Hemmental: Kein Randen im Randen, den muss man sich selber zubereiten
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bouldern oder naturkundliches Wandern in Schaffhausen, woran nun will man die geschätzte hikr-Gemeinde teilnehmen lassen? Ich könnte natürlich davon berichten, wie ich die Fingerkuppenleiste blockiere, um kurz darauf das Einfingerloch zu schnappen und die überflüssigen Pfunde gen Himmel zu stemmen...lassen wir das...
Die Randenhöhen um Schaffhausen sind nur dünn besiedelt, das verspricht viel grün. Gleich oberhalb von Hemmental, am Oberberg, hat pro Natura einige Parzellen übernommen und bewirtschaftet diese mit dem Ziel, eine möglichst grosse Vielfalt an Pflanzen und Tieren zu erhalten. Die Parzellen am Oberberg bedecken nur eine kleine Fläche, hierfür allein braucht man sich nicht nach Hemmental zu bemühen. Vorzugsweise kombiniert man die Besichtigung dieses kleinen Reservats mit einer hübschen Rundwanderung.
Von Hemmental den Wegweisern entlang zum Chrüzweg, einem hübschen und unbesiedelten Ausschtspunkt auf den Randenhöhen mit bestens ausgerüstetem Grillplatz im Wald. Dies als Hinweis für alle Eltern, die einen sonnigen Sonntag mit den Kindern herumkriegen wollen. Die Magerwiesen im Aufstieg sind besonders jetzt im Mai wunderschön anzusehen, allein das graue Wetter dämpft die Frühlingsgefühle.
Vom Chrüzweg ein Stück der für den Personenverkehr geöffneten Strasse entlang Richtung Schaffhausen, dann geeignete Waldwege nutzend zum Oberberg absteigen (Karte mitnehmen, Route führt nicht immer dem Wanderweg entlang). Kurz vor Erreichen des Dorfes Hemmental folgen die oben erwähnten Parzellen. Das Tal breitet sich vor den Augen aus, wirklich sehr hübsch. Die Szenerie erinnert ein bisschen ans Baselbiet, nur versteht man hier die Leute besser...und das Gebiet liegt östlich der Reuss, auch eine entspannende Tatsache.
Fazit: Wer zuviel vom Randen nascht, der kriegt beim Wasserlassen eine rote Färbung.
Die Randenhöhen um Schaffhausen sind nur dünn besiedelt, das verspricht viel grün. Gleich oberhalb von Hemmental, am Oberberg, hat pro Natura einige Parzellen übernommen und bewirtschaftet diese mit dem Ziel, eine möglichst grosse Vielfalt an Pflanzen und Tieren zu erhalten. Die Parzellen am Oberberg bedecken nur eine kleine Fläche, hierfür allein braucht man sich nicht nach Hemmental zu bemühen. Vorzugsweise kombiniert man die Besichtigung dieses kleinen Reservats mit einer hübschen Rundwanderung.
Von Hemmental den Wegweisern entlang zum Chrüzweg, einem hübschen und unbesiedelten Ausschtspunkt auf den Randenhöhen mit bestens ausgerüstetem Grillplatz im Wald. Dies als Hinweis für alle Eltern, die einen sonnigen Sonntag mit den Kindern herumkriegen wollen. Die Magerwiesen im Aufstieg sind besonders jetzt im Mai wunderschön anzusehen, allein das graue Wetter dämpft die Frühlingsgefühle.
Vom Chrüzweg ein Stück der für den Personenverkehr geöffneten Strasse entlang Richtung Schaffhausen, dann geeignete Waldwege nutzend zum Oberberg absteigen (Karte mitnehmen, Route führt nicht immer dem Wanderweg entlang). Kurz vor Erreichen des Dorfes Hemmental folgen die oben erwähnten Parzellen. Das Tal breitet sich vor den Augen aus, wirklich sehr hübsch. Die Szenerie erinnert ein bisschen ans Baselbiet, nur versteht man hier die Leute besser...und das Gebiet liegt östlich der Reuss, auch eine entspannende Tatsache.
Fazit: Wer zuviel vom Randen nascht, der kriegt beim Wasserlassen eine rote Färbung.
Tourengänger:
ossi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)