Chrutzelried
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unter dem Chrutzelried wird ein kleines Naturschutzgebiet mitten im Agglomerationsteppich zwischen Dübendorf und Schwerzenbach verstanden. Es taucht unvermittelt auf und ebenso unvermittelt entlässt es den Naturfreund wieder hinein ins Strassen- und Häusermeer.
Das Chrutzelried erlangte bereits vor bald 150 Jahren Berühmtheit, als ein schwedischer Forscher in den Ablagerungen des Moores Überbleibsel der Silberwurz fand, die heute nur in arktischen bzw. hochalpinen Lagen blüht; ein Hinweis also auf die letzte Eiszeit bei uns. Im Hochmoor wurde um die Jahrhunderwende 1800/1900 fleissig Torf abgebaut, weshalb der Hochmoorcharakter verloren ging. Später wurde das Gebiet geschützt und konnte bis heute erhalten werden.
Idealerweise folgt man vom Bhf. Dübendorf der Glatt und erreicht über Giessbühel und Gfenn das Ried. Anschliessend folgt man dem Weg nach Schwerzenbach. Geeignet scheint mir auch eine Bike and swim -Variante: Radltour bis zum Ried, dann weiter zum Greifensee und dort ab ins Wasser.
Tour mit Mutti und Kind
Das Chrutzelried erlangte bereits vor bald 150 Jahren Berühmtheit, als ein schwedischer Forscher in den Ablagerungen des Moores Überbleibsel der Silberwurz fand, die heute nur in arktischen bzw. hochalpinen Lagen blüht; ein Hinweis also auf die letzte Eiszeit bei uns. Im Hochmoor wurde um die Jahrhunderwende 1800/1900 fleissig Torf abgebaut, weshalb der Hochmoorcharakter verloren ging. Später wurde das Gebiet geschützt und konnte bis heute erhalten werden.
Idealerweise folgt man vom Bhf. Dübendorf der Glatt und erreicht über Giessbühel und Gfenn das Ried. Anschliessend folgt man dem Weg nach Schwerzenbach. Geeignet scheint mir auch eine Bike and swim -Variante: Radltour bis zum Ried, dann weiter zum Greifensee und dort ab ins Wasser.
Tour mit Mutti und Kind
Tourengänger:
ossi

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare