Stockhorn: Bike-and-wife-and-kids-and-hike


Publiziert von ossi , 31. Juli 2019 um 21:33.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen
Tour Datum:23 Juli 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Aufstieg: 1900 m
Abstieg: 1900 m
Strecke:Gwatt - ERlenbach - Vorderstocken - Chrindi - Stockhorn - Oberstockensee - Erlenbach - Gwatt
Zufahrt zum Ausgangspunkt:direkt ab Camping Gwatt
Kartennummer:Prospekt der Stockhornbahn

Gewissermassen eine Tour by "fähr miins".

Bike and Hike (L, T2): Start zu früher Stunde beim Camping Gwatt. Mit dem Fahrrad über wenig befahrene Strassen via Brodhüsi - Wimmis - Diemtigen nach Erlenbach. Ab Erlenbach auf asphaltierter Alpstrasse über Balzenberg nach Vorderstocken (total ca. 1200 HM Fahrradaufstieg ab Gwatt). Ich "parke" mein Bike in der Nähe der sogenannten Biketrottis, die Wanderer hier mieten können für eine schnelle Abfahrt ins Tal, steige zu Fuss zum Oberstockensee ab und ab da mit wenig auf und ab nach Chrindi (Mittelstation der Stockhornbahn).

Mein Konzept sieht vor, dass ich auf Chrindi endlich meinen ersten Kaffee des Tages trinken kann. Doch welch ein Schreck, die Gaststube hat tatsächlich zu, da nützt alles Flehen, Zetern und Drohen nichts.

Wife and Hike (T2): Die Frau Gemahlin trifft ein, welche auf dem Camping sicher bereits einen Kaffee hat trinken können und nun gut gelaunt mit der Bahn auf Chrindi ankommt. Wir wandern übers Oberbärgli und Pkt. 1851 aufs Stockhorn: relativ zügiger Aufstieg, ungefährlich und auch nicht extrem steil. Aufstieg ca. 600HM.

Während die Gemahlin sich auf der Toilette frisch macht -man will schliesslich auch auf dem Stockhorn einen positiven Eindruck hinterlassen- schleppe ich mich mit einem lebensbedrohlich tiefen "Blutkaffeespiegel" ins Gasthaus und bestelle mir erstmal zwei Kaffees. Nach einem dritten Kaffee hat sich der Spiegel endlich eingependelt. 

Kids and hike (T2): Um zwölf Uhr folgen die Kinderchen mit der Bahn, welche natürlich zuerst auch etwas trinken wollen. Anschliessend steigen wir über den markierten Wanderweg zum Oberstockensee ab. Mittagessen am See. Gegensteigung nach Vorderstocken, wo Biketrottis und Bike gefasst werden. Abfahrt nach Erlenbach. Abstieg ca. 500 HM, Gegenaufstieg von gut 100 HM. Abfahrt mit Biketrottis 10 km nach Erlenbach, 1000 HM. Biketrottis können auf Vorderstocken gemietet und in Erlenbach abgestellt werden.

Kids and Wife nehmen ab Erlenbach die Bahn zurück nach Gwatt. Und weil ossi selbstlos sein ganzes Geld und auch sein letztes Hemd für das Wohlergehen seiner Familie investiert, reicht es ihm eben nicht mehr fürs Bahnticket.

Bike (L): Erlenbach - Gwatt analog der Anfahrt, gute 200 HM in der Abfahrt. Mittlerweile hat sich das Tal so aufgeheizt, dass ich mich nach der Abfahrt wie ein Marmorkuchen fühle, der 40 min bei 200° im Ofen gebacken wurde. "Kurzschwumm" im Thunersee und fertig lustig.

Tourengänger: ossi
Communities: Kids & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
15 Jun 22
Mit Schwung aufs Stockhorn · DanyWalker
T3+
T2
T3
15 Jun 21
Stockhorn · ᴅinu
T3
19 Nov 11
Stockhorn 2190m · Pit
T2
30 Jul 21
Zu den Stockhornseen · raphiontherocks
T2
WT3
7 Feb 15
Rund ums Cheibenhorn · Aemmitauer

Kommentar hinzufügen»