Bergamottes Ski & Berg



Letzte Touren

By post date · By hike date

Berner Voralpen   PD  
24 Nov 24
Heitihubel 1556m ab Reutigen
Bevor der Föhn die weisse Pracht definitiv zerzaust, wollte ich nochmals auf die Ski. Wie bereits am Freitag sollten die Höhenmeter überschaubar bleiben und der Start ganz unten erfolgen - wenn das schon mal möglich ist. Der Heitihubel drängte sich da geradezu auf, liegt der Ausgangspunkt Reutigen doch unweit meiner...
Published by Bergamotte 24 November 2024, 19h06 (Photos:8 | Comments:1 | Geodata:1)
Frutigland   TD-  
6 Apr 24
Chli Rinderhorn 3002m
Altels, Balmhorn, Rinderhorn - die heilige Dreifaltigkeit ab Kandersteg-Sunnbüel, die man einfach mal gemacht haben "muss". Daneben finden sich im schneesicheren Tourengebiet weitere lohnende Ziele und dazu schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Bei so prächtigen Nachbarn wird das Chli Rinderhorn, immerhin 3000 Meter hoch, gerne...
Published by Bergamotte 13 April 2024, 17h16 (Photos:14 | Geodata:1)
Oberwallis   AD  
22 Mar 24
Böshorn und Galehorn
Im Gegensatz zu den Voralpen liegt oberhalb von 2000m üppig Schnee für die Jahreszeit. So pilgere ich ein weiteres Mal ins Wallis, um meine Skipremiere am Simplon zu begehen - aber definitiv nicht meine Dernière. Bis zuletzt war ich unsicher, ob es ostwärts zum Monte Leone oder westwärts zum Böshorn gehen sollte. Erst im...
Published by Bergamotte 24 March 2024, 13h41 (Photos:23 | Geodata:1)
Oberwallis   PD+  
16 Mar 24
Ginalser Haute Route
Weitläufige Grattouren sind meine liebste Disziplin, sommers wie winters. Die Idee einer Runde um das Tal von Ginals trage ich schon eine Weile mit mir rum, doch irgendwie wollte es nie klappen. Einmal war mir die Anreise zu weit, dann wiederum fehlte es dem kleinen Skigebiet Eischoll an Schnee. Die Tour selber hingegen wäre...
Published by Bergamotte 19 March 2024, 16h59 (Photos:20 | Comments:2 | Geodata:1)
Oberhasli   PD-  
9 Mar 24
Tschingel und Grindelgrat
Vor dem Wetterwechsel möchte ich nochmals den Neuschnee auskosten. Die Verhältnisse lassen weiterhin keine ambitionierteren Ziele zu. Und nach der Spätschicht sind meine Batterien ohnehin nur halbgefüllt. Auch gut, so komme ich endlich zu meiner Ski-Premiere im Rychenbachtal (Rosenlaui). Wunschziel wäre das Wandelhorn...
Published by Bergamotte 11 March 2024, 20h41 (Photos:10 | Geodata:1)
All my reports(846)


Photo gallery (7656)

By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment



Fondue et Double Crème

By post date · By hike date

PD-
24 Jan 21
Combiflue 2055m
T4
21 Sep 17
Gastlosen Süd

All my reports

Überschreitungen

By post date · By hike date

T5-
6 Oct 18
Brienzergrat
T6- II
17 Nov 12
Mythen-Trilogie
T5 II
22 Sep 16
Melchsee-Frutt Deluxe

All my reports

Deluxe

By post date · By hike date

PD+ D-
25 May 18
Piz Bernina 4049m
T6 II
1 Jan 17
Silberi 2200m

All my reports

Was ist Alpinwandern?



Ein ernstes und immer wieder zu heiklen Situationen führendes Missverständnis ist die Annahme, dass Wandern dort aufhört, wo die Hochtourenskala einsetzt. In Wirklichkeit ist eine Alpinwanderung im oberen Schwierigkeitsbereich (T5, T6) in aller Regel bedeutend anspruchsvoller als beispielsweise eine Hochtour mit der Bewertung L. Ein wesentlicher Unterschied zur leichten Hochtour liegt darin, dass auf einer T5 oder T6 Route (früher BG) selten bis nie mit Seil oder sonstigen Hilfsmitteln gesichert werden kann und deshalb das entsprechende Gelände absolut beherrscht werden muss, was ein hohes technisches wie auch psychisches Niveau erfordert. Typische Beispiele dazu sind extrem steile Grashänge, wegloses Schrofengelände mit schlechtem Fels oder sehr exponierte Gratpassagen. Auf Grund der unterschiedlichen Merkmale einer typischen Hochtour und einer typischen "Extremwanderung" lässt sich ein Vergleich kaum anstellen, doch kann man davon ausgehen, dass eine T6 Route vergleichbare Anforderungen stellt wie eine Hochtour im Bereich von WS bis ZS-!

aus: Neue SAC- Berg- und Alpinwanderskala

3000 plus

My waypoints: List · Map
Jungfrau 4158m
Mönch 4107m
Piz Bernina 4049m
Dürrenhorn / Dirruhorn 4035m
Weissmies 4013m
Lagginhorn 4010m (3)
Fletschhorn 3985m (2)
Eiger 3967m
Bietschhorn 3934m
Brunegghorn 3831m
Balfrin 3796m
Mont Vélan 3722m (2)
Pico del Teide 3718m
Balmhorn 3697m (3)
Wetterhorn 3690m
Doldenhorn 3638m
Altels 3630m (2)
Dammastock / Winterberg 3630m
Grosses Bigerhorn 3626m
Tödi - Piz Russein 3612m
Üssers Barrhorn 3610m
Schneestock 3608m
Hinterer Rhonestock 3588m
Galenstock 3586m
Inners Barrhorn 3583m
Eggstock 3556m
Tiefenstock 3515m
Sustenhorn 3502m
Schöllihorn 3499m (2)
Rinderhorn 3449m
Gspaltenhorn 3436m
Hinter Tierberg - Nordgipfel 3418m
Fleckistock / Rot Stock 3417m
Piz Linard 3410m
Gwächtenhorn 3403m
Rheinwaldhorn / Adula 3402m
Wysse Nollen 3398m
Gugla 3377m
Piz Urlaun 3359m
Breitloibgrat 3332m
Oberalpstock / Piz Tgietschen 3328m
Almagellerhorn 3327m
Zackengrat 3326m
Stucklistock 3312m (2)
Mittler Tierberg 3311m (2)
Garde de Bordon / Garda Bordon 3310m
Gross Schärhorn 3296m
Hockenhorn 3293m
Ritzlihorn / Ritzlihoren 3277m
Böshorn / Rauthorn 3269m
Clariden 3268m (3)
Gross Düssi / Piz Git 3256m (2)
Wildhorn 3250m (2)
Ringelspitz / Piz Barghis 3247m
Wildhorn - Nordostgipfel 3247m
Wildstrubel 3244m
Birghorn 3243m
Wildstrubel - Mittelgipfel / Mittlerer Gipfel 3243m
Schafbärg 3240m
Titlis 3238m
Rorspitzli / Rohrspitzli 3220m
Cavistrau Pign 3219m
Sommet des Diablerets 3210m
Elwertätsch 3207m (2)
Sackhorn 3204m
Gross Griessenhorn 3202m
Schwarzhoru / Schwarzhorn 3201m
Gross Spannort 3198m (2)
Crap Grond 3195m (2)
Bütlasse / Büttlassa 3194m
Pizzo Rotondo 3192m
Gross Windgällen 3187m
Tête de Barme 3185m
Mont Pucel / Le Pucé 3177m
Hoher Riffler 3168m
Hausstock 3158m (2)
Steghorn / Stäghore 3147m
Tossen / Dossenhorn / Dossen 3139m
Gross Ruchen 3138m (2)
Blankahorn 3129m
Chli Düssi 3127m
Oldenhorn / Oldehore / Becca d'Audon 3123m
Vorderer Schmied 3122m
Pizzo Pesciora 3120m
Steinhüshorn 3120m
Krönten 3108m (3)
Rothorn 3108m
Ruchi 3107m
Piz Tumpiv 3101m
Heimstock 3101m
Piz Segnas 3099m
Gross Muttenhorn / Muttenhörner 3099m (2)
Piz Giuv / Schattig Wichel 3096m
Vorder Tierberg 3091m (2)
Muttenstock 3089m
Flüela Wisshorn 3085m
Mont Rogneux 3084m
Zwächten 3079m (2)
Bocktschingel / Boggtschingel 3078m
Crispalt 3076m
Golegghorn 3075m
Lochberg - Nordgipfel 3075m
Piz Posta Biala 3074m
Bristen 3073m
Chüebodenhorn 3070m
Klein Allalin 3069m
Gross Leckihorn 3068m (2)
Piz Cazarauls 3063m (2)
Vorderi Bütlasse 3062m
Klein Titlis 3062m
Stotzig Muttenhorn 3061m
Giuvstöckli 3061m
Müeterlishorn - Ostgipfel 3060m
Pointes de Molenne - Testa Grisa / Tête Grise 3060m
Piz Sardona / Surenstock 3056m
Driizänduhoru / Dreizehntenhorn 3052m (2)
Gross Lohner / Vordere Lohner 3048m (3)
Adlerkopf 3045m
Chli Ruchi 3039m
Hinter Selbsanft 3029m
Bündner Vorab 3028m
Ginalshorn 3026m
Klein Furkahorn 3026m
Piz Gavirolas 3025m
Witenwasserenstock - Ostgipfel 3025m
Gletscher Ducan / Ducan Dador 3020m
Glarner Vorab 3017m
Le Dôme 3016m
Kleiner Riffler 3014m
Bächenstock 3010m (2)
Wildelsigegrat 3008m
Hinter Spitzalpelistock 3007m
Piz Ravetsch 3007m
Älplihorn 3006m
Reissend Nollen 3003m
Chli Spannort - Wintertürmli / Falkentürmli 3003m
Mittlere Lohner 3002m
Chli Rinderhorn 3002m
All my waypoints