Fliswand Nordost Couloir
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |

Laui-Altmannsattel (ZS): Gleich nach dem Parkplatz beginnt der Schnee...für 50m jedenfalls....anschliessend Portage bis in die Ebene von Gamplüt, wieder kurz anfellen und erneute Portage bis Fros, schliesslich fellen bis Tesel. Bei Tesel binden wir die Skier bis zur Chreialp auf den Rucksack, kein Fleckchen Schnee ist zu sehen:

Fliswand NE-Couloir (knapp SS, 5.1): Bewertung habe ich von chmoser, der diese Tour verdankenswerterweise ausführlichst beschrieben und fotografiert hat. S-förmig reicht das Couloir über 400m hinunter zur Schafmad oberhalb der Meglisalp. Im oberen Abschnitt herrschen mit konstant 45° ohne Ausweichmöglichkeiten eher anspruchsvollere Verhältnisse, im unteren Teil gleicht das Couloir mehr einer grossen Badewanne und ist hier wesentlich weniger steil. Mehr dazu auf www.chmoser.ch/trips/berichte/tourendetail.php?TourId=736.
Ein nettes Foto von

Die Sonne scheint in die Einfahrt, entsprechend hat sich eine Schmelzharschkruste gebildet. Die ersten Höhenmeter kratzen wir mit dem Pickel auf, um eine Rutschspur zu schaffen. Darunter liegt zwar wenig Schnee, dieser ist aber pulvrig und prima zu fahren. Eine kurze Abkletterstelle im Mittelteil bereitet dem armen

Wiederaufstieg zum Rotsteinpass.


Rotsteinpass-Laui (WS+): Rotsteinpass-Schafboden-Thurwis-Laui. Viele Westhänge, bei den herrschenden Bedingungen eine Art "Pizza-Teig-Fahren", wenn der Teig noch kaum geknetet ist. Weiter unten keine Gefahr von Nassschneelawinen, denn die Hänge über den letzten schmalen Fahrspuren sind längst grün. Die Saison ist wohl zu Ende.
Fazit: Schöne alpine Alpsteintour mit einem skifahrerischen Leckerbissen im SS-Bereich. Die vielen Wanderpassagen stürzen


Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (12)