Alp Sigel durch den Chrutzug


Publiziert von ossi , 1. Januar 2018 um 16:09.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum: 5 Dezember 2017
Ski Schwierigkeit: WS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AI   Alpstein 
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Postbus bis Kastenbahn
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Postbus ab Kastenbahn
Kartennummer:1115

Nur ganz wenige Skitourenbeschriebe auf die Alp Sigel. Man ahnt, dass das einen Grund hat und dass der Grund vermutlich im Chrutzug zu suchen ist. In der Tat gibt es im Chrutzug -einer Waldschneise zwischen dem Plattenbödeli und den sanften Hängen der Alp Sigel- viel Chrut, jedenfalls mehr Chrut als Züge. Und, das ist das eigentlich Gemeine an der ganzen Sache, auch viele Steine. Für den Aufstieg ist der Chrutzug sicher ganz praktisch, runterfahren sollte man hier nur bei ausreichender und gut gesetzter Unterlage. 

Brülisau - Ruhsitz - Hüttenbüel - Steig - Brüllenstein - Plattenbödeli, das ist beschauliches Alpsteingleiten mit hübschen Aussichten zum Hohen Kasten sowie ins Appenzellische. Gleich beim Plattenbödeli zweigt der Wanderweg durch den Chrutzug auf die Alp Sigel ab, dem man auch als Skitourengänger folgt. Mal auf dem Weg, mal in der Waldschneise, spurt sich der tapfere Skitourer hoch bis zum weitgehend baumfreien Gelände der Alp.

Ich halte von den Alpgebäuden nach Nordwesten auf Punkt 1737 zu. Das ist zwar nicht der höchste Punkt der Alp Sigel, aber die Route dahin ist gespurt und ein Steinhaufen markiert so etwas wie einen Gipfel. Der Ausblick ins hügelige Appenzellerland ist fantastisch, ebenso der Blick in den Alpstein. Nach langem Hirnen und Studieren kann ich mit einer gewissen Überzeugung den höchsten Gipfel mit seinem gelben Haus und dem rot-weissen Turm definieren: Es ist der Säntis. Bei rot-weiss kann man sich auch fragen, ob der Säntis ein Bayernfan ist...

Abfahrt durch den Chrutzug, was man wirklich nur bei viel Schnee unternehmen sollte oder wenn man wie ich Freude hat an Touren, die eigentlich gar keine Freude machen. Abfahrt durchs Brüeltobel, um den kurzen Gegenanstieg in Richtung Brüllenstein  - Hüttenbüel zu vermeiden. Ich bin überrascht, wie angenehm sich diese Abfahrt gestaltet. 

Abfahrtsvariante: Ab Alp Sigel und Streckwees zum Sämtisersee und so zurück zum Plattenbödeli. Das ganze Gebiet hier eignet sich hervorragend (wenn nicht sogar besser) zum Schneeschuhwandern.

Tour im Alleingang

Tourengänger: ossi
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»