Multberg-Beerenberg-Hoh Wülflingen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine scheinbare Verlegenheitslösung, eine Kurzwanderung in der Mittagspause.....dachte ich jedenfalls. Sobald ich mich aber auf diese Route eingelassen und sie zwecks Erstattung eines Tourenberichtes nach bestimmten Gesichtspunkten betrachtet hatte, entwickelten die Tour, das Wetter und die ganze Stimmung drumherum einen eigenen Charme.
Gestartet wird in Pfungen, wo zuerst der alte Dorfkern durchquert und anschliessend in kurzer Zeit bereits der Multberg gewonnen wird. Nach einer netten "Gratüberschreitung" folgt bald eine überdachte Grillstelle mit Wippe (Gigampfi) und Tyrolienne, ein Kinderspass also. Noch ein Stück weiter folgt dann im Wald eine weitere Grillstelle, die von den Mauern eines alten, im 13. Jh. erbauten Klosters, umgeben ist. Auch hier gibt's für kleine Kinder genug Platz zum Spielen und die Kletteraspiranten bis zu einer Grösse von einem Meter können sogar ihren ersten Boulder ziehen. Gefolgt wird übrigens immer den Wegweisern Richtung Multberg-Kloster Beerenberg-Töss.
Nach dem Beerenberg folgt ein Stück Wiesland, wobei der Weiler Neuburg und damit eine Einkehrmöglichkeit erreicht wird. Wer hier nicht weitergehen mag, steigt ab zum Bahnhof Wülflingen. Eingeborene haben mir gesagt, diese Tour sei der Kindergartenklassiker in Pfungen.
Die Hardcores steigen von Neuburg aus auf den Hoh Wülflingen und von da über einen recht reizvollen Grat weiter Richtung Töss (auch hier markiert und angeschrieben). Der Grat bricht auf seiner linken, nördlichen Seite einige Meter wirklich ausserordentlich steil ab und könnte sogar als Übungsgelände für Tösstaltouren herhalten. Schliesslich verbreitert sich der Grat und wird zu einer bewaldeten Hochfläche, dem Ebnet. Zuletzt steigt man steil ab, bis Winterthur-Töss ereicht wird und man folgt dem Wegweiser zur nächsten Bushaltestelle oder dem Bahnhof Töss.
Von Pfungen bis Töss zieht sich die ganze Route über einen Hügelzug hinweg, wobei die Gipfel wenig markant hervorragen. Einzig der Hoh Wülflingen verspricht durch seine zugespitzte Form einen Hauch Mittelland-Alpinismus. Eine ideale Familienwanderung. Die Zeitangabe entspricht der Angabe auf dem Wegweiser.
Tour im Alleingang.

Kommentare