S41-Buildering-Zone "Töss"


Publiziert von ossi , 6. März 2022 um 21:15.

Region: Welt » Schweiz » Zürich
Tour Datum: 8 November 2021
Klettern Schwierigkeit: VII (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-ZH 
Strecke:Buildern nach Belieben
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bahnhof Töss
Kartennummer:keine

Ein Sammelbericht.

Einst als grosses Ziel gedacht, die Gestaltung eines Winterthurer Builderführers! Die Idee dahinter: Dank des Builderführers kommen jedes Jahr Tausende Kletternde in die Gegend. Vom EinsteigerIn zum Kletterpromi/ zur Kletterpromine versammeln sie sich abends an der Töss, stimmen am Lagerfeuer ihre Lieder an, berichten von ihren Projekten, geniessen die mediterrane Sommersonne Winterthurs auf der braunen Haut, schwärmen vom hervorragenden Gestein sowie von der Gastfreundschaft der hiesigen Bevölkerung...

Nun, die Realität ist freilich eine andere. Dennoch zögere ich nicht, immerhin zwei klitzekleine Kleinstgebiete zu präsentieren, die sich eigentlich nur dann lohnen, wenn...

... die Kletterhalle nebenan infolge Sanierung oder Lockdown gerade zufällig geschlossen hat UND
... man in der Nähe wohnt UND
... wegen längerer Outdoorabstinenz einfach nicht mehr anders kann, als endlich wieder einen echten Stein anzufassen. 

Brücke S41 über die Töss in Töss (VII): Nun, "sozial" etwas exponiert ist die Lage schon, aber immerhin kinderfreundlich. Dennoch braucht es etwas Zivilcourage, sich an dieser Ecke "Kletterfinkende" anzuziehen und am Brückenpfeiler herumzuturnen. Andererseits spielt es ab einem gewissen Alter auch nicht mehr so eine Rolle, was andere über einen selbst denken. Die Kletterei an der Kante ist irgendwie ganz nett, dank der vielen Griffmöglichkeiten kann man sich das Leben wahlweise auch sehr schwer machen. Dazu kommt noch der Quergang in Richtung Bahngeleise, auch der ist kletterbar. Und für alle "Ostschweizenden" ganz wichtig: Es gibt nun auch in Töss -ganz in der Nähe des Brückenpfeilers- ein Panetarium. Wenn das nicht Beweis genug ist, dass Winti in die Ostschweiz gehört. Zustieg vom Bahnhof Töss: 5 Minuten.

Bahndamm S41 Richtung Wülflingen (VII): Der klassische Quergangboulder. Auch hier sind vielfältige Griffvariationen möglich, der Quergang geht an die Ausdauer. Die Lage ist "sozial" weniger exponiert. Man sollte beim Absprung aber gucken, dass man nicht auf einen Dackel oder "Spaziergängende" fällt. Überhaupt ist das Landegelände schmal, man bleibet also besser unmittelbar über der Wegspur. Ab Bahnhof Töss knappe 15 min dem südwestlichen Ufer der Töss entlang.

Ich habe mich tatsächlich wenige Male an den beiden Builderspots versucht, als Notlösung für eine Notlösung sind die Spots gar nicht so verkehrt. Für einen mehrwöchigen Kletterurlaub würde ich die Gebiete eher nicht empfehlen.

Tourengänger: ossi
Communities: Buildering


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS
24 Mai 23
EEB-Kombitour · ossi

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Aendu hat gesagt: Köstlich...
Gesendet am 7. März 2022 um 10:47
...dass man nicht auf einen Dackel...dann gibt es den Regenschirm von Mutti (klong, bong...aua!).

Viel Spass!!!

ossi hat gesagt: RE:Köstlich...
Gesendet am 7. März 2022 um 18:58
Oh, jetzt bemerke ich einen Fehler von meiner Seite: Ich meinte natürlich "Dackelnde".

Und ja, vielleicht gäbe es anschliessend den/die Regenschirmende...

Wimpy hat gesagt: Boulderführer
Gesendet am 7. März 2022 um 19:37
Sälü Ossi
Über die Stadt Bern gab es in den 90er Jahren einen Stadtboulderführer mit dem Namen Bärnboulder. Darin sind einige Denkmäler und Häuserfassaden enthalten. Es gibt aber auch Quergänge an alten Stützmauern in Granit oder Sandstein der Gegend. Die Schwierigkeitsskala beinhaltet eine Ilegalitätsskala. Herausgeber dieses Werk's war der Dr. Bomb und Dr. Bäri . Ich bin im Besitz eines Führers der 2. Auflage aus dem Jahre 97. Die 1. Auflage waren 68 Hefte und in der 2. 80 Führerhefte. Viel Spass beim kreieren eines Wintiboulderführers.
L G von Wimpy

ossi hat gesagt: RE:Boulderführer
Gesendet am 8. März 2022 um 22:16
Hoi Wimpy

Ja, den Bärnboulder habe ich mal durchgeblättert. Wiesbaden kennt auch einen Builderführer!


Kommentar hinzufügen»