Klettergarten Schwarzenberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Ankunft am Felsen räumt die letzten Zweifel aus: Hier lassen sich keine auch nur halbwegs interessanten Fotos machen. Wer nicht wie
Winterbaer auf Detailaufnahmen spezialisiert ist, wird hier abgesehen von etwas grauem Fels und einem hübsch gebügelten Kiesboden nicht viel mehr vor die Linse kriegen. Doch ein Klettergarten ist ja vor allem zum Klettern da...
Allgemeines: Uups, denkt sich der Freund bunter Hallengriffe, die Griffe sind hier alle verkehrtrum angeschraubt. Selbst die Vierer bereiten dem armen
ossi einige Sorgen, irgendwie will das Ganze nicht so wirklich elegant ausschauen. Die Kletterei gestaltet sich in der Tat recht technisch und darf gerne als geeignete Ergänzung zur Halle bezeichnet werden. Die leichten Routen scheinen mir hier eher schwierig, die schwereren Touren vergleichsweise einfach. Die Absicherung ist gut, der Fels an einigen Stellen nicht über alle Zweifel erhaben. Das Gelände unter den Felsen ist sicher, man kann bei Bedarf bis fast vor den Felsen fahren.
Zustieg: Man beachte Topo und Zustiegsbeschreibung unter http://www.hikr.org/tour/post13506.html, es gibt nichts hinzuzufügen.
Spezielles: In der Mitte der Wand auf Höhe der Einstiege ist ein ordentliches Stück Fels ausgebrochen (Routennummern 10/11/12), die Klettereien sind hier nun schwieriger und bei Nummer 10 fehlt der erste Haken. oje...
Ganz Spezielles: Der kurze Klettersteig. Ein zugegebenermassen nicht mehr ganz Taufrischer, dennoch eine möglicherweise lustige Abwechslung zum üblichen Kletterbetrieb. Ich bin schon beinahe versucht, die vielen Eisentritte mal eben im Solistenstil anzutesten. Doch solches Verhalten fördert nicht unbedingt die eheliche Beziehung, weshalb ich meine Pläne angesichts drohender Konflikte und zugunsten eines bezaubernden gemeinsamen Wochenendes kurzfristig storniere...
Tour mit Familie(n)

Allgemeines: Uups, denkt sich der Freund bunter Hallengriffe, die Griffe sind hier alle verkehrtrum angeschraubt. Selbst die Vierer bereiten dem armen

Zustieg: Man beachte Topo und Zustiegsbeschreibung unter http://www.hikr.org/tour/post13506.html, es gibt nichts hinzuzufügen.
Spezielles: In der Mitte der Wand auf Höhe der Einstiege ist ein ordentliches Stück Fels ausgebrochen (Routennummern 10/11/12), die Klettereien sind hier nun schwieriger und bei Nummer 10 fehlt der erste Haken. oje...
Ganz Spezielles: Der kurze Klettersteig. Ein zugegebenermassen nicht mehr ganz Taufrischer, dennoch eine möglicherweise lustige Abwechslung zum üblichen Kletterbetrieb. Ich bin schon beinahe versucht, die vielen Eisentritte mal eben im Solistenstil anzutesten. Doch solches Verhalten fördert nicht unbedingt die eheliche Beziehung, weshalb ich meine Pläne angesichts drohender Konflikte und zugunsten eines bezaubernden gemeinsamen Wochenendes kurzfristig storniere...
Tour mit Familie(n)
Tourengänger:
ossi

Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)