Eibengrat (ca. 620 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute will ich mal eine Wanderung in der heimatlichen Frankenalb vorstellen. Die "grüne Hölle vom Eibengrat" - so könnte ich meine Beschreibung auch titulieren, denn auf Grund der dauernden Regenfälle der letzten Tage und Wochen war die Natur in zwar prächtiger Weise ergrünt - aber: das Fehlen der Sonne gab der Landschaft eine insgesamt eher triste Note.
Start- und Endpunkt unserer Rundtour: ein Wanderparkplatz östlich neben Spies (vgl. GPS-Aufzeichung). Wir folgten einem Waldweg nordwärts bis zum Beginn des Eibengrates, über den nette, leichte Kletterstellen im typisch knackefesten Muschelkalk unserer Frankenalb führen. Leider ist durch die Feuchtigkeit derzeit alles ziemlich bemoost und glitschig, so daß hier und da Ausrutscher vermieden werden müssen.
Rückweg dem blauen Punkt folgend, gut beschildert in Richtung der Ortschaft Riegelstein und dann zum Wanderparkplatz. Eine nette Rundtour, die man so eben mal Sonntagnachmittag von Nürnberg aus durchführen kann. Das stete Auf und Ab summiert sich am Schluß zu den angegebenen 200 Höhenmetern, wobei Start- und Endhöhe der GPS-Aufzeichnung wieder mal in fragwürdiger Weise etliche Dutzend Meter differieren (nachfolgend bei "Geodaten" rechts am Rädchen "Profil" anklicken). Sollte eigentlich nicht sein ....
Start- und Endpunkt unserer Rundtour: ein Wanderparkplatz östlich neben Spies (vgl. GPS-Aufzeichung). Wir folgten einem Waldweg nordwärts bis zum Beginn des Eibengrates, über den nette, leichte Kletterstellen im typisch knackefesten Muschelkalk unserer Frankenalb führen. Leider ist durch die Feuchtigkeit derzeit alles ziemlich bemoost und glitschig, so daß hier und da Ausrutscher vermieden werden müssen.
Rückweg dem blauen Punkt folgend, gut beschildert in Richtung der Ortschaft Riegelstein und dann zum Wanderparkplatz. Eine nette Rundtour, die man so eben mal Sonntagnachmittag von Nürnberg aus durchführen kann. Das stete Auf und Ab summiert sich am Schluß zu den angegebenen 200 Höhenmetern, wobei Start- und Endhöhe der GPS-Aufzeichnung wieder mal in fragwürdiger Weise etliche Dutzend Meter differieren (nachfolgend bei "Geodaten" rechts am Rädchen "Profil" anklicken). Sollte eigentlich nicht sein ....
Tourengänger:
gero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)