Familien auf Ibergeregg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hmmm, zum Klettern kann ich nicht viel sagen: Die wenigen gekletterten Routen fand ich auf dem Topo nicht, also lass ich's besser bleiben. Damit der Bericht doch was abwirft, wird der Klettergarten Ibergeregg unter dem Aspekt der Kinderfreundlichkeit betrachtet:
Zustieg: Für Kinder im Primarschulalter zu schaffen. Einige Blöcke und steilere Partien verlangen etwas Gekraxel. Gefährlich ist der Zustieg aber nicht. Kleinkinder müssen wohl getragen werden, was den Eltern dann einiges an Trittsicherheit abverlangt.
Einsitegsgelände: Für Primarschulkinder bieten sich unzählige Möglichkeiten, sich zu verstecken, Abenteuer zu spielen, ein Brätelfeuer zu entfachen etc. etc. Jüngere Kinder kann man wohl nicht ohne Aufsicht spielen lassen.
Klettereien: Vom dritten Grad bis zur Haken-Techno-Tour ist alles zu haben. Hier wird jeder und jede glücklich.

Kommentare