Lägeren Südsporn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Tour mit einer hikr-Beschreibung in der Tasche! An dieser Stelle herzlichen Dank an ironknee, so eine Tour muss man auch erst entdecken. Dank genauen Kartenstudiums auf hikr und einer tadellosen Wegbeschreibung konnte ich die ganze Route selbst mit einer 1:100000er-Karte finden, wobei ich die auch hätte zuhause lassen können.
Start an der Endstation der Linie drei (Brunnenwiese) in Wettingen. Da geht's dem Friedhof entlang und weiter Richtung Punkt 441. sobald man den Schützenstand sieht, folgt man der Wegbeschreibung. Die Beschreibung findest Du unter http://www.hikr.org/tour/post2649.html.
Der Südsporn bietet eine zwar sehr kurze, aber abwechslungsreiche Kletterei über einige moosige Felsen. Wer eine sehr direkte Linie der Gratkante entlang wählt, kann sich die Route recht anspruchsvoll machen. Allerdings lässt sich der gesamte Sporn auch problemlos den Felsen entlang begehen. Den Spuren nach zu urteilen wird das auch tatsächlich gemacht.
Nach der Begehung habe ich mir dann noch die Überschreitung der Lägeren bis Dielsdorf vorgenommen. Bis zur Hochwacht ist der Weg genüsslich (T2), der Abstieg nach Regensberg gestaltet sich dann eher langweilig. Regensberg selber und auch der Abstieg durch die Weinberge nach Dielsdorf lohnen sich wieder mehr.
Tour im Alleingang

Kommentare (1)