kids and schlittel and hike: Von der Madrisa nach Saas
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich glaube es selber kaum, aber meine Urahnen mütterlicherseits waren einst aus dem Appenzellischen ins Prättigau ausgewandert, wo sie Arbeit und Brot fanden. Meine Eltern sind jeweils aus dem fernen Peru ins Prättigau gereist, um hier Urlaub zu machen und meine Grosseltern zu besuchen. Wenige Bilder sind mir geblieben, so etwa kurze Eindrücke von Spaziergängen auf der Madrisa; kein Wunder, dass die Madrisa so etwas wie Heimatgefühle auslöst...
Der erste Eindruck beim Verlassen der Madrisabahn ist nicht gerade erbaulich, das Ambiente erinnert mehr an einen MC-Donald's Kindergeburtstag als an Bergurlaub. Der vielen Sonnenstunden wegen, nicht zuletzt auch dank der ausgebauten Infrastruktur, lässt es sich hier trotzdem ausgezeichnet mit Kindern verweilen. Ein ausgeschilderter Winterwanderweg führt von der Saaser Alp Richtung Zügenhüttli, wo der Trubel bald merklich weniger wird. Eine andere Route führt die Höhe haltend talauswärts, sie erlaubt grosszügige Ausblicke aufs Prättigau. Besonders attraktiv wird der Ausflug, wenn man die kurze WInterwanderung mit einer Schlittenfahrt auf dem präparierten Weg nach Saas kombiniert:
Auf über acht Kilometern fährt man, frau und kind in angenehmem Gefälle ins Tal: Die Fahrt ist nie besonders gefährlich, wrid aber auch nie durch lästige Gehpassagen unterbrochen. Einzig kurz vor Saas wird das Gelände steiler und es empfiehlt sich, frühzeitig die nötigen Bremsmanöver einzuleiten. Allfällgie Skitüürler erhalten ausreichend Gelegenheit, die Hänge am Nollen (Saaser Calanda) und Jägglisch Horn zu studieren, beinahe perfekt sind die Nordhänge der Casanna sowie die Gotschnawang einzusehen (hier hat Prinz Charles mit seinem Skilehrer einst ein Schneebrett ausgelöst).
Tour mit Familie
Der erste Eindruck beim Verlassen der Madrisabahn ist nicht gerade erbaulich, das Ambiente erinnert mehr an einen MC-Donald's Kindergeburtstag als an Bergurlaub. Der vielen Sonnenstunden wegen, nicht zuletzt auch dank der ausgebauten Infrastruktur, lässt es sich hier trotzdem ausgezeichnet mit Kindern verweilen. Ein ausgeschilderter Winterwanderweg führt von der Saaser Alp Richtung Zügenhüttli, wo der Trubel bald merklich weniger wird. Eine andere Route führt die Höhe haltend talauswärts, sie erlaubt grosszügige Ausblicke aufs Prättigau. Besonders attraktiv wird der Ausflug, wenn man die kurze WInterwanderung mit einer Schlittenfahrt auf dem präparierten Weg nach Saas kombiniert:
Auf über acht Kilometern fährt man, frau und kind in angenehmem Gefälle ins Tal: Die Fahrt ist nie besonders gefährlich, wrid aber auch nie durch lästige Gehpassagen unterbrochen. Einzig kurz vor Saas wird das Gelände steiler und es empfiehlt sich, frühzeitig die nötigen Bremsmanöver einzuleiten. Allfällgie Skitüürler erhalten ausreichend Gelegenheit, die Hänge am Nollen (Saaser Calanda) und Jägglisch Horn zu studieren, beinahe perfekt sind die Nordhänge der Casanna sowie die Gotschnawang einzusehen (hier hat Prinz Charles mit seinem Skilehrer einst ein Schneebrett ausgelöst).
Tour mit Familie
Tourengänger:
ossi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare