Jennwand (2962m) - der Marmorberg


Published by ADI , 25 October 2017, 11h47. Text and phots by the participants

Region: World » Italy » Trentino-South Tirol
Date of the hike:14 October 2017
Hiking grading: T4- - High-level Alpine hike
Mountaineering grading: F
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Mountain-bike grading: PD - Moderate
Waypoints:
Geo-Tags: I 
Time: 7:00
Height gain: 1560 m 5117 ft.
Height loss: 1560 m 5117 ft.
Route:Laas-Obermühlen-Tarneller Wald-P(auf 1400m)-Kortscher Wald-Wandhütte-Göflaner See-Gipfel (15,8 km))
Access to start point:Über die SS 38 nach Laas, Auffahrt über die kleine Fahrstrasse zum kleinen P Platzeng auf knapp 1400 Meter Höhe(WW 10).
Accommodation:Vinschgau
Maps:Kompass Nr. 670 Karte 2 1:25000; Tabacco Nr. 045 (Latsch, Martell, Schlanders - 1:25.000)

Warum auf eine Jennwand(Croda Jenne) steigen, wenn's gleich dahinter einen um 343m höheren 3oooer gibt?

Die Antwort ist einfach: weil die Tour echt lohnend ist, der Berg rel. unbekannt, das Gestein faszinierend und der Tiefblick ins Vinschgau einfach***** verdient.....und die halbe Strecke des Weges mit dem MTB bewältigt werden kann, über eine schneeweiße "Marmorstrasse".

Schon lange wollte ich da mal hoch, jetzt hat's bei AKW endlich mal geklappt.
Von Laas aus geht eine kleine Teerstrasse hoch zum Weiler Tarnell.
Nun nicht nach Tarnell fahren, sondern am Strassenknick scharf links weiter hoch bis ca. 1400m, P linkerhand der Strasse, wo der WW zur Göflaner Alm hochgeht.
Nun weiter schöne 700 HM mit dem Bike, auf bester, schneeweißer Marmorstrasse hoch bis zum Göflaner Marmorbruch, dort Bikedepot.



Kettengesichert geht's weiter hoch über eine Felsstufe nach Süden zum Göflaner See.
Der See wirkt eher wie eine austrocknende Lacke.....nicht sehr beeindruckend.
Weiter nach Westen hoch(bez.) über einen guten Steig zur Scharte und nach rechts hoch leicht zum großen Gipfelkreuz(1964).
Wenn man sich rechts hält kann man sogar etwas kraxeln(I).

Oben, dann eine schöne Rundsicht, nach Süden leider von der Orgelspitze verdeckt, absolut spektakulärer Tieflick!!

Mein Bergfreund Gero startet vom P unten zu Fuß(!)....ich natürlich, wie gewohnt mit dem Bike.....Spass haben wir beide.

FAZIT:

Mega lohnende Tour, vielleicht besser jedoch im Sommer, weil man da mehr Sonne hat.
Sicherlich auch lohnend ist der leichte Ostgrat(I).... eine Route dann für's nächste Mal.
Schärfer und auch ausgesetzter ist der Westgrat(III).
Meiner Meinung nach unentbehrlich: das MTB!
Ohne Radl möchte ich diesen Berg nicht angehen.....eine ideale BIKE-HIKE Unternehmung.


Hike partners: ADI, gero


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 37799.gpx Von Tarnell auf die Jennwand

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

Sent 25 October 2017, 16h27
Endlich! Die Jennwand auf hikr! Ich habe mir den Berg auch schon öfters angeschaut und freue mich, dass es jetzt endlich den ersten Bericht dazu gibt. Scheint ja ein wunderschöner Geheimtipp zu sein. Herzlichen Glückwunsch zur Jennwand!

Viele Grüße, Arne

ADI says: RE:
Sent 25 October 2017, 20h55
Hallo Arne!

Danke für Deinen netten Kommentar!
Ja.....unzählige Male bin ich schon den Vinschgau runtergedüst....immer im Blick: die schöne Jennwand.....
Oft hab ich mir die Tour vorgenommen.....man muß es halt auch mal machen.
Schee war's.....war nicht zum letzten Mal dort.

Beste Grüße!

ADI


Post a comment»