Flaach - Tössegg - Burgruine Freienstein - Dättlikon
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn auf der Arbeit fast alle krank sind, dann arbeiten nur die Gesunden...
...das verändert natürlich die Tourenplanung, denn allzu grosse Sprünge sind so nicht mehr möglich...
Start in "Flaach Ziegelhütte", mitten in
chaeppis Hausrevier. Sofern die Windrichtung stimmt, riecht man bereits in Flaach die Würste auf
chaeppis Grill. Im Abschnitt zwischen der Ziegelhütte und der Tössegg führt der Weg sehr reizvoll als Singeltrail dem steilen Rheinufer entlang. Schattig und abwechslungsreich führt er über Brücken, überwindet Treppen, quert einige Runsen, dazu öffnet sich immer wieder der reizvolle Blick auf einen für Schweizer Verhältnisse ungewöhnlich breiten Fluss, den Rhein.
Die Tössegg schliesslich -reizvoll gelegen zwischen steilen Hügeln, in welche sich Töss und Rhein eingegraben haben- lädt zur Rast ein. Hier fliesst der Rhein in die Töss und wer will, kann den Ausflug mit dem Schiff (Betriebszeiten beachten!) kombinieren. Die Route von der Ziegelhütte zur Tössegg mit einigen Feuerstellen und der Aussicht auf Speiseeis und Schiff lässt sich sicher geeignet als Kids-and-hike konzipieren.
Nach einem reizvollen Aufstieg nach Teufen führt der Rest der Tour über kaum befahrene Strässchen aus Hartbelag vorbei am Schloss Teufen zur Burgruine Freienstein und weiter bis Dättlikon. Interessanter Besichtigungsort mit umfassender Aussicht über das unterste Tösstal ist die Burgruine (Feuerstelle vorhanden). Ansonsten ist die lange Strecke auf Hartbelag eher dem Asphaltgourmet vorbehalten, für Kinder ein Belastungstest.
Fazit: Auch zuunterst macht das Tösstal eine gute Figur.
...das verändert natürlich die Tourenplanung, denn allzu grosse Sprünge sind so nicht mehr möglich...
Start in "Flaach Ziegelhütte", mitten in


Die Tössegg schliesslich -reizvoll gelegen zwischen steilen Hügeln, in welche sich Töss und Rhein eingegraben haben- lädt zur Rast ein. Hier fliesst der Rhein in die Töss und wer will, kann den Ausflug mit dem Schiff (Betriebszeiten beachten!) kombinieren. Die Route von der Ziegelhütte zur Tössegg mit einigen Feuerstellen und der Aussicht auf Speiseeis und Schiff lässt sich sicher geeignet als Kids-and-hike konzipieren.
Nach einem reizvollen Aufstieg nach Teufen führt der Rest der Tour über kaum befahrene Strässchen aus Hartbelag vorbei am Schloss Teufen zur Burgruine Freienstein und weiter bis Dättlikon. Interessanter Besichtigungsort mit umfassender Aussicht über das unterste Tösstal ist die Burgruine (Feuerstelle vorhanden). Ansonsten ist die lange Strecke auf Hartbelag eher dem Asphaltgourmet vorbehalten, für Kinder ein Belastungstest.
Fazit: Auch zuunterst macht das Tösstal eine gute Figur.
Tourengänger:
ossi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)