Wetziker Drumlinlandschaft


Published by ossi , 26 May 2008, 22h51.

Region: World » Switzerland » Zürich
Date of the hike:24 May 2008
Hiking grading: T1 - Valley hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-ZH   Zürcher Oberland 
Route:Wetzikon-Naturschutzgebiet-Hinwil
Access to start point:S-Bahn Wetzikon
Access to end point:S-Bahn Hinwil
Maps:1112

Bei den Drumlins (irisch-gaelisch: Hügel) handelt es sich um schmale, sich mehr oder weniger in Nord-Süd-Richtung in die Länge ziehende Hügel, die dem Zürcher Oberland dessen charakteristische Topografie verleihen. Der ehemalige Linthgletscher hat in einer Zeit, als er sich wiederholt vorschob bzw. zurückzog, diese Hügelformen geschaffen. In den Mulden liess er kleine Seen zurück, die im Laufe der Zeit verlandeten; Es entstanden –nicht zuletzt auch durch abgetorfte und sich wieder aufbauende Moore- die verschiedensten Flach- Hoch- und Übergangsmoore, wo eine ungeheuerliche Vielfalt an Pflanzen und Lebewesen Lebensraum fand.

 

Vom Bahnhof Wetzikon folgt man dem Wanderwegweiser Richtung Hinwil. Kaum ist die Gewerbezone überwunden, öffnet sich unvermittelt inmitten einer dicht besiedelten, stark erschlossenen Landschaft eine Oase des Lebens, der vielfältigen Kleinstlebensräume, ein Ort der Farben. Das Gebiet ist recht gross und man kann sich gut und gerne eineinhalb Stunden darin aufhalten, ohne dass Langeweile aufkommt. Besonders lohnenswert ist ein Besuch im Frühling, wenn die Blumen um die Wette blühen. Auf alle Fälle gehört ein Pflanzenführer ins Gepäck.

 

Unsere Tour führte vom Bahnhof Wetzikon zuerst nach Ambitzgi, dann weiter zum Hatschberg und ins Oberhöflerriet. Hier verliessen wir die Riedlandschaft und erreichten nach einer Wegstrecke durch Wald den Ort Hinwil. Ich nutzte die Gelegenheit, um mit dem Pflanzenführer herumzufuchteln und Pflanzen zu bestimmen.

 

Tour im Familiendoppelpack

 

 


Hike partners: ossi
Communities: Kids & Hike


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»