Irrwege am Brüggler
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kontraste zwischen Süd- und Nordflanken. Die kompakte Brüggler-Südflanke –schneefrei und beinahe mediterran- bietet neben den bekannten Kletterrouten einen grasig-felsigen Wandteil mit Entdeckungspotential für Freunde des cleanen Climbings: Mit ihren vielen Legföhren bietet sie vermutlich gute Gelegenheiten, um Sicherungen zu legen. Ein Durchstieg war mir leider vergönnt.
Versuch Südsporn am Brüggler (T6…): Hmmm, das sah eigentlich am Einstieg alles irgendwie logisch und halbwegs einfach aus. Meine ursprüngliche Sorge, die Tour könne es gar nicht in den T6-Bereich schaffen, hat sich nach spätestens fünf Metern verflüchtigt: Die von Grasbändern und Legföhren durchzogene Südwand des Brügglers, gleich westlich an die kompakte Wand mit den Kletterrouten sich anschliessend (wo der Weg an die Wand stösst), erforderte bereits nach einigen Metern beherzte Kletterzüge. Nachdem ich in einer guten halben Stunde gerade mal 30 HM geschafft hatte und vor einer geschätzten Ver-Stelle herumtänzelte, obsiegte die Vernunft: Rückzug.
Die Legföhren-Rückzugstechnik hatte ich zuhause geübt, während filius seine Mittagspause hielt. Im Feldversuch gestaltete sich dann alles etwas aufregender, geklappt hat es offensichtlich trotzdem.
"Gämschiband" (T5): Wer dem Normalweg der Wand entlang folgt, dem fällt bald ein recht breites Grasband auf; es zieht aufwärts haltend in die Südwand hinein und erlaubt weiter oben den Ausstieg auf den Grat. Den Spuren nach zu urteilen scheinen Gämsen, vermutlich auch der distinguierte Local, diesen Aufstieg zu benutzen. Das Band ist leicht begehbar, ein kurzer Aufschwung in solidem Fels verlangt etwas Handeinsatz. Anschliessend über eine Wiese und den Normalweg auf den Gipfel.
Versuch Traverse Brüggler-Wänifurggel: Im Sommer T4, bei Nässe und Schnee gemäss

Fazit: Tourentechnisch ging fast alles den Bach runter. Sehr schön und lohnend ist das oben genannte Band, eine attraktive Aufstiegsvariante auf den Brüggler. Bei einer Selbstrettung sollte man den Kopf bei der Sache haben.
Tourengänger:
ossi

Communities: T6
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)