La Combinata am Druesberg


Publiziert von ossi , 31. Juli 2007 um 19:28.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:31 Juli 2007
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Östliche Sihltaler Alpen   Nördliche Muotataler Alpen   Zürcher Hausberge 
Zeitbedarf: 7:30
Aufstieg: 1800 m
Abstieg: 1300 m
Strecke:Endstation Bus in Muotathal-Guetentalboden-Gämsstafel-Höch Hund-Chläbdächer-Druesberg Südkante-Druesberg-Weglosen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Schwyz-Muotathal Endstation
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Weglosen-Einsiedeln-Unterland
Kartennummer:1172 und 1152

La Combinata setzt sich zusammen aus Omegas Aufstieg über den Gämsstafel auf den Höchhund und Deltas entdeckter Tour über die Südkante auf den Druesberg. Die kompetente Beschreibung des Gämsstafel-Aufstiegs findest Du unter http://www.hikr.org/tour/post3241.html.

Bleiben Zaza und mir leider nur noch einige Ergänzungen zu machen:

Gämsstafel-Aufstieg: Die eigentliche Schlüsselpassage bis zum Schäferhüttli fanden wir beide doch ziemlich nahe an der T6-Marke, obwohl Drahtseile, eine (rostige) Leiter und neuere Taue weiterhelfen. Der weitere Aufstieg ist am einfachsten etwas links (westlich) des Gämsstafelchopfs über Wiesen auf den Grat und diesem entlang auf den Höch Hund. In der Gegend rund um die Chläbdächer sind kurze Kletterzüge im II. Grad zu bewältigen.....eine herrliche, berauschende, umwerfende Gegend!

Druesberg-Südkante: Die Querung unter der Südostwand des Druesbergs von Punkt 2138 bis an die Kante ist recht einfach begehbar (ca. T4) und bei weniger Nebel wohl auch aussichtsreich. Beim Aufstieg über die Kante wird zuerst links (westlich) ausgewichen, bis wieder auf die Kante zurückgequert werden kann. Eine knackige Stelle wird an fixen Seilen überwunden. Zuletzt folgt der Aufstieg der nun vorwiegend grasigen und sehr steilen Kante, wobei das Gelände recht gut gestuft ist und einigermassen sicheres Vorankommen ermöglicht. Wer weiss, hat die Südkante gar das Zeug zur Radiowanderung???

Nach dem Druesberg folgt ein gemütlicher Abstieg über die Druesberghütte nach Weglosen: Eine wunderbare Gelegenheit, von alten und neuen Projekten zu schwärmen. Es gibt noch viel zu tun!

Ah ja, die beiden Schätze haben wir auch gehoben und wieder ganz diskret zurückgelegt.


Tourengänger: Zaza, ossi
Communities: T6


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6 II
T6
T6 II
T6- II
T6- II
T6 II
28 Mai 17
Muotathal's Finest · Bergamotte
T6 II

Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

Alpin_Rise hat gesagt: Glückwünsche
Gesendet am 31. Juli 2007 um 21:27
... an die erfolgreichen Grasaffen ;-)
Ich hatte auch das Vergnügen, die Querung am Druesberg in dickem Quellgewölk zu machen. Meiner Ansicht nach eher ein T5, aber bei Nebel ist alles ein wenig ernsthafter.
Das Highlight waren die verdutzten Gesichter der Wanderer auf dem Druesberg - als Südkantenbegeher scheint man einfach aus dem Nichts hinaufzukommen!

Apropos Radiowanderung: Irgendwie kommt mir der Begriff bekannt vor, aber keine Ahnung mehr woher; was ist das genau?

ossi hat gesagt: RE:Glückwünsche
Gesendet am 31. Juli 2007 um 22:19
Ich gestehe es jetzt: Eigentlich haben wir uns sooooo auf die verdutzten Gesichter auf dem Druesberg gefreut. Es war aber niemand da, heul, schluchz!!
Und zu den Grasaffen: Wir haben unterhalb der Chläbdächer eine Bananenschale gefunden. Offensichtlich gibt es hier nicht nur Steinböcke und Gämsen...

Zaza hat gesagt: Radiowanderung
Gesendet am 2. August 2007 um 17:56
Das gab es doch bis in die 80er Jahre oder so...da wurde jede Woche (?) auf Radio Beromünster (aka DRS1) eine mehrheitsfähige Wanderung vorgeschlagen, an der die Hörer teilnehmen konnten. So zogen dann scheinbar bisweilen recht grosse Gruppen durch die Lande.

Grüsse, Zaza

360 Pro hat gesagt: Auch ihr...
Gesendet am 1. August 2007 um 21:40
... seid also vom Höch Hund und "denen in der Nähe" angesteckt worden zu sein. Eine wunderbare Gegend nicht?
Herzliche Glückwünsche!

Der Druesberg Südaufstieg blieb mir bisher noch vorenthalten, aber ich denke, das wird nicht allzulange so bleiben.

360

PS: Die Bananenschale scheint von einem anderen "Primaten" als mir dort hingeworfen worden zu sein, denn ich pflege meine Abfälle (auch die organischen und oft auch die der anderen) wieder mit ins Tal zu nehmen.

ossi hat gesagt: RE:Auch ihr...
Gesendet am 1. August 2007 um 22:42
Merci für die Glückwünsche. Die Südkante machst Du sicher mit Freude, übrigens absolut legföhrenfrei (nicht wie am Leistchamm). Genuss pur!

Omega3 hat gesagt: Beeindruckend!
Gesendet am 2. August 2007 um 15:29
Da habt ihr euch eine ideenreiche Kombination ausgedacht, Kompliment!
Gruss
Ω


Kommentar hinzufügen»