou - Gorges de Cère - Camps
90. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - den ganzen Tag durch das schluchtartige Cère-Tal. bei leider mäßigem Wetter. Die schwierigsten Abschnitte zwischen Laroquebrou und der Brücke beim früheren Bahnhaltepunkt von Siran hatten wir zum Glück noch bei trockenen Verhältnissen. Über die Brücke...
Published by zaufen 20 April 2025, 19h00 (Photos:21 | Geodata:1)
Karnischer Hauptkamm   T4  
20 Apr 25
Säbelspitz von der Hubertuskapelle
Nach kurzer Anfahrt zum Parkplatz kurz hinter der Hubertuskapelle - Ausgangspunkt zu Wanderungen zum Wolayersee, schürte ich die Wanderschuhe und wanderte los. Zuerst geht es kurz zurück über die Brücke welche den Wolayerbach überschreitet - hier folgte ich zuersten dem vermeintlichen Trasse des gesuchten Steigs, welches...
Published by ZHB 20 April 2025, 17h40 (Photos:12 | Geodata:1)
Oberengadin   T2  
18 Jun 24
Passeggiata in val da Fex mt 2100
Arretrato nr 4. Passeggiata in val da Fex con Pinuccia. Tempo quasi discreto con sole e nuvole. La val da Fex in questo periodo è tutta in fiore. I sentieri e le stradine sono ben tenute insomma è proprio una passeggiata turistica da godere pian pianino proprio come occorre a Pinuccia in questi giorni sempre piuttosto...
Published by turistalpi 20 April 2025, 16h20 (Photos:21)
Trentino-South Tirol    
10 Apr 25
giovedì 10 aprile 2025: sui percorsi storici
Giornata di perlustrazione in una delle zone interessate durante il conflitto della 15/18: qui per chi ha interesse, vi è la possibilità di fare lunghe escursioni, sia ad anello, traversate chilometriche ma, anche con le bike muscolare ed elettrica considerando che vi sono tante strade militari che ne percorrono quasi le cime...
Published by Alberto 20 April 2025, 15h10 (Photos:70)