Winterthurer Weinstrasse
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Winterthurs Südhänge befinden sich am Wolfens- und am Lindberg. Dem breiten Publikum dürfte wohl wenig bekannt sein, dass an beiden Hängen Reben wachsen und dass daraus sogar Wein produziert wird. An kalten, sonnigen Wintertagen lässt sich hier aussichtsreich wandern, die ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres geniessend.
Die Tour startet am Lindenplatz in Wülflingen (Buslinie 2 vom HB), wo man dem Wanderweg entlang die Chöpfi und damit den Wolfensberg gewinnt. Nachdem die Sandsteinköpfe der Chöpfi die nötige Aufmerksamkeit erhalten haben, führt der Weg dem Waldrand entlang hinunter zum Lindspitz, einer nunmehr wenig schönen Strassenkreuzung. Bis hierhin aber geniesst man schöne Ausblicke über die Reben in die Stadt hinein (markiert).
Vom Lindspitz aus nimmt man nun die Strasse zu den Walcheweihern (markiert), wo Hütte und Feuerstelle zum Aufenthalt einladen. Der Weg führt weiter durch den Wald zum Römerholz und den Reben entlang über Goldenberg zum Bäumli. Hier geniesst man einen ausgezeichneten Ausblick über die Stadt sowie die boomenden Bauzonen in der Region Hegi/Oberwinterthur. Vom Bäumli aus wird nach wenigen Minuten Abstieg die Rychenbergstrsasse und damit die Linie 10 erreicht, die zum HB zurückfährt.
Tour mit Rosmarie
Die Tour startet am Lindenplatz in Wülflingen (Buslinie 2 vom HB), wo man dem Wanderweg entlang die Chöpfi und damit den Wolfensberg gewinnt. Nachdem die Sandsteinköpfe der Chöpfi die nötige Aufmerksamkeit erhalten haben, führt der Weg dem Waldrand entlang hinunter zum Lindspitz, einer nunmehr wenig schönen Strassenkreuzung. Bis hierhin aber geniesst man schöne Ausblicke über die Reben in die Stadt hinein (markiert).
Vom Lindspitz aus nimmt man nun die Strasse zu den Walcheweihern (markiert), wo Hütte und Feuerstelle zum Aufenthalt einladen. Der Weg führt weiter durch den Wald zum Römerholz und den Reben entlang über Goldenberg zum Bäumli. Hier geniesst man einen ausgezeichneten Ausblick über die Stadt sowie die boomenden Bauzonen in der Region Hegi/Oberwinterthur. Vom Bäumli aus wird nach wenigen Minuten Abstieg die Rychenbergstrsasse und damit die Linie 10 erreicht, die zum HB zurückfährt.
Tour mit Rosmarie
Tourengänger:
ossi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare