Sichelchamm Nordflanke
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemütliches Biwak im Gasthaus auf der Voralp. Am frühen Morgen ging es dann los Richtung Sichelchamm.Zuerst wandert man auf ebenem Gelände über die Voralp und später weiter auf dem markierten Bergweg zur Alp Naus. Einige schöne Boulderblöcke säumen den Weg. Bei den Hütten von Obersäss wird der Weg verlassen und man steigt direkt in Richtung des Gipfels weglos über Gras auf, immer der untersten Felsstufe der Nordflanke entgegen. Kurz vor dieser markanteren Felswand ist eine Gras-Schrofen-Stufe zu passieren (einige Varianten möglich). Für den Abstieg lohnt es sich, hier eine Markierung anzubringen. Ist man an der Felsstufe angelangt, folgt man ihr nun auf etwas besser ausgeprägten Trittspuren rechts aufwärts, bis eine Rinne den Durchlass erlaubt in die Nordflanke. In dieser Rinne wird aufgestiegen und man folgt nach rechts (Westen) den Wegspuren bis auf den letzten und markantesten Kopf einer Reihe von Schichtköpfchen. Ab hier folgt man dem Westgrat in gestuftem Grasgelände bis auf den Gipfel. Schwierigkeit: T5
Auf dem Gipfel habe ich dann den Chnorren (Südgrat) erblickt: WOOW! Ich konnte es nicht lassen und bin ihm auf durchgehenden Trittspuren bis unter die Plattenstufe auf ca. 2000m gefolgt, dann ging's wieder hoch auf den Gipfel und zurück zur Voralp. Der Weg ist ausgesetzt, dank der Spuren aber gut zu finden. Die Überwindung der plattigen Felsen ist bei Nässe wohl heikel. Schwierigkeit: T5.
Leider noch keine Fotos und meine Malkünste will ich Euch nicht zumuten;)
Tour im Alleingang

Kommentare