Zwei mal Rotsteinabfahrt, viel zu schön...


Publiziert von ossi , 29. Februar 2020 um 13:16.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:28 Februar 2020
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: Zürcher Oberland   CH-SG 
Aufstieg: 1260 m
Abstieg: 1260 m
Strecke:Schutt - Schwammegg - Ricken - Schwammegg - Ricken - Schwamegg - Schutt
Zufahrt zum Ausgangspunkt:HST. Schutt Atzmännig
Kartennummer:1113

… um wahr zu sein.

Röbi Koller von Happy Day: "ossi, heute ist Dein Happyday! Happy Day schenkt Dir eine Reise in Städte, in denen Sehnsüchte wahr werden: New York, Rio, Tokio. Eine Reise im Wert von 30000 Franken.

ossi: Aha. Ähm, danke.

Röbi Koller von Happy Day: Alternativ kannst Du auch das Budgetwochenende im Hotel Rössli in St.Gallen - Lachen haben. Ein Wochenende im Wert von 300 Franken.

ossi: Heul, schluchz, zusammenbrech! Danke Röbi! Danke! Danke! Danke!

St. Gallen, Stadt meiner Sehnsüchte. Hier verdiente ich mein erstes Geld. Hier fand ich mehr zufällig die Arbeit, der ich heute noch treu bin. Hier traf ich die Frau, die jetzt an meiner Seite lebt und mit mir ein Kind grosszieht. Hier strahle ich jedes Mal von Neuem, wenn ich meinen Fuss auf den Bahnsteig stelle. Und hier sprechen die Menschen den schönsten Dialekt des Landes.

Start im Schutt. Erst ab Hintergoldingen liegt ausreichend Schnee, mein Poker ist also geradeso aufgegangen. Über die Brustenegg bei sensationell einsamen Bedingungen hoch zum Atzmännig, weiter zur Schwammegg. Das Wetter klart auf, weit und breit ist keine Menschenseele zu sehen. Einzig ein Hund begleitet mich seit meinem Start.

Abfahrt in die Ebene oberhalb der Rickenstrasse. Eigentlich ist nach dem Wiederaufstieg zur Schwammegg einer Rundtour über den Tweralpspitz zur Chrüzegg geplant. Doch die Verhältnisse sind so brutal-unmenschlich gut, dass ich gleich noch einmal Richtung Ricken runterfahre. Abgesehen von einem Schneeschuhläufer treffe ich auf der Abfahrt nicht einen Menschen. 

Noch einmal hoch zur Schwammegg, der Schnee zieht in den steilen, sonnenexponierten Hängen etwas an. Nun Abfahrt zur Atzmännig Bergstation. Für den Pistenbetrieb am Atzmännig liegt zuwenig Schnee, für eine Tiefschneeabfahrt reicht es aber völlig. Die Verhältnisse im Nordhang hinunter nach Schutt sind zum Weinen perfekt: Die ganze Breite des Hangs gehört mir allein, der Schnee ist pulvrig, keine einzige Spur befindet sich im Gelände. 

Verhältnisse: Sehr gut. Kaum zu glauben, dass die Tour in diesem Jahr überhaupt mal möglich ist. Die Kämme sind -was in diesem Winter wenig erstaunt- ziemlich verblasen. Die Triebschneetaschen sind schnell gesichtet und erlauben genussreiches Schwingen mit ausreichend Schnee. Wegen der Höhenlage hält die weisse Pracht leider selten lange. Man muss hier die Feste feiern, wie sie fallen.

In Rio war ich übrigens schon, muss man nicht gesehen haben.

Tourengänger: ossi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT2
16 Jan 10
Tweralpspitz ( 1332m ) · shuber
WT2 L
14 Jan 17
Atzmännig bei 50 cm Neuschnee · maenzgi
T1
1 Jun 08
Chrüzegg · gurgeh
T2
21 Sep 13
Tweralpspitz / Habrütispitz · shuber
T2
23 Jun 12
Rundwanderung Goldingertal · Bergfieber
T3
20 Mär 22
Atzmännig-Umrundung · Kauk0r

Kommentare (8)


Kommentar hinzufügen

chaeppi Pro hat gesagt:
Gesendet am 29. Februar 2020 um 15:58
Die St. Galler sprechen nicht nur den schönsten Dialekt, sie spielen auch den schönsten Fussball ;-))

So schöne Strände wie Copacabana und Ipanema findest du aber in St. Gallen nirgends. Nicht mal am Bodensee!!!

ossi hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. Februar 2020 um 16:52
Das mit dem Fussball ist wie ein Märchen!

Ich habe Copacabana und Ipanema gesehen. Wenn ich einen der beiden Strände wählen müsste, dann am liebsten die Liegewiese in Rorschach.

chaeppi Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. Februar 2020 um 18:28
https://www.youtube.com/watch?v=j8VPmtyLqSY]

Da kann deine Liegewiese in Rorschach nicht mithalten. Wenn schon dann das Lido in Luzern ;-))

ossi hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. Februar 2020 um 19:20
Als FCSG-Fan sag ich Dir:

Lieber Strandferien am Beckenrand eines baufälligen Hallenbades als am Lido in Luzern.

chaeppi Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. März 2020 um 07:49
;-)))

2bd hat gesagt: jaja …
Gesendet am 9. Juni 2020 um 11:33
st. gallen und rio, die bringens … oder eben nicht. ganz nach geschmack.
ich bin übrigens drei wochen später, zu beginn des lockdowns, vom ricken zu den beideen egglis aufgestiegen; selbstverständlich in jogging schuhen. da die armee zu wüten begann und den ganzen talkessel sperrte, konnte ich nicht mehr runter und musste den ganzen grat bis zum atzmännig beschreiten. uff! der weg ist nördlich exponiert und war mit neuschnee, ohne spuren, bedeckt; natürlich saurutschig. uff! bin dann kurz vor atzmännig schwarz querfeldein abgestiegen – gemäss: "schiesst doch!" oben nass und ebenfalls saurutschig. meine schulter, die einen sturz auffing und sich dabei mega (vers)treckte, erinnert mich bis heute daran.
tja, verschiedene geschmäcker ;)

ossi hat gesagt: RE:jaja …
Gesendet am 18. Juni 2020 um 09:07
Ohalätz! Gute Besserung.

Das war übrigens das Cholloch, die Armee übt dort hinten die Vertreibung der Russen und der Burkaträgerinnen.

2bd hat gesagt: richtig!
Gesendet am 18. Juni 2020 um 14:30
ja, das cholloch. geile job vo dene! :(


Kommentar hinzufügen»