Schafwisspitz Normalroute


Publiziert von ossi , 11. Februar 2014 um 13:28.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 4 Februar 2014
Ski Schwierigkeit: ZS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-SG 
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m
Strecke:Laui-Mutteli-Schofwis-Schafwisspitz
Zufahrt zum Ausgangspunkt:im Winter P beim Chüeboden kurz vor Laui
Kartennummer:Skitourenkarte Walenstadt 1:25000

Vom Schafwisspitz hat man eine prima Aussicht nach Deutschland...

...herzlichen Dank an alle Deutschen sowie alle anderen Zuwanderern/Innen: Danke für die finanzielle und kulturelle Bereicherung, die ihr diesem Land beschert. Danke dafür, dass Ihr vor einigen Jahren meine Hand zusammengeflickt und mich ergotherapeutisch begleitet habt. Dafür teile ich gerne mit Euch die S-Bahn...

Start in Laui. Wer in Wildhaus Skiurlaub macht, ist natürlich entsprechend schnell dort: Freude herrscht. Nun über offenes Gelände, bisweilen das Strässchen nutzend, nach Oberlaui und in weitem Bogen zum Altstofel, wo der Anstieg über eine heuer sehr dürftige Schneedecke bis Mutteli beginnt.

Von der Mulde beim Mutteli hält man auf die Steilstufe südlich der Schattenwand zu und besteigt diese mit einigen Spitzkehren (bis 40°). Bald flacht das Gelände ab und man gewinnt einige Minuten später die Schofwis.

Hier offenbart sich die reizvolle Gipfelflanke des Schafwisspitz, der mit einer Steilheit von meist knapp 30° Abfahrtsvergnügen verspricht.

Abfahrt über die Aufstiegsroute. Dank der Südlage sind die Hänge jeweils recht schnell sicher. Gute Tour auch für Feunde traversenfreier Snowboardtouren.

Tour im Alleingang.

Tourengänger: ossi
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS-
22 Mär 18
Schafwisspitz 1987m · Bergamotte
ZS+
5 Feb 11
Schafwisspitz · Delta
ZS+
9 Feb 08
Schafwisspitz · Delta
ZS-
4 Feb 08
Schafwisspitz (1987) · Pierre
T3
5 Nov 07
Schafwisspitz (1987 m) · rihu
SS

Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

83_Stefan hat gesagt:
Gesendet am 11. Februar 2014 um 13:33
Hallo ossi, danke für dein verbindendes Bekenntnis! Viele Grüße aus Deutschland!

Berglurch hat gesagt: Ich weiß nicht....
Gesendet am 11. Februar 2014 um 13:37
... ich finde, irgendwo reichts. Lobt die Deutschen in den höchsten Tönen und vergisst dabei die Allgäuer. Diskriminierung nenne ich so was!
Gratuliere zur erfolgreichen Tour im Grenzgebiet zum Grenzgebiet zu Deutschland :-D

Ergebenst
B.
Lurch

ossi hat gesagt: RE:Ich weiß nicht....
Gesendet am 11. Februar 2014 um 14:04
Hmmm. Bei Euch Allgäuern müsste man ev. eine Sonderregelung machen....

maxl hat gesagt: RE:Ich weiß nicht....
Gesendet am 11. Februar 2014 um 14:41
good poInt, Senor Lurch!:-)

ossi's Statement hat mir den Tag gerettet und meine Laune deutlich gehoben - man liest sonst in den Zeitungen nur von soviel Idioten, dass sowas schon sehr gut tut! Idioten, die es im Übrigen in Deutschland gleichsam wie in der Schweiz gibt. (Nur in Österreich nicht, da sind ALLE weltoffen, liberal,....;-))

Pere hat gesagt: immigrants
Gesendet am 11. Februar 2014 um 15:13
Salut ossi,
je suis un immigrant toutes les semaines un jour dans votre Pays,.. merci,... merci, puisque vos secours m'on sorti ,en hélico d'une arête et que Berne m'a soigné !
Vous êtes très Bons !
gruss
Pedro

alpstein hat gesagt:
Gesendet am 11. Februar 2014 um 18:06
Die prima Aussicht habe ich gerade nach Feierabend in Richtung Glarner Riesen genossen.

Nach Deiner aufmuternden Einleitung gehe ich davon aus, dass wir weiterhin nicht nur rübergucken, sondern auch kommen dürfen.....jedenfalls als Tagestourist ;-)

2bd hat gesagt: Format
Gesendet am 12. Februar 2014 um 17:10
Lieber ossi, deine einleitung, dein klares und wie stets eloquentes statement hat grosses format. 2bd
Du bist ein klassekerl. Das richtet dem christian meine frau elsbeth aus.


Kommentar hinzufügen»