Wildstrubel ab Lenk (Simmenfälle)


Published by Bergamotte , 22 June 2022, 11h38.

Region: World » Switzerland » Bern » Simmental
Date of the hike:20 June 2022
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Time: 4:15
Height gain: 2150 m 7052 ft.
Height loss: 2150 m 7052 ft.
Route:19km
Access to start point:cff logo Lenk, Simmenfälle / Parkplatz vorhanden
Maps:1267 Gemmi

Im Rahmen meiner Entschliger Haute Route (*klick) habe ich diesen April auch den Wildstrubel überschritten. Wobei ich mich damals, genervt ob der weitläufigen Gletscherlandschaft, mit dem Skigipfel (Mittelgipfel) begnügt habe. Lieber wollte ich den Hauptgipfel im Sommer als zügigen Trailrun ab der Lenk besuchen. Nur zwei Monate später hat sich hierfür die Gelegenheit ergeben. Eigentlich ist das eine simple Bergwanderung, aber die Landschaft schlicht und einfach grossartig. Als Bergläufer kann man sich kaum eine schönere Trainingsstrecke vorstellen.

Der Start erfolgt Punkt acht Uhr beim Restaurant Simmenfälle zuhinterst in der Lenk. Die Tour erweist sich als Glücksgriff für den heutigen Hitzetag: bis zum Flueseeli bewege ich mich im Schatten und zwischen Rottälli und Gipfel geht ein kühler Wind. Erst im rassigen Downhill komme ich richtig ins Schwitzen. Aber immer der Reihe nach. Ohne Aufwärmrunde geht es ab Beginn steil die Alpstrasse hoch zum Rezlibergli. Die bei Ausflüglern beliebte Einkehr im lauschigen Siebenbrünnen-Beizli will also verdient sein. Ein geschickt angelegter, weiterhin steiler Wanderweg führt anschliessend die Steilflanke des Flueschafbergs hoch (T3). Unterwegs sind zwei Arbeiter mit Presslufthammer, Schaufel und Pickel mit Wegunterhalt beschäftigt. 

Beim Flueseeli (2045m) erreicht man gefühlt eine andere Welt. Das Fleckchen ist an Idylle kaum zu überbieten, während dahinter bereits hohe Gipfel und ehemalige Gletscherlandschaften lauern. Bei P. 2251 verlässt man den markierten Pfad und hält ostwärts. Man muss schon sehr in Gedanken sein, um den Abzweiger zu verpassen. Auf unmarkiertem und stellenweise rauem Pfad durchquert man das Rottälli. Zahlreihe Steinmänner helfen bei der Orientierung, welche bei guter Sicht problemlos bleibt. Auf circa 3040m erreicht man den breiten SW-Rücken des Wildstrubel (3244m) und wenig später den Gipfel. Blick auf die Uhr, das lief ganz zügig und erst noch ohne Hetzerei. Einige Meter unterhalb vom Kreuz mache ich es mir im Windschatten bequem und geniesse das hochalpine Panorama auf Plaine Morte und Wildstrubelgletscher. Man könnte es ewig hier oben aushalten.

Jetzt verspüre ich doch noch Lust auf etwas Bolzerei... Achtung, fertig, los! Bis zum Restaurant Siebenbrünnen halte ich den rassigen Downhill aufrecht. Hochkonzentriert, wohlgemerkt, denn auf dem rauen Pfad und in Turnschuhen ist ein Misstritt schnell passiert. Dort nehme ich Tempo raus und trotte gemütlich zurück zum Ausgangspunkt, vorbei an den eindrücklichen Simmenfällen. Die ersehnte Abkühlung finde ich anschliessend im nahen Lenkerseeli (kein typisches Badeseeli, aber auf der Westseite findet man einen passablen Einstieg).


Zeiten (kum)
2:50  Wildstrubel
4:10  Parkplatz Simmenfälle

Hike partners: Bergamotte
Communities: Mountain running


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4
28 Aug 11
Wildstrubel · Steinbock
T4
19 Jul 20
Wildstrubel · Aendu
T4
11 Aug 13
Biwaktour Wildstrubel: Tag 2 · TomClancy
T4+ F I
26 Jul 13
Wildstrubel-Westgipfel · MountAlex
T4
25 Jun 11
Wildstrubel im Frühsommer · Mistermai

Comments (1)


Post a comment

Primi59 says:
Sent 24 June 2022, 19h07
Gabriel, wunderschöne Fotos, die Gegend ist wirklich traumhaft :-)

Gruss aus dem Glarnerland

Priska


Post a comment»