St.Gallen | T2 |
18 Apr 21
|

Die Landschaft um Sargans ist getränkt von Geschichte und menschlichem Wirken über die Jahrhunderte. Wir starteten unsere schöne Rundtour im Weiler Vild, wo sich das Stollenportal des Basisstollens des Eisenbergwerks Gonzen befindet. Im heutigen, den Besuch sehr lohnenden Schaubergwerk wurde vom frühen Mittelalter bis 1966 in...
Published by
18 April 2021, 23h48
(Photos:18)
Lombardy | T2 |
18 Apr 21
|

Dalla via XXIV Maggio si prende la traversa via Nicolini e su di essa si comincia a salire.
Si prosegue salendo nel primo tratto per poi rimanere a mezza altezza per raccordarsi col sentiero che porta al Sasso Cadrega (scendendo nell'ultimo tratto), dove ci sono le indicazioni della Linea Cadorna.
Giunti sopra alla...
Published by
18 April 2021, 22h47
(Photos:37 | Geodata:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete | T2 |
6 Mar 21
|

Als Teile Deutschlands noch am Grund eines flachen Schelfmeers lagen, wurden an einer Untiefe große Mengen an Muschelresten und anderen schalenbildenden Lebewesen durch die starken Wellenbewegungen bei tropischen Stürmen zusammengetragen und verkitteten am Meeresgrund. Auf diese Weise entstanden verschiedene Kalkbänke, die im...
Published by
18 April 2021, 22h37
(Photos:22 | Geodata:1)
Lombardy | T2 |
17 Apr 21
|

Da Brinzio proseguire in fondo alla via Piave, dove inizia il sentiero che, seguendo le indicazioni e le successive deviazioni, porta alPasso Varrò.
Dal passo prendere la deviazione per il Monte Legnone, fino in vetta.
Si scende dalla parte opposta per giungere al Villaggio Cagnola.
Usciti sulla strada asfaltata si gira a...
Published by
18 April 2021, 22h24
(Photos:16 | Geodata:1)
St.Gallen | T3 WT3 |
18 Apr 21
|

The snow reports were uncertain, so I took full snow snowshoe gear to get up to Stockberg, starting from Stein. Initially it was mostly mud and fields, but soon I hit some snow. The snow was not quite deep enough to use the snowshoes, at least initially, but still managed to be annoying for boots. Visibility was nearly zero when I...
Published by
18 April 2021, 22h01
(Photos:3 | Geodata:1)
Bayrische Voralpen | T1 |
14 Feb 21
|

Vom Grasleitenkopf ging es direkt nach Lenggries zum Bahnhof, wo die Mädels mit der BOB ankamen. Geplant war ein Rodelausflug zur Denkalm, doch die magere Schneeauflage ließ uns dann nur das Rutscherle mitnehmen, damit wenigstens die Kleine sich a bissal austoben konnte.
Der Weg hinauf zur Denkalm ist kurz, aber durchaus...
Published by
18 April 2021, 21h58
(Photos:18)
Lombardy | T2 |
13 Apr 21
|

........si lascia l'auto all'Eurospin di Creva, ci si avvia sulla sinistra della ex IMF, una palina segnaletica ci indica la partenza del sentiero 207A Creva-Cattel, più avanti si incrocerà il sentiero 207 che da Muceno, passando per Creva sale fino a Dumenza. Il percorso è un misto, soprattutto nella prima parte, un pò strada...
Published by
18 April 2021, 20h40
(Photos:7 | Geodata:1)
Bregenzerwald | T2 |
17 Apr 21
|
Bei mindestens 20° C zuwenig Aussentemperatur sind wir heute in einem örtlich berühmten Wandergebiet in der Nähe von Bregenz, der Landeshauptstadt von Vorarlberg (A) unterwegs. Vom (noch kostenfreien) Parkplatz am Gebhardsberg folgten wir dem wurzeligen, aber in angenehmer Steigung verlaufenden, an der Abbruchkante nach Süden...
Published by
18 April 2021, 20h04
Zürich | T1 |
16 Apr 21
|
Auf dem ausgewiesenen Parkplatz beim Holzboden parkierte ich mein Auto wanderte über Zimbermett und Zopfenriet zur Wegkreuzung bei Felsengrund. Bei Bergweid konnte ich an meine Wanderung vor einigen Wochen über den Pfannenstiel anschliessen. Über den Wegpunkt 837m kam ich auf mein erstes Gipfelchen für heute, den Punkt 847m,...
Published by
18 April 2021, 19h51
St.Gallen | T3+ |
18 Apr 21
|

Es geht wiedermal an mein Lieblingsplatz. Ich versuchte bis Stelli 1453 möglichst den Wanderweg zu meiden. So ging ich bei Oberspitz gleich rechts, in und an den Chämiwald und stieg in direkter Falllinie zum Couloir hoch. Ich kam so oberhalb Unternätenalp 1321 raus und hielt mich wieder rechts, so kann man den Einen oder...
Published by
18 April 2021, 19h06
(Photos:16)
Luzern | WT2 |
18 Feb 21
|

Böli (1863m).
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts interessieren sich Wissenschaftler für die Hohlräume in der Schrattenfluh. Nach der SGH beginnt 1959 auch der Spéléo-Club des Montagnes Neuchâteloises unter der Führung von Dolfi Freiburghaus und Raymond Gigon in alle vielversprechenden Eingänge vorzudringen, was schon...
Published by
18 April 2021, 18h32
(Photos:22)
Lombardy | WT3 |
17 Apr 21
|

https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=21484
Relazione di Danilo Cima di Val Loga Centrale mt.3004 .
Le cime di Val Loga che prendono il nome dall'omonima valle sono 3 la centrale e la meridionale che superano i 3000 mt..
Rispettivamente 3004 e 3003 e la settentrionale 2968 che è anche la più semplice da salire....
Published by
18 April 2021, 17h48
(Photos:43 | Comments:4 | Geodata:1)
Obwalden | WT3 |
2 Apr 21
|

Geplante Tour:
Sehr schöne Schneeschuhtour von Turren zum Tüfengrat und mit einem Abstecher aufs Hörnli. Weiterer Aufstieg zum Berghaus Schönbühl. Abstieg nach Turren via Breitfeld.
Route:
Mit der Luftseilbahn erreicht man von Lungern aus die Bergstation bei Turren. Bei genügend Schnee und herrlichem Wetter...
Published by
18 April 2021, 16h18
(Photos:21)
Unterwallis | WT4 |
28 Feb 21
|

Les Mont Telliers (2951m).
Im Jahr 1963 entstand im Talschluss des Val d'Entremont, 10km oberhalb von Bourg St-Pierre, das kleine und abgelegene Skigebiet Espace Super Saint-Bernarnd mit 2 Seilbahnen. Das bei Freeridern beliebte Skigebiet ist nun schon seit 10 Jahren Geschichte. Übriggeblieben sind nur der Parkplatz am...
Published by
18 April 2021, 16h01
(Photos:35)
Val d'Aosta | T4 F |
25 Jul 19
|

Nach Übernachtung in der Alpe Palasina Inferiore ging ich in ca. 10min. zum Rifugio Arp, um dort einen Kaffee zu trinken. Anschließend wanderte über die Alpe Palasina Inferiore und Superiore zu zwei schönen Seen. Dahinter folgte ich dem markierten Steig über den Colle Bussola auf den Wanderdreitausender Corno Bussola. Es...
Published by
18 April 2021, 15h53
(Photos:47)
Gleinalpe | T1 |
18 Apr 21
|

Nachdem das Wetter nicht unbedingt berauschend war, haben wir, nach langer Zeit wieder einmal, unseren Hausberg auf verschwiegenen Steigen besucht. Viel war nicht los, denn anscheinend hatte die schlechte Wettervorhersage Viele abgehalten, die Wanderschuhe zu schnüren.
Wieder haben wir einen neuen Weg entdeckt und unseren...
Published by
18 April 2021, 15h51
(Photos:22)
Rätikon | T5 II |
14 Oct 17
|

Unterwegs im schönen Rätikon.
Mit Zug und Bus zum Parkplatz Lünersee.
Auf gutem Steig zum Verbindungsweg 'Lünersee-Saulajoch', weiter zum Saulajoch und am Normalweg hoch zum Saulakopf.
Die Erinnerung an den folgenden Grat zur Brandner Mittagsspitze ist leider schwindend. Schön und lang ist der Grat-, aber nicht...
Published by
18 April 2021, 15h45
(Photos:5)
Oberwallis | T2 |
27 Jun 19
|

Dal parcheggio appena dopo il tornante 1228 m di Gabi, si prosegue lungo il torrente Laggina fino al secondo ponte dove si attraversa a Gsteihuis, si sale quindi a Hubelti e nel bosco fitto di laricisi sale fino alla sella di Furggu 1872m dove passa una stradina asfaltata. Attraversata la strada si sale nel bosco fino al laghetto...
Published by
18 April 2021, 15h34
(Photos:12)
Schwyz | T1 |
17 Apr 21
|

Mit dem ÖF fahre ich bis Chaltenboden. Dort gibt es viel Industrie mit zum Teil riesigen Gebäuden. Alles sieht nicht gerade nach unberührter Natur aus. Aber bereits auf dem Weg nach unten ändert sich das schlagartig. Es ist eine prächige Morgenstimmung mit viel Dunst und sogar einigen Nebelfetzen. Auf der Weide sind sogar...
Published by
18 April 2021, 15h32
(Photos:43)
Chiemgauer Alpen | T2 |
10 Apr 21
|

Der Teisenberg ist ein ganz schlimmer Geselle. Eigentlich ist die Aussicht vom Gipfel für seine mickrige Statur hervorragend, aber die Anstiege mit Null-Sterne-Potenzial ziehen sich gewaltig. Dieses Mal (zum Dritten) dürften wir den langweiligsten von allen gefunden haben.
Vom Holzlagerplatz in Wagenau folgen wir der...
Published by
18 April 2021, 14h03
(Photos:26)