Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


↑750 m↓750 m   T3  
29 Apr 25
Frühstart auf die Damülser Mittagsspitze (2095 m) -
Die Verhältnisse ändern sich im Laufe der Zeit. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich im Bregenzerwald vor Jahrzehnten Ende April noch mit den Skiern auf die Piste gegangen bin. An ausgesuchte Gipfelziele konnte man vielleicht an Pfingsten denken. Auf der Suche nach einem Wanderberg bin ich gestern auf die Damülser...
Publiziert von alpstein 29. April 2025 um 19:45 (Fotos:26 | Kommentare:2)
3:45↑740 m↓730 m   T2  
27 Apr 25
Maria Schnee - Unterwegs auf Pilgerpfaden VLOG
Nach Tagen des Regens endlich wieder Schönwetter und dieses haben wir gleich für eine Tour auf die höchstgelegene Wallfahrtskapelle Österreichs (lt.Wikipedia) gemacht. Das Wetter war durchwachsen und alleine ist man auf der Tour sowieso nie. Fazit: Nette Tour mit einer imposanten Kapelle auf fast 1900m Seehöhe
Publiziert von mountainrescue 27. April 2025 um 20:12 (Fotos:23)
↑850 m↓850 m   T2  
26 Apr 25
Tisner Skihütte:
Von der Grenze Tisis - Schaanwald zum Tisner Holzplatz und den Fussweg hinauf zur Tisner Skihütte, die heute geschlossen ist. Kurze Rast, dieBerge ringsum sind wolkenverhangen. Hinunter wieder auf demselben Weg zum Ausgangspunkt zurück. Sehr gute Tour, um unkompliziert ein paar Höhenmeter zu machen.
Publiziert von a1 27. April 2025 um 07:54 (Fotos:6)
4:15↑450 m↓450 m   T2  
22 Apr 25
Vom Wesenufer (Donau) durch´s Kösslbachtal zum Vier-Viertel-Blick (Oberösterreich)
Nach meiner letzten Wanderung am Kösslbach habe ich beim Kartenstudium entdeckt, dass der Ursprung am Fuße des Haugstein liegt und keine zwei Kilometer davon der Kleine Kösslbach entspringt. Beide entwässern den Sauwald zur Donau hin. Die Mündung der beiden Bäche liegt etwa 20 km auseinander. Interessehalber habe ich nach...
Publiziert von jagawirtha 28. April 2025 um 09:54 (Fotos:39 | Geodaten:1)
7:00↑1350 m↓1350 m   T4-  
21 Apr 25
Guck und Schatzbichl
Startpunkt am Parkplatz hinter bzw. vor dem Camping am Gailbergsattel. Der Wanderweg ist zuanfangs etwas schwer zufinden da er nicht eindeutig gekennzeichnet ist, so lief ich zuerst versehentlich wenige Meter eine falsche Forststrasse hoch, bevor ich diese wieder hinunterstieg und hinter dem Hotel auf der Wiese am Gailberg...
Publiziert von ZHB 21. April 2025 um 19:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
6:00↑1050 m↓1050 m   T4  
20 Apr 25
Säbelspitz von der Hubertuskapelle
Nach kurzer Anfahrt zum Parkplatz kurz hinter der Hubertuskapelle - Ausgangspunkt zu Wanderungen zum Wolayersee, schürte ich die Wanderschuhe und wanderte los. Zuerst geht es kurz zurück über die Brücke welche den Wolayerbach überschreitet - hier folgte ich zuersten dem vermeintlichen Trasse des gesuchten Steigs, welches...
Publiziert von ZHB 20. April 2025 um 17:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:00↑750 m↓750 m   T4-  
20 Apr 25
Blasegg
Von Langen am Arlberg den kleinen unbezeichneten Steig hinauf Richtung Blasegg. Etwas zu früh quere ich zum Grat und muss dort etwas ausgesetzt diesen hinauf. Auf dem folgenden Gratstück muss man auch etwas aufpassen, ein Ausrutscher wäre ungut. Im Schlussabschnitt quere ich dieses Mal rechtzeitig zur Hütte. Nach der Querung...
Publiziert von a1 20. April 2025 um 20:10 (Fotos:25)
   V  
19 Apr 25
Klettertour "Strauchdieb"
Der Strauchdieb auf der Breiten Wand ist die neueste (veröffentlichte) Kreation im Grazer Bergland, wieder einmal ist eine leichte Tour im 5. Schwierigkeitsgrad hinzugekommen. Die Tour führt durch den gegliederten Wandgürtel links des Kalten Kellers hinauf und teilt sich in drei Abschnitte: Ein erster, flacher Plattenaufschwung...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2025 um 14:49 (Fotos:7)
0:45↑140 m↓140 m   T1  
17 Apr 25
Berglsteiner See
Wenn wir in Tirol sind, dann ist eine Wanderung zum Berglsteiner See für uns fast zur Pflicht geworden. Die Wanderung beginnt wie immer am gebührenpflichtigen Parkplatz „Reintaler See Ost“ und führt auf einem Forstweg in nordöstliche Richtung durch einen Mischwald. Nach etwa 1,5 Kilometern erreichen wir den...
Publiziert von joe 26. April 2025 um 11:56 (Fotos:6 | Geodaten:2)
↑1000 m↓1000 m   T4 I  
16 Apr 25
Hochgerach und Rappenköpfle
Von der Haltestelle Hirt in Dünserberg zum Hensler und zur Äusseren Alpila. Weiter über den Goppeskopf auf den Hochgerach. Ausgiebige Rast mit wunderschöner Aussicht. Hinüber zum Laternser Kreuz und über das Gratsteiglein hinunter bis in die kleine Scharte. Dort steige ich heute direkt über den Grat und den Gendarm (T4, I)...
Publiziert von a1 16. April 2025 um 15:00 (Fotos:28)