Klettergarten Haldenstein
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Traurigtraurig, wer keine Freunde hat...Auch heuer wieder wollte sich keine Seele meiner Erbarmen und mich in meine Tourenwoche begleiten. Da bleibt mir nichts anderes übrig, als erneut einen Marschbefehl zu erlassen und
2bd bei Androhung ernsthafter Konsequenzen zur Teilnahme zu nötigen.
Der Klettergarten Haldenstein gehörte bisher nicht zu den Spots, die ich auf meiner Rechnung hatte. Vielleicht war ich gerade deshalb äusserst positiv überrascht von den Qualitäten, welche dieser gastliche Ort unweit der lärmigen Autobahn zu bieten hat.
Auch wenn einige der Touren Begehungsspuren aufweisen, die Qualität der leicht erreichbaren Kalkfelsen überrascht immer noch. Charakterlich hinterlässt der Fels grundsätzlich einen soliden, plattigen Eindruck. Wer gut steht, ist hier halb geklettert. Anders als auf den reinen Granitplatten laden Käntchen, stumpfe Vertikalleisten sowie ab und zu fiese Untergriffe zum Eindrehen, Abdrehen oder Verdrehen ein. Die Schwierigkeiten befriedigen EinsteigerInnen und Freunde des sechsten Franzosengrades gleichermassen, einzig die echten harten Kerle werden sich in Haldenstein langweilen. Die Routen sind an den Einstiegen angeschrieben. Der Vielzahl der Touren wegen lohnt sich die Mitnahme eines Topos dennoch.
Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle die Kinderfreundlichkeit: Es ist viel Platz zum Spielen vorhanden und die einfachen, nur wenig steilen Routen, laden förmlich ein zu ersten Versuchen im Fels. Zusammen mit dem schnellen und kurzen Zustieg beinahe ein Verbrechen, wenn man die Kinder hier nicht mitnimmt.
Wer seine Kinder trotzdem nicht mitnimmt, keine hat oder sie an einem der herumliegenden Baumstämme anbindet, dem seien einige der kurzen Mehrseillängenrouten wärmstens empfohlen. Das Paradestück ist sicher der etwas längere Plattenweg, den Kollege
Alpin_Rise unter http://www.hikr.org/tour/post5989.html trefflich beschrieben hat.
Mit PW von Chur Richtung Haldenstein und gleich nach Überquerung des Rheins rechts abbiegen. Man fährt beinahe in den Klettergarten hinein, er ist nicht zu verfehlen. Mit OEV wandert man ca. 20 min von Haldenstein einer wenig befahrenen Strasse entlang talauswärts dem Rhein entlang, bis man ebenfalls die Felsen erreicht.

Der Klettergarten Haldenstein gehörte bisher nicht zu den Spots, die ich auf meiner Rechnung hatte. Vielleicht war ich gerade deshalb äusserst positiv überrascht von den Qualitäten, welche dieser gastliche Ort unweit der lärmigen Autobahn zu bieten hat.
Auch wenn einige der Touren Begehungsspuren aufweisen, die Qualität der leicht erreichbaren Kalkfelsen überrascht immer noch. Charakterlich hinterlässt der Fels grundsätzlich einen soliden, plattigen Eindruck. Wer gut steht, ist hier halb geklettert. Anders als auf den reinen Granitplatten laden Käntchen, stumpfe Vertikalleisten sowie ab und zu fiese Untergriffe zum Eindrehen, Abdrehen oder Verdrehen ein. Die Schwierigkeiten befriedigen EinsteigerInnen und Freunde des sechsten Franzosengrades gleichermassen, einzig die echten harten Kerle werden sich in Haldenstein langweilen. Die Routen sind an den Einstiegen angeschrieben. Der Vielzahl der Touren wegen lohnt sich die Mitnahme eines Topos dennoch.
Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle die Kinderfreundlichkeit: Es ist viel Platz zum Spielen vorhanden und die einfachen, nur wenig steilen Routen, laden förmlich ein zu ersten Versuchen im Fels. Zusammen mit dem schnellen und kurzen Zustieg beinahe ein Verbrechen, wenn man die Kinder hier nicht mitnimmt.
Wer seine Kinder trotzdem nicht mitnimmt, keine hat oder sie an einem der herumliegenden Baumstämme anbindet, dem seien einige der kurzen Mehrseillängenrouten wärmstens empfohlen. Das Paradestück ist sicher der etwas längere Plattenweg, den Kollege

Mit PW von Chur Richtung Haldenstein und gleich nach Überquerung des Rheins rechts abbiegen. Man fährt beinahe in den Klettergarten hinein, er ist nicht zu verfehlen. Mit OEV wandert man ca. 20 min von Haldenstein einer wenig befahrenen Strasse entlang talauswärts dem Rhein entlang, bis man ebenfalls die Felsen erreicht.
Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)