Cala Cartoe
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Sandstranditis" wird im "Homo Climbensis" beschrieben als "kindliche psychische Störung, welche sich unbehandelt im Erwachsenenalter zu einer schwer behandelbaren Persönlichkeitsstörung entwickeln kann". Als primäre Symptome werden "spürbare Freude am Spielen im Sand", "Lust am Formen von Gebilden aus Sand" und "Desinteresse an Felsformationen in der Umgebung" aufgeführt. In grenzenloser Uneigennützigkeit habe ich deshalb ein Entwöhnungsprogramm zusammengestellt mit diesen Elementen:
Die Cala Cartoe eignet sich ausgesprochen gut für mein oben skizziertes Behandlungsprogramm und sei allen Klettereltern zur Nachahmung empfohen.
Allgemeines: Die Kletterfelsen der Cala Cartoe erreicht man vom zugegeben schönen gleichnamigen Strand in etwa zehn Fussminuten auf gutem und kindertauglichem Weg, indem man vom Strand aus der Küste in Richtung Cala Gonone folgt. Nur wenige Meter über dem schmalen Weg befinden sich die Felsen, welche sich in zwei Sektoren aufteilen.
Auf den ersten Blick wirken die Routen mit ihren acht bis zehn Metern Länge nicht gerade berauschend. Dennoch -das schleckt keine Geiss weg- überzeugt das kleine Klettergebiet mit den geschätzten 15 Routen dank der Kombination "Klettern/Strand". Der feste Fels sowie die gute Absicherung leisten ihren Beitrag dazu.
Die grosse Zahl der Routen weist Schwierigkeiten von 5a bis 6a aus. Neben kompakteren Platten gibt's hier auch Risse und Löcher zu krallen. Zwei sehr, sehr, sehr humane und ca. 15m lange 7a bieten fantastische steile Kletterei an tollen Griffen, ebenso überzeugend eine lange 5c entlang eines Risses. Zuletzt sei die 15m-Route durch eine eindrückliche Dachzone erwähnt, welche sich ausgesprochen intelligent an grossen Griffen durch die überhängende Zone schlängelt; sieht eindrücklich aus, übersteigt den Grad 6a aber nie.
Der Einstiegsbereich ist eben, schattig und auch Kinder können sich hier aufhalten. Für mich war das Gebiet eine günstige Gelegenheit, die vielen Risse und Löcher übungsweise mit Klemmaterial zu verzieren und einige Belstungstest durchzuführen.
Tour mit Familie.
- Vermiesen der Stimmung am Strand (zb durch Anzetteln von Streitereien oder durch ungünstige Platzwahl wie etwa an exkrementlastiger Stelle)
- Verteilen von Sand in den mitgebrachten Utensilien (zb im Lieblingssandwich oder in der Süssigkeiten-Box)
- Herstellen einer ausgesprochen angenehmen Atmosphäre am Kletterfelsen in der Nähe.
Die Cala Cartoe eignet sich ausgesprochen gut für mein oben skizziertes Behandlungsprogramm und sei allen Klettereltern zur Nachahmung empfohen.
Allgemeines: Die Kletterfelsen der Cala Cartoe erreicht man vom zugegeben schönen gleichnamigen Strand in etwa zehn Fussminuten auf gutem und kindertauglichem Weg, indem man vom Strand aus der Küste in Richtung Cala Gonone folgt. Nur wenige Meter über dem schmalen Weg befinden sich die Felsen, welche sich in zwei Sektoren aufteilen.
Auf den ersten Blick wirken die Routen mit ihren acht bis zehn Metern Länge nicht gerade berauschend. Dennoch -das schleckt keine Geiss weg- überzeugt das kleine Klettergebiet mit den geschätzten 15 Routen dank der Kombination "Klettern/Strand". Der feste Fels sowie die gute Absicherung leisten ihren Beitrag dazu.
Die grosse Zahl der Routen weist Schwierigkeiten von 5a bis 6a aus. Neben kompakteren Platten gibt's hier auch Risse und Löcher zu krallen. Zwei sehr, sehr, sehr humane und ca. 15m lange 7a bieten fantastische steile Kletterei an tollen Griffen, ebenso überzeugend eine lange 5c entlang eines Risses. Zuletzt sei die 15m-Route durch eine eindrückliche Dachzone erwähnt, welche sich ausgesprochen intelligent an grossen Griffen durch die überhängende Zone schlängelt; sieht eindrücklich aus, übersteigt den Grad 6a aber nie.
Der Einstiegsbereich ist eben, schattig und auch Kinder können sich hier aufhalten. Für mich war das Gebiet eine günstige Gelegenheit, die vielen Risse und Löcher übungsweise mit Klemmaterial zu verzieren und einige Belstungstest durchzuführen.
Tour mit Familie.
Tourengänger:
ossi

Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare