Warten NE-Sporn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die offensichtliche, logische und sehr effiziente Linie für alle, die die Höhenmeter vom Tal auf 1200m innert nützlicher Frist hinter sich bringen wollen. Mal abgesehen von einer klitzekleinen Schlüsselstelle schafft's die Tour kaum über T3 hinaus. Die Logik der Linienführung spricht jedoch für sich selbst.
Von Orüti geht's zügig ins Brüttental hinein bis ganz zuhinterst an die Stelle, wo das Strässchen als Wanderweg auf die Ostseite des Tals wechselt und in vielen Kehren zur Grossegg hinaufführt. Statt dem Weg zu folgen, begibt man sich ins Bachbeet und folgt diesem noch wenige Meter südwärts bis zur Bachverzweigung. Hier schwingt sich der NE-Sporn direkt und in einer einzigen Linie hinauf bis auf den Gipfel des Wartens. Bis zum Erreichen des Weges "Bärloch-Vorderschür" sind keinerlei Schwierigkeiten zu erwarten. Kurz nach Überqueren des Strässchens gelangt man unter eine kurze Nagelfluhstufe, die vielerorts überwunden werden kann (T4). Die Auswahl an attraktiven Durchstiegsvarianten ist so gross, man möchte sie alle versuchen! Als schnelle Aufstiegsmöglichkeit auf den Warten durchaus lohnende Route.
Vom Warten aus nutzte ich Zeit und schönes Wetter für eine kurze aussichtsreiche Rundtour hinüber zum Schnebelhorn. Rauhreif und Licht waren einfach bezaubernd und es gab keinen Zweifel: Das Tössbergland gehört zu DEN Gebirgen dieser Erde....
Tour im Alleingang
Von Orüti geht's zügig ins Brüttental hinein bis ganz zuhinterst an die Stelle, wo das Strässchen als Wanderweg auf die Ostseite des Tals wechselt und in vielen Kehren zur Grossegg hinaufführt. Statt dem Weg zu folgen, begibt man sich ins Bachbeet und folgt diesem noch wenige Meter südwärts bis zur Bachverzweigung. Hier schwingt sich der NE-Sporn direkt und in einer einzigen Linie hinauf bis auf den Gipfel des Wartens. Bis zum Erreichen des Weges "Bärloch-Vorderschür" sind keinerlei Schwierigkeiten zu erwarten. Kurz nach Überqueren des Strässchens gelangt man unter eine kurze Nagelfluhstufe, die vielerorts überwunden werden kann (T4). Die Auswahl an attraktiven Durchstiegsvarianten ist so gross, man möchte sie alle versuchen! Als schnelle Aufstiegsmöglichkeit auf den Warten durchaus lohnende Route.
Vom Warten aus nutzte ich Zeit und schönes Wetter für eine kurze aussichtsreiche Rundtour hinüber zum Schnebelhorn. Rauhreif und Licht waren einfach bezaubernd und es gab keinen Zweifel: Das Tössbergland gehört zu DEN Gebirgen dieser Erde....
Tour im Alleingang
Tourengänger:
ossi

Communities: Züri Oberland ALPIN
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)