Gamserrugg oder weshalb die Schweizer an die WM fahren
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ok, das tut nichts zur Sache, muss an dieser Stelle aber erörtert werden.
Ricardo Rodriguez schiesst im Barrage-Hinspiel in Nordirland das entscheidende Tor für die Schweiz. Tja, und bei wem wohl hat er in seiner Primarschulzeit Ostereier gefärbt? Genau, bei meiner Schwester!
Ricardo Rodriguez sichert der Schweiz im Rückspiel in extremis das Unentschieden und damit die WM-Teilnahme, indem er in der Nachspielzeit auf der Linie einen Ball wegkickt. Tja, und bei wem wohl hat er in seiner Primarschulzeit Ostereier gefärbt? Genau, bei meiner Schwester!
Man kann es drehen und wenden, wie man will. Man kann es leugnen, verdrängen, abstreiten, bekämpfen, es ändert nichts daran: Leute, da besteht ein Zusammenhang!
Gamserrugg (L): Die Tour ist perfekt. 1050 Höhenmeter ohne Traverse über ideal geneigte Hänge auf einen richtigen Gipfel und auch bei kritischen Bedingungen häufig machbar, der Gamserrugg ist ein tolles Skitourenziel. Allerdings gilt es ein klitzekleines Detail zu bedenken: Von Dezember bis April surren hier die Bahnen und Lifte. Ähnlich wie beim Chäserrugg nebenan beschränkt sich die Tourensaison auf die wenigen Tage vor der Eröffnung des Skigebiets und danach.
Von der Talstation der Sesselbahn in mindestens 30 cm Neuschnee hoch nach Oberdorf, ein Dutzend Schneekanonen sorgen für ergiebige Schneefälle. Ab Oberdorf über sanftes Gelände und durch weitere Schneestürme hindurch zur Freienalp. Von der Freienalp zur Gamsalp benutzt man zum Aufstieg die breiten Waldschneisen, welche im Winter für die Besucher des Skigebiets präpariert werden. Von der Gamsalp steigt man weiter auf bis unter den Gipfelaufschwung und über diesen hoch zum riesigen flachen Gipfelplateau. Das Ende des obersten Skilifts markiert auch gleich den höchsten Punkt. Superschön hier oben.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
Tour im Alleingang.
Ricardo Rodriguez schiesst im Barrage-Hinspiel in Nordirland das entscheidende Tor für die Schweiz. Tja, und bei wem wohl hat er in seiner Primarschulzeit Ostereier gefärbt? Genau, bei meiner Schwester!
Ricardo Rodriguez sichert der Schweiz im Rückspiel in extremis das Unentschieden und damit die WM-Teilnahme, indem er in der Nachspielzeit auf der Linie einen Ball wegkickt. Tja, und bei wem wohl hat er in seiner Primarschulzeit Ostereier gefärbt? Genau, bei meiner Schwester!
Man kann es drehen und wenden, wie man will. Man kann es leugnen, verdrängen, abstreiten, bekämpfen, es ändert nichts daran: Leute, da besteht ein Zusammenhang!
Gamserrugg (L): Die Tour ist perfekt. 1050 Höhenmeter ohne Traverse über ideal geneigte Hänge auf einen richtigen Gipfel und auch bei kritischen Bedingungen häufig machbar, der Gamserrugg ist ein tolles Skitourenziel. Allerdings gilt es ein klitzekleines Detail zu bedenken: Von Dezember bis April surren hier die Bahnen und Lifte. Ähnlich wie beim Chäserrugg nebenan beschränkt sich die Tourensaison auf die wenigen Tage vor der Eröffnung des Skigebiets und danach.
Von der Talstation der Sesselbahn in mindestens 30 cm Neuschnee hoch nach Oberdorf, ein Dutzend Schneekanonen sorgen für ergiebige Schneefälle. Ab Oberdorf über sanftes Gelände und durch weitere Schneestürme hindurch zur Freienalp. Von der Freienalp zur Gamsalp benutzt man zum Aufstieg die breiten Waldschneisen, welche im Winter für die Besucher des Skigebiets präpariert werden. Von der Gamsalp steigt man weiter auf bis unter den Gipfelaufschwung und über diesen hoch zum riesigen flachen Gipfelplateau. Das Ende des obersten Skilifts markiert auch gleich den höchsten Punkt. Superschön hier oben.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
ossi

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)