El camino de los garbanzos
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tief empfundene Dankbarkeit...
...meinen Gönnern gegenüber!
Tobi und
Lagopus schenken mit zwei Kameras, die -zugegebenermassen- bei ihnen zuhause ein trauriges Dasein in einer Schublade fristen. Ich freue mich, dass sie mich so reich beschenken...
Start: Am besten beim Bhf. Embrach, der liegt auf der Route. Ich starte meine Rundtour in Bülach, weil ich später noch das Hallenbad besuchen will.
Embrach - Irchel Amselboden: Flowige, einfache Singletrails beim Gelände der psychiatrischen Klinik Rheinau. Zügig lässt sich's dem Bahngleis entlangfahren. Die steile Abfahrt zum Blindensteg führt über viele regelmässige Treppenstufen. Für "WS" wahrscheinlich etwas zu schwierig. Wer in dieser Passage das Rad trägt, kommt aber mit "WS" durch. Nach dem Blindensteg auf verkehrsarmen Strassen und über Forststrassen in den Irchelwald hinein, ein steiler, aber fahrbarer Singletrail muss erklommen werden. Kurz vor dem Amselboden schiebt man das Rad auf einem Trail durch eine Art hohle Gasse aufs Gipfelplateau und rauscht wieder runter.
Amselboden - Irchelstrasse - Teufen: Abwechslungsreiche Trails. Zuerst auf Singles und Forststrassen die Höhe halten, dann unterhaltsam runter nach Teufen und das Junkerental wieder hinauf. Auf einem Singletrail gelangt man zu einer höhlenartigen Felsausbuchtung, der Schartenflue (kurze schmale Treppe). Nun mehr oder weniger die Höhe haltend weiter, bis man unterhalb der Hochwacht auf einem gut gewürzten Trail auf die Irchelstrsse runterrauschen kann (teilweise länger feucht). Über die Hauptstrasse oder etwas oberhalb davon auf Forstwegen nach Teufen.
Teufen - Rhinsberg - Wagenbrechi: Einfach zur Tössegg. Wer den Wanderweg nimmt sowie die Treppe unter dem Restaurant, kann die Route etwas aufpeppen. Weiter sehr reizvoll dem Rhein entlang und einfach zum Rhinsberg. Hier locken hübsche Singles, welche zur Wagenbrechi führen.
Wagenbrechi - Rorbas - Embrach: Man hält die Höhe bis zum Dättenberg und etwas weiter ( einfache Forststrassen). Nun auf einem Singletrail flowig hinunter nach Rorbas. Der Hauptstrasse entlang nach Embrach oder aber etwas reizvoller zur Haumühle und später hoch zum Bahnhof.
Die genaue Routenführung findet die geneigte Leserschaft in meiner Bilderreihe. Schwierigkeit S1.
So möge sich die Leserschaft einen Eindruck machen von
Tobis und
Lagopus' Kamera.
Nachtrag: Wie verlässliche Quellen berichten, hat der Autor die eine Kamera bereits wieder verloren. Und das in Gegenwart seiner Gönner!! Unter tatkräftiger Mitwirkung von Personal und Gästen des Restaurants Müsliegg konnte das Gerät wieder gefunden werden. Dankbarkeit...
...meinen Gönnern gegenüber!


Start: Am besten beim Bhf. Embrach, der liegt auf der Route. Ich starte meine Rundtour in Bülach, weil ich später noch das Hallenbad besuchen will.
Embrach - Irchel Amselboden: Flowige, einfache Singletrails beim Gelände der psychiatrischen Klinik Rheinau. Zügig lässt sich's dem Bahngleis entlangfahren. Die steile Abfahrt zum Blindensteg führt über viele regelmässige Treppenstufen. Für "WS" wahrscheinlich etwas zu schwierig. Wer in dieser Passage das Rad trägt, kommt aber mit "WS" durch. Nach dem Blindensteg auf verkehrsarmen Strassen und über Forststrassen in den Irchelwald hinein, ein steiler, aber fahrbarer Singletrail muss erklommen werden. Kurz vor dem Amselboden schiebt man das Rad auf einem Trail durch eine Art hohle Gasse aufs Gipfelplateau und rauscht wieder runter.
Amselboden - Irchelstrasse - Teufen: Abwechslungsreiche Trails. Zuerst auf Singles und Forststrassen die Höhe halten, dann unterhaltsam runter nach Teufen und das Junkerental wieder hinauf. Auf einem Singletrail gelangt man zu einer höhlenartigen Felsausbuchtung, der Schartenflue (kurze schmale Treppe). Nun mehr oder weniger die Höhe haltend weiter, bis man unterhalb der Hochwacht auf einem gut gewürzten Trail auf die Irchelstrsse runterrauschen kann (teilweise länger feucht). Über die Hauptstrasse oder etwas oberhalb davon auf Forstwegen nach Teufen.
Teufen - Rhinsberg - Wagenbrechi: Einfach zur Tössegg. Wer den Wanderweg nimmt sowie die Treppe unter dem Restaurant, kann die Route etwas aufpeppen. Weiter sehr reizvoll dem Rhein entlang und einfach zum Rhinsberg. Hier locken hübsche Singles, welche zur Wagenbrechi führen.
Wagenbrechi - Rorbas - Embrach: Man hält die Höhe bis zum Dättenberg und etwas weiter ( einfache Forststrassen). Nun auf einem Singletrail flowig hinunter nach Rorbas. Der Hauptstrasse entlang nach Embrach oder aber etwas reizvoller zur Haumühle und später hoch zum Bahnhof.
Die genaue Routenführung findet die geneigte Leserschaft in meiner Bilderreihe. Schwierigkeit S1.
So möge sich die Leserschaft einen Eindruck machen von


Nachtrag: Wie verlässliche Quellen berichten, hat der Autor die eine Kamera bereits wieder verloren. Und das in Gegenwart seiner Gönner!! Unter tatkräftiger Mitwirkung von Personal und Gästen des Restaurants Müsliegg konnte das Gerät wieder gefunden werden. Dankbarkeit...
Tourengänger:
ossi

Kommentare (2)