Wanderungen um Winterthur: Gurisee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Gurisee liegt im Zücher Weinland, etwas nordöstlich von Hettlingen. Wie vielerorts im Mittelland haben die eiszeitlichen Gletscher einige Mulden hinterlassen, in denen sich Wasser gesammelt hat und sich schliesslich kleine Seen gebildet haben. Die Uferzonen bieten verschiedenen Tieren und Pflanzen Lebenraum; wenig verwunderlich, dass der See unter Naturschutz gestellt wurde.
Der Gurisee lässt sich auf interessantem Weg in zehn Minuten umwandern. Eine bestens ausgebaute Feuerstelle im Wald verspricht familiäres Sonntagsvergügen auch im heissesten Sommer.
Unsere Tour in der einigermassen warmen Februarsonne beginnt am Bahnhof in Thalheim. Ein markierter Weg führt in 30min kinderwagentauglich bis zum Gurisee. Hier bleibt dann reichlich Zeit zum Gucken, Fotografieren und bräteln. Der Weiterweg führt nur mit geringen Höhenunterschieden vorwiegend über Felder und einigen Waldrändern entlang markiert nach Rutschwil und von da zur interessanten Eichmüli an Hettlingens Ortsrand. Hier lohnt sich eine Rast im Gasthaus. Auch der nahe Müliweiher ist ein Besuch wert. Zuletzt spaziert man durch den alten Ortsteil Hettlingens, um schliesslich den Bahnhof zu erreichen. Unverkennbar übrigens waren die vielen Biberbauten, die wir an den Bächen gefunden haben. Die ganze Route lässt sich mit Kinderwagen bestreiten: Selbst erprobt und für gut befunden;)
Tour mit Familie
Der Gurisee lässt sich auf interessantem Weg in zehn Minuten umwandern. Eine bestens ausgebaute Feuerstelle im Wald verspricht familiäres Sonntagsvergügen auch im heissesten Sommer.
Unsere Tour in der einigermassen warmen Februarsonne beginnt am Bahnhof in Thalheim. Ein markierter Weg führt in 30min kinderwagentauglich bis zum Gurisee. Hier bleibt dann reichlich Zeit zum Gucken, Fotografieren und bräteln. Der Weiterweg führt nur mit geringen Höhenunterschieden vorwiegend über Felder und einigen Waldrändern entlang markiert nach Rutschwil und von da zur interessanten Eichmüli an Hettlingens Ortsrand. Hier lohnt sich eine Rast im Gasthaus. Auch der nahe Müliweiher ist ein Besuch wert. Zuletzt spaziert man durch den alten Ortsteil Hettlingens, um schliesslich den Bahnhof zu erreichen. Unverkennbar übrigens waren die vielen Biberbauten, die wir an den Bächen gefunden haben. Die ganze Route lässt sich mit Kinderwagen bestreiten: Selbst erprobt und für gut befunden;)
Tour mit Familie
Tourengänger:
ossi

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare