Vom Ochsen zum Bürglen über den Gämsgrat
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ossis Alpin Reise in den Westen erster Tag: Aufwärmtour über den Gämsgrat
Von Feneks Tatendrang inspiriert und voller Erwartung, ob wir denn Augen wie Traktorräder kriegen oder eher ein breites Grinsen aufsetzen würden, versuchten wir uns am Gämsgrat ;). Um der Tour eine persönliche Note zu verleihen, begingen wir den Grat in der entgegengesetzten Richtung, also vom Ochsen zum Bürglen.
Start in Schwefelberg Bad und von da dem Wanderweg entlang über den Louigrat bis unter den Gipfelaufbau des Ochsens. Hier weicht der Weg in die Flanke aus und führt in einigen Kehren auf den Gipfel. Wir bestiegen den Ochsen direkt über den kurzen, aber reizvollen, gras- sowie felsdurchsetzten Grat (T5, I-II). Gemäss Wanderweg dauert eine Besteigung des Ochsens von Schwefelberg Bad aus ca. 2 Std, über den Wanderweg T2.
Auf dem Ochsen wird der Blick frei auf den hübschen Gämsgrat. Zuerst steigt man einige Meter ab bis zum Einstieg auf den Gämsgrat. Die Überschreitung desselben ist zuerst recht luftig. Eine kurze Schlüsselstelle mit leicht schuttigen Platten muss bewältigt werden, anschliessend führen Wegspuren bis unter einen Aufschwung (Gämsfluh). In diese Richtung begangen, ist die Bewältigung des Aufschwungs dank deutlicher Trittspuren recht gut zu finden und auch gut zu klettern, als Abstieg vom Bürglen her ist die Routenfindung allenfalls anspruchsvoller. Die weitere Überschreitung hinüber zum Bürglen führt dann einfach über Almgelände. Zeit vom Ochsen zum Bürglen ca. 1Std, T6.
Vom Bürglen sind wir dann direkt über den Grat nach Norden abgestiegen und haben schliesslich –nach einer lustigen Querung über blumiges Almgelände- Schwefelberg Bad und damit die nächsten drei Tassen Kaffee erreicht. Zeit ca. 1Std, T3.
Mit dabei waren Bergschuhe und
Wanderstöcke und
Fotoapparat sowie
Alpenblumenführer
P.S. Sorry admin, dieser Scherz kommt nicht wieder vor ;)
Kommentare