Niks Dahoamseitn



Griaß enkch, Servus, Servas, Grüezi und Salve! Serverl, Giörnchen und Jöürchen!



"Ein Weg ist die Kombination aus Phantasie und Wille."


Howedere!

Freut mich, dass Ihr hier vorbeischaut. Macht's Euch ruhig gemütlich, fühlt Euch wie zuhaus, stöbert nach Herzenslust herum.

Ich poste hier ganz unterschiedliche Touren, vor allem, um Euch Anregungen zu bieten. Da sind T6-Touren dabei, Gratüberschreitungen, Touren mit einem kulturellen Hintergrund, Weitwanderungen, Klassiker, Entdeckereien und Spinnereien. Und das aus vielen verschiedenen Gegenden, vom Flachland über die Mittelgebirge bis ins Hochgebirge. Mehr dazu steht in der von Euch aus gesehen rechten Spalte.

Vielleicht findet ja auch Ihr eine Tour, die was für Euch wäre. Würde mich freuen, wenn Ihr mir danach davon erzählt.

Bevor's losgeht, hier noch ein paar Worte zu einem Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt. Cybermobbing, Online Harassment, Identitätsklau, Diskreditierungsversuche, Beschimpfungen - all das gibt's mittlerweile überall im Netz, und das Schweigen dazu, auch von Webseitenbetreibern, ist ebenso weit verbreitet. Hikr macht da keine Ausnahme. Wer Rat sucht, kann z. B. das Bündnis gegen Cybermobbing oder JUUUPORT.de kontaktieren. Dort haben sich Menschen zusammengeschlossen, die persönlich von der Thematik betroffen sind, sei es beruflich oder privat. Auf diesen Webseiten finden sich zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote. Und entgegen einer weit verbreiteten Ansicht kann auch die Polizei helfen. Allgemein sind die 10 Gebote der digitalen Ethik ein guter Leitfaden im Netz.

Und damit war's das auch schon. Hier geht's weiter mit ein paar Bildern:

Meine schöng'fund'nst'n Bilder:

By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment



Meine zuletzt schöng'fund'nen Bilder:

By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment



Tourenberichte



Okay, schöne Bilder hin oder her, jetzt geht's an's Eingemachte: Die Tourenberichte. Meine sind meistens lang, ausführlich und detailliert. Das hat Gründe. Hikr kann man ja als Tourentagebuch, Fotoalbum, Diskussionsforum und vieles andere mehr nutzen. Ich persönlich nutze es vor allem dazu, um mit guten Tourenbeschreibungen in der Hand gut informiert in die Berge zu ziehen. Und die Erfahrung zeigt: Nicht alle Beschreibungen sind gleich gut, egal ob sie aus Büchern, Zeitschriften, oder aus dem Internet stammen. Weil ich leider oft genug schon mit dürftigen Beschreibungen an Orten gelandet bin, an denen es eben nicht so weiterging, wie es im Text stand, versuche ich, es in meinen Texten anders zu machen, und nach bestem Wissen alle Informationen zu liefern, die mir selbst beim Lesen eines Berichts wichtig wären.

Das kann allerdings nicht perfekt sein. Das Gedächtnis macht nicht immer perfekt mit, Routen, Wegzustände, Verhältnisse ändern sich von Tag zu Tag. Merke: Wir alle hier beschreiben jeweils nur eine einzige Tour: Die, die wir gegangen sind, so, wie sie an genau diesem und keinem anderen Tag war. Unsere, meine Tourenberichte sind daher nicht mit Führerliteratur zu verwechseln!

Also bitte gründlich informieren, über Routen, Wegzustände, Verhältnisse etc. Was ich über die Jahre gelernt habe, ist, dazu mehrere verschiedene Informationsquellen zu nutzen. Denn Irrtümer Einzelner sind ebensowenig auszuschließen wie unterschiedliche Einschätzungen und wechselnde Verhältnisse vor Ort.

Meine Berichte können daher keine Empfehlungen sein, sie sollen keinesfalls sagen: Das musst Du unbedingt mal machen, oder: mach das, das schaffst Du schon. Jede*r muss selbst entscheiden, ob eine Tour für's eigene Können geeignet ist, oder nicht. Wenn Ihr nicht wisst, wie, informiert Euch, z. B. bei den Alpenvereinen. Die helfen Euch weiter.

Damit lege ich jetzt mal los. Zuerst, in der Hoffnung, dass es Euch interessiert, eine ganz persönliche Auswahl meiner ganz persönlichen Lieblingstouren - ohne bestimmte Reihenfolge. Dann folgt eine Gesamtliste meiner Touren, sortiert nach dem Tourendatum. Viel Spaß beim Stöbern!


Außer Konkurrenz
In 103 Tagen von Wien nach Monaco

Haarig
Nordostgrat der Kleinen Höfats (Allgäuer Alpen)
Girenspitz (Alpstein)
Allmegrat (Berner Voralpen)
Mürlä Loch (Schwyz)
Chratzerengrat (Ortstockgruppe)
Elmer Rotwand, Pfeilspitze und alle Kreuzspitzen (Lechtaler Alpen)
Überschreitung von Dorferkamm und Schlüsselspitze (Venedigergruppe)
Südanstieg auf die Silberspitze (Lechtaler Alpen)
Feuerstein (Lechquellengebirge)
Brenleire - Folliéran - Galère (Fribourg)
Schuss durchs Kanonenrohr (Saar-Nahe-Bergland)

Einfach schön
Der lange Grat (Lasörlinggruppe)
Fründenschnur (Berner Voralpen)

Geht das überhaupt?
Annalper Stecken Ostgrat (Bregenzerwald)
Spitzkoepfe (Vogesen)
Überschreitung von Fensterlewand und Ganahlskopf (Lechquellengebirge)
Über den Nordgrat auf den Roten Stein (Lechtaler Alpen)
Geißhorn Ostgrat (Allgäuer Alpen)
Allgäuer Schnürliweg (Allgäuer Alpen)

Klassiker
Große Zinne (Drei Zinnen/Sextener Dolomiten)
Jubiläumsgrat (Wetterstein)
Überschreitung der Freispitze (Lechtaler Alpen)
Schnüerliweg (Churfirsten/St. Gallen)
Brienzergrat (Oberhasli)
Höfatsüberschreitung (Allgäuer Alpen)
Ehrwalder Sonnenspitze (Mieminger Kette)

Wandern, Kultur und Geschichte
Auf den Spuren von Büchners "Lenz" durch's Gebirg (Vogesen)
Auf der Suche nach dem Reich der Fánes (Fanesgruppe)
Die Heidenmauer auf dem Odilienberg (Vogesen)
Urgraben (Schwarzwald)

Spinnereien
Durchquerung Liechtensteins an einem Tag (Liechtenstein)
Die schwierigste Tour im Pfälzer Wald (Pfälzer Wald)
Zwei Hohe Riffler an einem Tag (Zillertaler Alpen & Verwall)
● Und zu schlechter letzt: Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Begonnen hat das mit den vier Odenwälder Klettersteigen, es sind aber auch schon mal acht, zehn und sogar zwölf an einem Tag gewesen.


Meine Tourenberichte (nach Tourdatum):

By post date · By hike date

Pfälzerwald   T2  
18 Nov 23
Auf Abwegen im Wasgau
Vorab, ab 2025 wird es interessant. Lauthttps://www.heise.de/news/Komoot-Paragraf-und-die-Novellierung-des-Bundeswaldgesetzes-9535062.htmlsoll es nicht mehr möglich sein, ohne Erlaubnis des Waldbesitzers eine Tourenbeschreibung abseits des offiziellen Wegenetzes zu erstellen. So werden wahrscheinlich etliche Tourenberichte auf...
Published by F3ttmull 26 November 2023, 21h36 (Photos:79)
Pfälzerwald   T2  
11 Nov 23
Auf breiigen Wegen rund um Wernersberg
Noffember 2023. Es ist wieder Regenzeit in Middleeuropa. Doch horch! Am Sams soll's schön werden, sagt die WeVoHeSa! Gleima schauen, ob in meinen Tourenvorrat ne Tour vorrätig ist, die für Samstage geeignet ist. Liegt ja nicht an mir. Zur Zeit ist mal wieder der halbe Pfälzerwald gesperrt, weil, Jagd. Wo immer ein...
Published by Nik Brückner 14 November 2023, 10h03 (Photos:92 | Comments:2)
Vogesen   T4 I K2  
23 Oct 23
Alle Klettersteige der Vogesen an einem Tag
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig:Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind...
Published by Nik Brückner 30 October 2023, 16h31 (Photos:66)
Pfälzerwald   T2 II  
21 Oct 23
Auf wenig begangenen Wegen durch den Dürkheimer Herbstwald
Herbst! Und die Waldelfe und mich zog es mal wieder in den Pfälzerwald - diesmal nach Bad Dürkheim. Da wir die vielen Highlights dieser Gegend schon erwandert hatten, wollten wir nun einmal weniger begangene Wege und weniger highe Highlights erkunden. Stellt sich heraus:da ist es genauso schön. Mit dem neuen Album von Hekz...
Published by Nik Brückner 30 October 2023, 14h39 (Photos:83)
Pfälzerwald   T2 I  
15 Oct 23
Herbst und lost (and found) places am Weinbiet
Veronika, der Herbst ist da! Die Kelter harrt des Weiheines. Oder besser:Haardt, wie man es hier buchstabiert, aber dazu gleich mehr. Also: Herbst, Temperatursturz (von 27° auf 12° in zwei Tagen!), schöne Farben, schöne Tourenidee, raus, raus, raus! Und so fuhren die Waldelfe und ich nach Neustadt an der Weinstraße, im...
Published by Nik Brückner 16 October 2023, 19h02 (Photos:73)
Vogesen   T6 III  
1 Oct 23
Spitzkoepfe zum Geburtstag
Über der Granitgrat der Spitzkoepfe scheine ich nur anlässlich von Geburtstagen zu klettern. Das erste Mal war das 2016, an meinem eigenen. Nun war - naja, nicht wirklich Schubis Geburtstag, aber ich hatte ihm die T6/IIIer-Route zu seinem Geburstag im Frühjahr geschenkt. Vier mal hatten wir nicht gekonnt, zwei mal ich, zwei mal...
Published by Nik Brückner 5 October 2023, 11h10 (Photos:72)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
30 Sep 23
Castor, aber kein Pollux: Biberwanderung bei Ladenburg
Der Europäische Biber (Castor fiber) war ursprünglich in Europa und weiten Teilen Asiens heimisch. Er ist dann aber im 19. Jahrhundert durch Bejagung (wegen seines Fells, und des offenbar recht schmackhaften Fleisches) in weiten Teilen Europas ausgerottet worden. Durch konsequenten Schutz und Auswilderungen im 20. Jahrhundert...
Published by Nik Brückner 3 October 2023, 13h53 (Photos:40 | Comments:7)
Jungfraugebiet   T3  
27 Sep 23
Orbis non sufficit: Mit James Bond übers Schilthorn
Die Berge als Drehorte! Finde ich super interessant. Vor allem dann, wenn's im Film ganz anders aussieht als in Wirklichkeit. Der Paternkofel etwa, der indem (leider vergessenen) Fantasy-Klassiker "Krull" zu sehen ist (Colwyn hatdas Glaive in einer Höhle im Paternkofel gefunden). Oder die Große Zinne, diein "Solo: A Star Wars...
Published by Nik Brückner 2 October 2023, 10h55 (Photos:89 | Comments:6)
Berner Voralpen   T4 I K2  
26 Sep 23
Einer der schönsten Flecken der Alpen: die schmale Fründenschnur über dem Oeschinensee
Ich geb's zu: Ich war noch nie auf der Fründenschnur. Einer der berühmtesten Schnürliwege in den Alpen! Vielleicht sogar der berühmteste! Bekannter jedenfalls als der Schnürliweg an den Churfirsten oder das Gross Band im Alpstein. Da muss man mal gewesen sein, oder? Nun, bis dato galt für mich leider das "oder". Aber...
Published by Nik Brückner 29 September 2023, 14h17 (Photos:66 | Comments:6)
Emmental   T5- I  
25 Sep 23
Entlebucher Grate: Schwändiliflue - Grönflue - Baumgarteflue - Fürstei - Chli Fürstei
Eine Tour war noch offengeblieben, bei meinem letzten, wetterbedingt kurzen Besuch in den Emmentaler Alpen: Die Überschreitung der Grönflue. Damals war ich bei wackeligem Wetter auf der schmalen Kante von der Torflue über die Äbnistettefluen zur Schafmatt gewandert, nun, Ende September, konnte ich den südlichen Teil...
Published by Nik Brückner 29 September 2023, 12h26 (Photos:100)
Odenwald   T2  
23 Sep 23
Noch ein hübsches Spaziertöürl an der Bergstraße
Die Waldelfe und ich haben neulich schonmal so einSpaziertöürl an der Bergstraßegemacht, und waren überrascht gewesen, wie schön das war. Drei Wochen später waren wir wieder an der Bergstraße, in Dossenheim diesmal, um wieder so etwas zu machen: eineinhalb Stunden, hinauf zum Weißen Stein, auf den Aussichtsturm, und im...
Published by Nik Brückner 29 September 2023, 09h14 (Photos:40)
Odenwald   T1  
17 Sep 23
Zu Fuß von Korsika über Straßburg nach Schönbrunn
Weitwanderungen! Was könnte es großartigeres geben, um ein fantastisches Bergjahr zu toppen, das mir so viele schöne Touren bescherte: schmale Grate, düstere Nordwände, grandiose 4000er! Nur: welche Weitwanderung könnte Bregenz - Bozen, Garmisch - Vaduz oder Wien - Monaco toppen? Keine. Darum haben die Waldelfe und ich...
Published by Nik Brückner 18 September 2023, 12h58 (Photos:56)
Appenzell   T6  
6 Sep 23
Grandios, aber heikel: Querung der Alpstein-Nordwand auf dem Gross Band
"Die Nordwand des Alpsteins. Da müsste man doch eine Route hindurch finden können....?" schrieb ich zu diesem Bild von der Vortagstour. Und was soll ich sagen? Man kann. Ist aber nicht ohne. Es gibt, wenn ich richtig gezählt habe, mehrere Routen, die durch diese Wand hinauf führen: im Norden den Anstieg zum Schäfler,...
Published by Nik Brückner 13 September 2023, 12h10 (Photos:100 | Comments:6)
St.Gallen   T5 II  
5 Sep 23
Alpsteingrate: Schofwisspitz - Lütispitz - Gmeinenwishöchi
So! Nach meinen Kraxeleien am Vortag sollte es heute wieder auf einen Grat gehen. Und der Grat vom Schofwisspitz zum Lütispitz wurde mir als "eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz" angepriesen - das kann man schlecht ignorieren. Und so fuhr ich mit "Citadel" von Starcastle im Player von Unterwasser...
Published by Nik Brückner 12 September 2023, 16h34 (Photos:82)
St.Gallen   T5 II  
4 Sep 23
Schafberg Ostwandrinne, Moor und Altmann
Nach zwei herrlichen Tagen im Rätikon wechselte ich nun in den Alpstein. In den südlichen Alpstein, den kannte ich noch nicht so gut. Ich hatte Bilder der Ostwandrinne am Schafberg gesehen, und wollte mir diese eindrucksvolle Steilkurve mal aus der Nähe anschauen. Eine leichte Kletterei im zweiten Grad. Und bei der...
Published by Nik Brückner 12 September 2023, 14h20 (Photos:93 | Comments:8)
All my reports(526)


Wegpunkte



Und falls Euch interessiert, wo ich schon überall war, schaut's Euch gern meine Gipfelliste an:

Meine Gipfelliste:

My waypoints: List · Map
All my waypoints