Es ist erstaunlich: auch im Werdenfelser Land gibt es noch "Weiße Flecken auf der hikr-Landkarte" ... so nördlich oberhalb von Gerold.
Wenn man im Sommer von Garmisch-Partenkirchen nach Mittenwald unterwegs ist, wirft man höchstens einen verstohlenen Blick auf die sanften, grünen Hänge oberhalb der Straße und widmet sich...
Published by gero23 February 2023, 08h56
(Photos:20 | Comments:3 | Geodata:1)
Vom Cisloner Berg mag manch einer bereits flüchtig gehört haben - wenn, dann wegen der gleichnamigen Alm, zu der ein Netz von Wanderwegen führt und die wegen ihrer schönen Aussicht erwähnenswert ist. Sie zieht Massen von Wanderern und Bikern an, auch wegen des einladenden Biergartens. Aber den höchsten Punkt des Cisloner...
Published by gero 7 September 2022, 11h33
(Photos:12 | Comments:3 | Geodata:1)
Nach längerer Pause komme ich allmählich auch wieder in die Berge zurück und schildere eine nette Bergtour, die erstaunlicherweise noch nicht veröffentlicht wurde. Es geht von Osten über die Rastkogelhütte zum Sidanjoch und weiter zum Kleinen Gilfert.
Ich bin immer noch der gleiche Frühaufsteher wie eh und je, und mit...
Published by gero19 August 2022, 14h00
(Photos:23 | Comments:6 | Geodata:1)
Ausgehend von den Parkplätzen (beim Schulhaus, oberhalb des Bahnhofs) starten wir durch das Dorf Steinerberg hindurch unter einer Nebeldecke zur x-ten Wildspitz-Tour. Dabei folgen wir (wiederum) dem Strässchen via P. 725 und P. 812 nach Mattli, es leitet uns weiter hoch zu P. 968 und P. 1019. Oberhalb des Rossbüelwaldes...
Published by Felix18 October 2021, 20h54
(Photos:26 | Geodata:1)
inzwischen bin ich nicht mehr ganz neu hier in diesem Portal; ich habe beim Lesen der vielen Berichte manche Ziele gefunden, die auf meiner alpinen Wunschliste stehen. Deswegen habe ich mich entschlossen, auch ab und zu meine bescheidenen Bergerfahrungen zu veröffentlichen.
Meine Hardware (Foto, GPS etc) findet Ihr am Ende dieser Intro.
Zunächst allerdings das Wichtigste, mit freundlicher Erlaubnis von DANUEGGEL übernommen, damit es hinterher keine Beschwerden oder Schlimmeres gibt:
Sämtliche von mir veröffentlichten Touren enthalten rein subjektive Urteile. Bei Unsicherheiten oder Unklarheiten gebe ich gerne Auskunft. Obwohl ich die Tourenberichte so sorgfältig und präzise wie möglich zu formulieren versuche, übernehme ich für Falschinformationen, Fehleinschätzungen und sämtliche Fehler, die im Zusammenhang mit Tourenberichten oder Auskünften meinerseits entstehen sollten, keinerlei Verantwortung. Ich lehne sämtliche mit meinen Tourenberichten und Auskünften zusammenhängende Zwischenfälle und Konsequenzen grundsätzlich und gänzlich ab.
Für alle meine Touren sind absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie in erheblichem Maße der Blick für das Gelände unabdingbar - kurzum: alpine Erfahrung ist immer ein absolutes MUSS!
Mein Hardware (Stand: 30.06.2015):
1) Digitalkamera Fuji Finepix 2400, inzwischen ein Oldtimer, machte aber ganz ordentliche Bilder (1600x1200). nicht mehr in Gebrauch
2) Digitalkamera Canon A640: eine Kamera, mit der ich sehr zufrieden bin. Inzwischen nicht mehr in Gebrauch.
3) Digitalkamera Canon G11: tritt die Nachfolge der A640 an, nachdem mir diese mal ins Wasser gefallen (aber anschließend bestens getrocknet) ist. Inzwischen ebenfalls nicht mehr in Gebrauch, nachdem sie kaputt gegangen ist (Schrittmotor für das Objekt defekt).
4) Digitalkamera Canon SX60HS: Bridge-Kamera mit Superzoom. Hatte man sie einmal in der Hand, kommt man nicht mehr davon los.
5) Digitale Videokamera: JVC EVERIO GZ-MG47E (SD-Filmqualität - tritt hier bei hikr nicht in Erscheinung)
6) Digitale Videokamera: Panasonic HDC-SD300 (AVCHD-Qualität - tritt bei hikr ebenfalls nicht in Erscheinung)
7) Multifunktionale Armbanduhr: Suunto Vector (Uhr, Höhenmesser, Luftdruck, Temperatur, Kompaß). Defekt, nicht mehr in Gebrauch. Sehr teuer und durch GPS-fähige Handys entbehrlich gemacht.
8) GPS: Garmin Oregon 400t . Nach anfänglich mangels Erfahrung eher mittelmäßigem Eindruck bin ich mit diesem Teil inzwischen recht zufrieden. Fragwürdig ist der hohe finanzielle Aufwand für digitale Landkarten; auch sollte man auf längeren Touren immer Ersatzakkus dabeihaben.
Wer Näheres dazu wissen möchte, sende mir eine PN - ich bin gerne bereit, Erfahrungen weiterzugeben.
Zum Download meiner Fotos:
Die Fotos meiner alten Digicam (Fuji Finepix 2400) habe ich in Originalgröße hinterlegt (alle gut 300kB groß) - wer sie mag, kann sie sich ohne Qualitätsverlust downloaden.
Die Fotos meiner neuen Kameras (Canon A640, G11 und SX60HS) sind alle komprimiert und in reduzierter Auflösung veröffentlicht, um einerseits die Laufwerke der Server nicht unzumutbar zu füllen, andererseits einigermaßen passable Downloadzeiten zu gewährleisten. Sollte jemand Interesse an einer Originaldatei haben, schreibe er mir eine Mail - ich schicke sie dann zu!