Lauiberg


Publiziert von ossi , 30. Juni 2020 um 20:04.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:31 Mai 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-SG 
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Strecke:Unterwasser - Thurfälle - Lauiberg - Gräppelensee - Chrinn - Unterwasser
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Postbus Haltestelle Unterwasser
Kartennummer:Ausdruck map.geo.admin

Nicht das Matterhorn und auch nicht der Lauiberg im hinteren Sihltal.

Mindestens ein Merkmal unterscheidet den Lauiberg oberhalb Unterwasser -übrigens ist der Lauiberg Bestandteil der mittleren Alpsteinkette, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist- vom Matterhorn: Er wird bestimmt seltener bestiegen! Obwohl ein liebevoll gehegter Weg auf den unscheinbaren Gipfel führt, er erhält vermutlich kaum je Besuch. Dies liegt sicher daran, dass der Weg nicht markiert ist. Und wohl auch daran, dass der Gipfel nicht sonderlich auffällt und sich rundherum mit Laui, den Thurwasserfällen sowie dem Gräppelensee viele interessante Ziele befinden.

Naja, uns soll's recht sein. Start in Unterwasser und gemütlicher Marsch zu den Thurfällen. Ich bin positiv überrascht, die Wasserfälle sind sehr schön anzusehen. Andernorts würde man für ein vergleichbares Naturschauspiel einen grossen Parkplatz ins Gelände betonieren, Eintritt verlangen und am Ausgang einen Kiosk bauen, wo man sich mit lustigen Souvenirs eindecken könnte.

Aufstieg zum Chüeboden, dem Wanderweg entlang Richtung Gräppelensee (anfangs kurz auf Asphalt), bis man in einem Stück Wald die Passhöhe (Chees) vor dem Abstieg zum Gräppelensee erreicht. Hier zweigt man auf eine Wegspur ab, welche bis auf den Lauiberg führt. Die Aussicht ist wider Erwarten schön, der Platz idyllisch. Abstieg zuerst über die gleiche Wegspur, wobei man auf knapp 1400 Metern im Abstieg nach links auf eine nächste Wegspur abzweigen kann und so ziemlich direkt den Gräppelensee erreicht.

Vom Gräppelensee wandert man über die Chrinn aussichtsreich vorbei an alten Toggenburger Häusern, durch Wiesen und Felder zurück nach Unterwasser. Nachmittags im Hochsommer bei Sonnenschein ist das vermutlich nicht lustig, heute passt es ganz gut.

Dank der Thurfälle und dem Gräppelensee könnte man die Tour auch ganz gut seinen Kindern verkaufen. Vielleicht müsste man Kompromisse eingehen und etwas weiter oben starten...

Tourengänger: ossi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

2bd hat gesagt: immerhin einer
Gesendet am 2. Juli 2020 um 17:19
also ich war schon mal auf dem hiesigen lauiberg. und zwar erst vor etwa vier wochen! inkl. thurfälle und natürlich gräppelensee. auch die abstiegsalternative habe ich benutzt

ossi hat gesagt: RE:immerhin einer
Gesendet am 4. Juli 2020 um 11:02
Echt jetzt? Also genau die gleiche Tour?

Und ich dachte, auf diese geniale Linie käme nur ich. Wieder eine Illusion weniger in meinem Leben...

2bd hat gesagt: RE:immerhin einer
Gesendet am 4. Juli 2020 um 14:33
jö, das tut mir aber echt leid. mä
vielleicht sind wir uns durch die vielen gemeinsamen erfahrungen ähnlich geworden

ossi hat gesagt: RE:immerhin einer
Gesendet am 4. Juli 2020 um 14:57
Hmm, wer weiss? Aber warum auch nicht, gäbe Schlimmeres...;)

2bd hat gesagt: RE:immerhin einer
Gesendet am 4. Juli 2020 um 21:22


Kommentar hinzufügen»