Städtliblick am Frümsel
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Biwak in Stonehendge (schreibt man das so??). Damit meine ich einige Steinhaufen zwischen Thurtalerstofel und Brisizimmer, idealer Ausgangspunkt für "Abenteuer" in den Churfirsten....
Am Morgen geht's bald los mit dem Zustieg übers Brisizimmer und querfeldein ins Frümseltal und unter die Ostwand des Frümsels (T3). Wie sich herausstellen sollte, ist die Variante über den Wanderweg mindestens gleich gut (auch T3). Jedenfalls hätte ich gerne auf so manchen Kraut- und Gestrüppboulder verzichtet, doch das ist wohl mein Schicksal....
Allgemeines zur Tour: Die Route führt über sechs Seillängen durch die Frümsel-Ostwand bis knapp unter den Gipfel. Sie ist plaisirmässig eingerichtet und zusätzliches Klemmaterial darf getrost im Auto oder auf dem Bahnhof vergessen werden. Die Zufahrt mit dem Auto (gebührenpflichtig) oder die Fahrt mit dem Sessellift lohnt sich alleweil zwecks Verkürzung des Zustiegs. Die Linienführung folgt dem guten Fels, brüchige Passagen werden umgangen.
1. Seillänge 5+: Zuerst ein Riss, dann eine schöne Platte. Vor dem Stand eine längere Vorstiegspassage ohne Sicherungsmöglichkeiten über Steilgras (da jauchzt der Schrofenfreund!).
2. Seillänge 6-: gut abgesicherte Seillänge in solidem Fels.
3. Seillänge 6-: Zuerst folgt eine Platte, nachher linkshaltend hoch über einen steileren Aufschwung und in gutem Fels zum Stand.
4. Seillänge 7-: Bis knapp unter den Stand eher einfache und dennoch gut abgesicherte Kletterei über steilplattigen Fels mit guten Griffen. Kurz vor dem Stand folgt ein steiler Aufschwung, der direkt erklettert wird. Meine Umgehungsversuche waren jedenfalls komplizierter als die direkte Ersteigung. Die Stelle kann wohl auch A0 und/oder mit Würgen gemeistert werden.
5. Seillänge 6-: Eine Superlänge, die viel Abwechslung bietet und dabei keine Nerven kostet.
6. Seillänge 2: Kurze Ausstiegsseillänge. Wieder mehr nach dem Geschmack des versierten Wildheuers.
Der legendäre Kletterführer Churfirsten-Alvierkette-Fläscherberg gibt ausgezeichnet Auskunft. Die Route ist auch im Plaisir Ost drin, wobei die Seillängen etwas schwerer bewertet sind (6a- bis 6b).
Abstieg: Über die Route Anchorage (sieht toll, aber sehr schwer aus) oder über den Südgrat (3+; vermutlich auch eine sehr lohnende Variante, um auf den Frümsel zu gelangen) kann abgeseilt werden. Der Fussabstieg über den Wanderweg (T3) bietet sich an, wenn man am Fuss der Wand kein Depot errichtet hat.
Tour mit Martin

Kommentare