kids and hike: Mattstogg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hikr feiert einen Superlativ: Dies ist nämlich kein Bericht über den Mattstock Normalweg, sondern die welterste Besteigung des Normalwegs eines Nagelfluh-
ossis im dritten Jahrtausend nach Christus. Da bleibt natürlich kein Auge trocken, zumal man vor lauter Schwärmen bei dieser Aussicht ohnehin feuchte Augen kriegt.
Der Mattstock drängt sich geradezu auf für eine Kids-Begehung: Bei der nötigen Trittsicherheit und Kondition stellt er ein (nicht nur) für Kinder attraktives Ziel dar und mit der Sesselbahn kann der eher etwas eintönige Aufstieg durch die Amdener Wiesen entscheidend verkürzt werden. Derweil kann Papi das Ticket für die Sesselbahn sparen, indem er zu Fuss aufsteigt.
Start bei der Sesselbahn Bergstation und dem markierten Weg entlang zum Gipfel. Der Singeltrail wirkt auf Kinder nicht so ermüdend wie Kies- oder Asphaltsträsschen und es gibt auch unterwegs immer mal wieder was zu sehen. Interessant sind die vielen Verbauungen, die hier aus nächster Nähe bestaunt werden können. Auch optisch macht der Gipfel was her, denn so stellt man sich einen Berg vor. Highlight ist schliesslich der Eintrag im Gipfelbuch, das riecht schon richtig nach der grossen weiten Welt der Bergsteiger.
Absturzgefahr besteht eigentlich allerhöchstens im letzten Stück vor dem Gipfel. Allerdings muss man sich viel Mühe geben, hier eine Gefahr zu provozieren. Einige höhere Tritte wenige Meter unter dem Gipfel sind für kürzere Beine eventuell etwas anstrengender zu bewältigen.
Wir gucken uns eine Weile die Kletterer in der zentralen Platte an, Papi erklärt wortgewaltig die besten Legföhrenstellen auf den Graten SW und NE, dann geht's zurück auf gleichem Weg: Für die einen zur Sesselbahn Bergstation, für die anderen nach Amden City.
Tour mit Familie

Der Mattstock drängt sich geradezu auf für eine Kids-Begehung: Bei der nötigen Trittsicherheit und Kondition stellt er ein (nicht nur) für Kinder attraktives Ziel dar und mit der Sesselbahn kann der eher etwas eintönige Aufstieg durch die Amdener Wiesen entscheidend verkürzt werden. Derweil kann Papi das Ticket für die Sesselbahn sparen, indem er zu Fuss aufsteigt.
Start bei der Sesselbahn Bergstation und dem markierten Weg entlang zum Gipfel. Der Singeltrail wirkt auf Kinder nicht so ermüdend wie Kies- oder Asphaltsträsschen und es gibt auch unterwegs immer mal wieder was zu sehen. Interessant sind die vielen Verbauungen, die hier aus nächster Nähe bestaunt werden können. Auch optisch macht der Gipfel was her, denn so stellt man sich einen Berg vor. Highlight ist schliesslich der Eintrag im Gipfelbuch, das riecht schon richtig nach der grossen weiten Welt der Bergsteiger.
Absturzgefahr besteht eigentlich allerhöchstens im letzten Stück vor dem Gipfel. Allerdings muss man sich viel Mühe geben, hier eine Gefahr zu provozieren. Einige höhere Tritte wenige Meter unter dem Gipfel sind für kürzere Beine eventuell etwas anstrengender zu bewältigen.
Wir gucken uns eine Weile die Kletterer in der zentralen Platte an, Papi erklärt wortgewaltig die besten Legföhrenstellen auf den Graten SW und NE, dann geht's zurück auf gleichem Weg: Für die einen zur Sesselbahn Bergstation, für die anderen nach Amden City.
Tour mit Familie
Tourengänger:
ossi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)