Schafwisspitz Normalroute
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Schafwisspitz hat man eine prima Aussicht nach Deutschland...
...herzlichen Dank an alle Deutschen sowie alle anderen Zuwanderern/Innen: Danke für die finanzielle und kulturelle Bereicherung, die ihr diesem Land beschert. Danke dafür, dass Ihr vor einigen Jahren meine Hand zusammengeflickt und mich ergotherapeutisch begleitet habt. Dafür teile ich gerne mit Euch die S-Bahn...
Start in Laui. Wer in Wildhaus Skiurlaub macht, ist natürlich entsprechend schnell dort: Freude herrscht. Nun über offenes Gelände, bisweilen das Strässchen nutzend, nach Oberlaui und in weitem Bogen zum Altstofel, wo der Anstieg über eine heuer sehr dürftige Schneedecke bis Mutteli beginnt.
Von der Mulde beim Mutteli hält man auf die Steilstufe südlich der Schattenwand zu und besteigt diese mit einigen Spitzkehren (bis 40°). Bald flacht das Gelände ab und man gewinnt einige Minuten später die Schofwis.
Hier offenbart sich die reizvolle Gipfelflanke des Schafwisspitz, der mit einer Steilheit von meist knapp 30° Abfahrtsvergnügen verspricht.
Abfahrt über die Aufstiegsroute. Dank der Südlage sind die Hänge jeweils recht schnell sicher. Gute Tour auch für Feunde traversenfreier Snowboardtouren.
Tour im Alleingang.
...herzlichen Dank an alle Deutschen sowie alle anderen Zuwanderern/Innen: Danke für die finanzielle und kulturelle Bereicherung, die ihr diesem Land beschert. Danke dafür, dass Ihr vor einigen Jahren meine Hand zusammengeflickt und mich ergotherapeutisch begleitet habt. Dafür teile ich gerne mit Euch die S-Bahn...
Start in Laui. Wer in Wildhaus Skiurlaub macht, ist natürlich entsprechend schnell dort: Freude herrscht. Nun über offenes Gelände, bisweilen das Strässchen nutzend, nach Oberlaui und in weitem Bogen zum Altstofel, wo der Anstieg über eine heuer sehr dürftige Schneedecke bis Mutteli beginnt.
Von der Mulde beim Mutteli hält man auf die Steilstufe südlich der Schattenwand zu und besteigt diese mit einigen Spitzkehren (bis 40°). Bald flacht das Gelände ab und man gewinnt einige Minuten später die Schofwis.
Hier offenbart sich die reizvolle Gipfelflanke des Schafwisspitz, der mit einer Steilheit von meist knapp 30° Abfahrtsvergnügen verspricht.
Abfahrt über die Aufstiegsroute. Dank der Südlage sind die Hänge jeweils recht schnell sicher. Gute Tour auch für Feunde traversenfreier Snowboardtouren.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
ossi

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)