Durch Gräben und Tobel auf den Pfannenstiel


Publiziert von ossi , 17. September 2015 um 16:39.

Region: Welt » Schweiz » Zürich
Tour Datum:18 August 2015
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-ZH 
Aufstieg: 640 m
Abstieg: 620 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus vom Bhf Stettbach nach Gockhausen
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Forchbahn ab Egg bis ZH-Stadelhofen
Kartennummer:225 ud 226 (1:50000)

Durch Gräben und Täler auf den Pfannenstiel.

Spätestens bei meiner Ankunft in Egg musste ich mit einem gewissen Bedauern feststellen, dass dies wohl meine letzte Krückentour sein würde. Nun, ich könnte mir mit einigem Zutun durchaus noch einen Fuss brechen. Dies schien mir allerdings ein etwas gar ehrgeiziges Vorhaben, zumal ich eigentlich viel lieber ohne Krücken unterwegs bin; das Krücken hatte ich bei aller Begeisterung bisher ja nicht wirklich vermisst...

Gockhausen Loorenchopf (T1-): Absolut krückentauglich. markiert. hübsche Grillstelle beim Ausschtsturm. Landschaftlich fand ich es etwas langweilig (Wald). Mit Kindern ideal, weil man wandern und Zoo kombinieren kann.

Loorenchopf-Elefantenbach-Zürich Burgwis (T1): Krückentauglich, einige Treppenstufen. Landschaftlich sehr lohnender Graben mitten in die Stadt hinein und man merkt es kaum. Der interessante Weg, ein seltsamer Elefant mitten im Bach sowie diverse Grillplätze garantieren Unterhaltung auch für Kinder.

Werenbachtobel-HST Waldburg-Rumensee-Schübelweiher (T1): Abgesehen von einigen Treppenstufen und einer Unterführung mit Treppen im Bereich der Haltestelle Waldburg auch für Einsteiger ins Krückengehen geeignet (wie der Rest der Tour abgesehen vom Abstieg ins Küsnachter Tobel). Neben dem hübschen Tobel, dem Werenbach mit den lehrreichen Informationstafeln locken in diesem Abschnitt auch die niedlichen Gewässer "Rumensee" und "Schübelweiher". Ich bin positiv überrascht, dass dieser Landstrich so viele kleine Schönheiten bietet.

Schübelweiher-Küsnachter Tobel-Pfannenstiel-Egg (T1): Der Abstieg ins Küsnachter Tobel vom Schübelweiher ist für den stark versehrten Krückengeher recht anspruchsvoll, dank des Geländers und mit der nötigen Geduld aber zu meistern. Bis zum Pfannenstiel -ein formidabler Aussichtspunkt- ist nichts mehr zu befürchten. Der Abstieg nach Egg ist zwar kurz, aber recht steil. Ich leiste mir hier einen schmerzhaften Stolperer, der ausser einiger wirklich unschöner Worte keine negativen Konsequenzen zeitigt. Das Küsnachter Tobel ist auch für Kinder interessant, vor allem weil man die Kinderchen bei sich einstellender Unzufriedenheit mit einer Schiffahrt ab Küsnacht locken kann.

Tour im Alleingang

Tourengänger: ossi
Communities: Kids & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Seeger hat gesagt: Scho bi 600 Höhemeter
Gesendet am 17. September 2015 um 18:58
Ciao ossi
Fürchte Dich nicht langsam zu gehen -
fürchte Dich nur stehen zu bleiben
(Chinesisches Sprichwort)
Gruss
Andreas


Kommentar hinzufügen»