Oberwallis | T3+ |
9 Aug 22
|

Randonnée dans la région de Obers Irgili, région rattachée au Valais en 1495 mais qui est restée longtemps la propriété de paysans italiens. La région appartient à la commune de Stalden depuis 1894. C'est un endroit difficile d'accès et les sentiers qui la parcourent tombent peu à peu en désuétude.
J'abandonne mon...
Published by
10 August 2022, 12h34
(Photos:24 | Geodata:1)
Vogesen | T2 |
9 Aug 22
|

Mal wieder auf Reko-Tour für eine Wanderwoche in den Vogesen 2023. Heute geht es auf den Jakobsweg von Gueberschwihr. Da ich grundsätzlich mit ÖV unterwegs bin, ist meine Runde ca. 4 km länger, denn der Bus nach Gueberschwihr fährt nur dreimal täglich von Colmar.
Am Bahnhof Herrlisheim-près-Colmar beginne ich meine...
Published by
10 August 2022, 11h09
(Photos:32 | Geodata:2)
Locarnese | T5 |
30 Jul 22
|

Dai Monti di Predee si prende il sentiero segnalato per l'ex Capanna Soveltra; appena prima di entrare nel tratto delle Scalate(quota 1340 circa) si prende a destra il bel sentiero con indicazione Campala, recentemente riattato, che sale diretto a Cascina Nuova. Si prosegue sulli sentiero segnalato verso il Passo di Redorta, che...
Published by
10 August 2022, 10h22
(Photos:53 | Comments:1)
Val Müstair | T4 |
30 Jul 22
|

Vortag siehe: Kleine Wanderung um den Haidersee
Der Piz Umbrail (3033 m) liegt genau auf der Staatsgrenze zwischen dem Schweizer Kanton Graubünden und der Italienischen Provinz Sondrio. Durch seine geografisch dominate Lage oberhalb des Umbrailpass bietet der Berg bei schönem Wetter eine umfassende Rundsicht über das...
Published by
10 August 2022, 09h30
(Photos:47)
Thurgau | T1 |
9 Aug 22
|

Heute ist schönes Wetter und nicht mehr gar so heiss. Deshalb gehe ich in den Thurgau wo doch von Norden her noch etwas Bise kommt. Mein neues Flüsschen oder besser gesagt Bächlein ist der Stichbach [Stichbach – schweizerfluss.ch].
Die kleine Tour beginne ich in Langrickenbach. An der Kirche vorbei geht es sofort...
Published by
10 August 2022, 06h13
(Photos:21)
Harz | T2 |
7 Feb 16
|

Ganze 7 Aufstiege gibt es zum Brocken lt. Tourismusverband. Der längste (und lt. Tourismusverband auch schwerste..) davon ist mit Abstand die Teufelsstiege. Diese führt entweder (klassisch bis 2014) von Bad Harzburg über die Eckertalsperre über etwa 1000hm auf den Gipfel oder ist eine Überschreitung vom Elendstal über den...
Published by
10 August 2022, 00h00
(Photos:26)