Chli Chälen - Tierberg Westgrat - Brennaroute - Schiberg SW-Grat - Bärentrosroute
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sternstunde Philosophie: Ossi, was gibt Dir das Erlebnis Berg?
Ossi: Ja, also, (räusper) ... innere Weite... (reflektier, grübel und ernst guck) ... eine gewisse geistige Tiefe, die mich den Alltag besser verstehen lässt... (hüstel, Nase reib, seufz) ... Zugang zu mir selbst und zu meinen Werten...
... bla,bla, bla...
Leute, das ist Betrug. Die Wahrheit ist einfach: Wer den ganzen wandert, kann abends unheimlich viel ESSEN.
Im Internet sind 300 Gramm Coupe Dänemark 339 Kalorien wert. Das sind z.b. 36 Minuten schwimmen, 40 min joggen sowie jeweils gute 2 Stunden putzen oder Sex (siehe ernaehrungstagebuch-deluxe.de). Wenn ossi also z.b. acht Stunden lang wandert und dabei angenommen 400 Kalorien in einer Stunde verbrennt, hat er nach acht Stunden 3200 Kalorien verbraucht. Das sind mehr als neun Coupe Dänemark.
Das ist Motivation genug!
Mit dem Velo ab Innerthal nach Schwarzenegg, Velodepot. L. Dem markierten Wanderweg entlang Richtung Bockmattli bis kurz nach dem Kletterhüttli eingangs Gross Chälen. Im Aufstieg links öffnet sich ein grasiger Spalt, der bis zur Gipfelwiese am Bockmattli gangbar ist. Fussspuren der Kletterinnen verraten die richtige Linie. T4 bis T5. Der Spalt heisst Chli Chälen und ist kleiner als die Gross Chälen. Logisch.
Über die Gipfelwiese zum Bockmattli. Dem blauweiss markierten Wanderweg entlang bis zum Tierberg. Der Weg ist gut unterhalten und markiert, aber -vor allem für Ungewohnte- teilweise sehr ausgesetzt. T4. Es gibt hikr-Grössen, die über diesen Grat joggen. Aber damit es auch alle wissen, von Hammerfest bis Punta Arenas:
Man kann hier sterben. abstürzen. sich verletzen. verdursten. den Trauring verlieren.
Vom Tierberg wieder zurück zum Bockmattli, die Gross Chälen runter und zum Einstieg der Brennaroute (gleich oberhalb des Kletterhüttlis gelegen. T4, Gross Chälen T2).
Brennaroute, T6: Meinen Einstieg findet die geneigte Leserinnenschaft in der Bilderreihe. Es sind diverse Einstiege möglich. Bald beginnen die matten blauen Markierungen, daneben findet man Trittspuren (unter anderem solche der hikr-Joggingfraktion) und selten mal einen abgesägten Ast. Wer länger keine zivilisatorischen Spuren sieht, ist falsch und sollte umkehren. Am Schluss folgt eine kurze Abkletterstelle (II), dann steht man auf einem ausgedehnten Plateau unter dem Schiberg Nordgipfel. T6 bis zum Plateau. Ohne Trittspuren und Markierungen wäre die Ideallinie anspruchsvoll zu finden. Seilsicherung ist möglich (Schlingen mitnehmen).
Vom Gipfel zurück aufs Plateau. Im oberen Teil durch die Fanenhöhli, dann angenehmer über den Schiberg Südwestgrat Trittspuren entlang hinunter, bis man auf den blauweiss markierten Bärenpfad trifft (Verbindung Hohfläschen - Schwarzenegg). T4.
Für den Bärenpfad gilt: Gut markiert, gute Wegspuren. Ohne diese zivilisatorischen Hinweise wäre die Wegfindung vermutlich auch hier recht anspruchsvoll. T4.
Zuletzt mit dem Velo runter nach Innerthal, wo alle Hemmungen fallen und ohne Rücksicht auf Verluste reingehauen wird.
Ossi: Ja, also, (räusper) ... innere Weite... (reflektier, grübel und ernst guck) ... eine gewisse geistige Tiefe, die mich den Alltag besser verstehen lässt... (hüstel, Nase reib, seufz) ... Zugang zu mir selbst und zu meinen Werten...
... bla,bla, bla...
Leute, das ist Betrug. Die Wahrheit ist einfach: Wer den ganzen wandert, kann abends unheimlich viel ESSEN.
Im Internet sind 300 Gramm Coupe Dänemark 339 Kalorien wert. Das sind z.b. 36 Minuten schwimmen, 40 min joggen sowie jeweils gute 2 Stunden putzen oder Sex (siehe ernaehrungstagebuch-deluxe.de). Wenn ossi also z.b. acht Stunden lang wandert und dabei angenommen 400 Kalorien in einer Stunde verbrennt, hat er nach acht Stunden 3200 Kalorien verbraucht. Das sind mehr als neun Coupe Dänemark.
Das ist Motivation genug!
Mit dem Velo ab Innerthal nach Schwarzenegg, Velodepot. L. Dem markierten Wanderweg entlang Richtung Bockmattli bis kurz nach dem Kletterhüttli eingangs Gross Chälen. Im Aufstieg links öffnet sich ein grasiger Spalt, der bis zur Gipfelwiese am Bockmattli gangbar ist. Fussspuren der Kletterinnen verraten die richtige Linie. T4 bis T5. Der Spalt heisst Chli Chälen und ist kleiner als die Gross Chälen. Logisch.
Über die Gipfelwiese zum Bockmattli. Dem blauweiss markierten Wanderweg entlang bis zum Tierberg. Der Weg ist gut unterhalten und markiert, aber -vor allem für Ungewohnte- teilweise sehr ausgesetzt. T4. Es gibt hikr-Grössen, die über diesen Grat joggen. Aber damit es auch alle wissen, von Hammerfest bis Punta Arenas:
Man kann hier sterben. abstürzen. sich verletzen. verdursten. den Trauring verlieren.
Vom Tierberg wieder zurück zum Bockmattli, die Gross Chälen runter und zum Einstieg der Brennaroute (gleich oberhalb des Kletterhüttlis gelegen. T4, Gross Chälen T2).
Brennaroute, T6: Meinen Einstieg findet die geneigte Leserinnenschaft in der Bilderreihe. Es sind diverse Einstiege möglich. Bald beginnen die matten blauen Markierungen, daneben findet man Trittspuren (unter anderem solche der hikr-Joggingfraktion) und selten mal einen abgesägten Ast. Wer länger keine zivilisatorischen Spuren sieht, ist falsch und sollte umkehren. Am Schluss folgt eine kurze Abkletterstelle (II), dann steht man auf einem ausgedehnten Plateau unter dem Schiberg Nordgipfel. T6 bis zum Plateau. Ohne Trittspuren und Markierungen wäre die Ideallinie anspruchsvoll zu finden. Seilsicherung ist möglich (Schlingen mitnehmen).
Vom Gipfel zurück aufs Plateau. Im oberen Teil durch die Fanenhöhli, dann angenehmer über den Schiberg Südwestgrat Trittspuren entlang hinunter, bis man auf den blauweiss markierten Bärenpfad trifft (Verbindung Hohfläschen - Schwarzenegg). T4.
Für den Bärenpfad gilt: Gut markiert, gute Wegspuren. Ohne diese zivilisatorischen Hinweise wäre die Wegfindung vermutlich auch hier recht anspruchsvoll. T4.
Zuletzt mit dem Velo runter nach Innerthal, wo alle Hemmungen fallen und ohne Rücksicht auf Verluste reingehauen wird.
Tourengänger:
ossi

Communities: T6
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)