Schubis Homepage



Journal (139)

By post date · By hike date

Schwarzwald   T5 II  
18 May 23
Ohne Fleiß kein Gneis
Der 874 m hohe Omerskopf besteht hauptsächlich – und eher ungewöhnlich für den Nordschwarzwald – aus Gneis. Granit-Einschlüsse sind gangweise auch dabei, aber grob gesagt zieht sich eine bis zu einem Kilometer mächtige Gneis-Scholle durch den Berg. Vor zwei Jahren war ich für erste Erkundungen schon mal an seinen...
Published by Schubi 22 May 2023, 13h04 (Photos:94 | Comments:5)
Schwarzwald   T3  
2 May 23
Zum Feierabend mit der Pulsuhr auf den Brandeckkopf (686 m)
Für einen regelmässig erfüllenden Feierabend hab ich mir vorletzten Sommer mal eine Route mit möglichst vielen Höhenmetern auf möglichst kurzer Distanz möglichst nah an der Stadt ausgetüftelt: 510 hm auf 3,6 km. Der Brandeckkopf als einer der beiden Offenburger Hausberge bot sich hier als Gipfel- und Umkehrziel an, mit...
Published by Schubi 12 May 2023, 11h00 (Photos:70 | Comments:17 | Geodata:1)
Schwarzwald   T2  
5 Jun 17
Durch Wein und Wald auf die Hausberge Offenburgs: Brandeckkopf (686 m) und Hohes Horn (546 m)
2017 lebte ich bereits eine zeitlang im Badischen, entdeckte aber erst nach und nach den Schwarzwald für mich. Da sollten natürlich auch mal die beiden Hausberge meines Wohnorts besucht werden. So wie in vielen Ecken Badens lässt sich zu diesem Zweck eine schöne Runde durch Wald und Wein anlegen, eine Einkehrmöglichkeit in...
Published by Schubi 12 May 2023, 11h00 (Photos:48 | Geodata:1)
Schwarzwald   T2  
15 Apr 23
Vom Rinken über den Baldenweger Buck auf den Feldberg
Für meinen neulichen Geburtstag haben Freunde ein Hütten-Wochenende in der Rinkenklause am Feldberg organisiert – was für ein tolles Überraschungsgeschenk! Das Wetter war bissel wechselhaft, aber das hielt uns nicht vom Touren ab: Für die Freunde mit Kindern gab es eine gemütliche Runde zum Feldsee und für den wackeren...
Published by Schubi 26 April 2023, 12h48 (Photos:22)
Schwarzwald   T4- I  
9 Apr 23
Wehratal Reprise: erneut rustikal, aber diesmal gesellig
Beim Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf haben Wimpy Rüedu, Faxe Esther und ich angepeilt, uns mal auf eine gemeinsame Tour wiederzusehen. Ausgehend von meinen neulichen Erkundungen im Wehratal haben wir uns nun für eine Runde genau dort verabredet, denn das Tal liegt recht mittig zu unseren Wohnorten Bern und Offenburg....
Published by Schubi 14 April 2023, 13h00 (Photos:80 | Comments:3)
Schwarzwald   T4- I  
21 Mar 23
Rustikal durchs Wehratal
Eine interessante Ecke im südlichsten Südschwarzwald (auch unter dem schönen Namen "Hotzenwald" bekannt) ist die enge Schlucht, die das Flüßchen Wehra zwischen Todtmoos und Wehr ins Terrain gesägt hat. Besonders neugierig gemacht hat mich auf der Landkarte dort ein Pfad, der an der engsten Stelle dieser Schlucht entlang der...
Published by Schubi 1 April 2023, 17h02 (Photos:64 | Comments:5)
Schwarzwald   T3  
28 Mar 23
Neuschnee auf der Hornisgrinde
Ein Resturlaubs-Tag will abgebaut werden. Wie gut, dass in den letzten 18 Stunden eine frische Schicht Schnee in den höheren Lagen des Nordschwarzwalds fiel. Und für den heutigen Tag ist Sonne angesagt, ich stelle daher den Wecker und besuche mal wieder die höchste der hohen Lagen in meinem Landkreis, die Hornisgrinde. Ebenso...
Published by Schubi 31 March 2023, 07h26 (Photos:56 | Comments:2 | Geodata:1)
Schwarzwald   T2  
11 Mar 23
Hochkopf (1038 m) aus dem Laufbachtal
Ein trockener, kühler Tag verlangte nach etwas Bewegung. Auf dem Hochkopf war ich schon zweimal und schätze ihn seither als eher stillen Gipfel im Nordschwarzwald-Hauptkamm. Genau wie seine (vom Publikum jedoch häufiger frequentierten) Kollegen Hornisgrinde und Schliffkopf besitzt auch er eine kleinteilig-abwechslungsreiche...
Published by Schubi 17 March 2023, 10h44 (Photos:54 | Geodata:1)
Schwarzwald   T5 II F  
16 Feb 23
Komplettiert: Hornfelsen/Eulstein/Lachenfelsen von unten herauf
Vor zwei Jahren machte ich erste Teil-Erkundungen auf einem Grat im Sasbachtal, der die auf der Karte als Hornfelsen/Eulstein/Lachenfelsen beschriebenen Granitgebilde einschliesst. Nun neulich wollte ich die Idee von damals (-> komplett durchkraxeln) mal zu Ende führen. Ein rechter Hingucker nämlich ist dieser Grat im –...
Published by Schubi 19 February 2023, 08h09 (Photos:60 | Comments:5)
Vosges Alsace   WT3  
7 Feb 23
Hochvogesen: Lac Blanc mit Rocher Hans, Gazon du Faing, Soultzeren Eck und Taubenklangfelsen
Es wurde mal wieder Zeit für eine Schneeschuh-Runde: drüben bei den elsässischen Nachbarn wollte ich auf dem Hauptkamm der Vogesen etwas unternehmen. Meine erste Tour dort ging sommers vor einigen Jahren mal zum Kar am Ringbuhlkopf. Dieses sollte heute der Wendepunkt meiner Quasi-Rundtour sein, Start war am etwas nördlich...
Published by Schubi 13 February 2023, 16h52 (Photos:43 | Comments:7 | Geodata:1)
Östliche Mittelgebirge   T1  
22 May 20
Über die Fränkische Linie zur Radspitz: auch im Frühjahr schön
Ergänzend zu dieser neulichen Tour: auf der Fränkischen Linie war ich vor knapp drei Jahren zum ersten Mal. Auch da war ich schon lange aus der alten Heimat weggezogen, Erdkunde-Unterricht und Erzählungen meines seligen Vaters über diese Sehenswürdigkeit meines Landkreises konnten mich in der Jugend also nicht motivieren, sie...
Published by Schubi 8 February 2023, 11h47 (Photos:26 | Geodata:1)
Östliche Mittelgebirge   T2  
28 Jan 23
Mit gutgekühltem Rucksackbier über die Fränkische Linie
Kürzlich weilte ich mal wieder in der alten Heimat. In meinem Landkreis Kulmbach interessant sowohl im Sinne einer Landschaftsstufe als auch erdgeschichtlich ist der dortige Abschnitt der sog. Fränkischen Linie: sie ist eine der bedeutendsten Verwerfungslinlien Europas und führt von Südthüringen im Nordwesten quer durch...
Published by Schubi 1 February 2023, 20h35 (Photos:46 | Geodata:1)
Solothurn   T4- I  
30 Dec 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Published by Schubi 2 January 2023, 12h46 (Photos:48 | Comments:2 | Geodata:1)
Schwarzwald   T2  
10 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 3: Nebelstochern und Wolkenjagen
Bei mehreren novembrigenRunden am Schliffkopf stand das Bildermachenim Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolken in die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man...
Published by Schubi 27 December 2022, 17h04 (Photos:64 | Comments:2 | Geodata:1)
Schwarzwald   T2  
17 Dec 22
3 gemütliche Tourer auf 3 gemütlichen Touren, oder: Schon wieder Schliffkopf, diesmal gesellig.
Ganz gut Schnee kam die letzten Tage herunter, sogar herab bis in die Rheinebene. Wir nehmen uns trotzdem was in der Höhe vor, denn zu Besuch ist Studienfreund Volker. Um ihm einen vielfältigen Eindruck vom Schwarzwald zu verschaffen, geht es pragmatischerweise mal wieder auf den Schliffkopf, der Weg um und über die Gipfelkuppe...
Published by Schubi 19 December 2022, 15h38 (Photos:32 | Comments:2 | Geodata:3)
Pfälzerwald   T4- II  
11 Dec 22
Heute vorab keine Kartoffelsuppe
Frostige Temperaturen herrschten vergangenen Sonntag im Pfälzerwald. Kein Grund jedoch, um nicht mal wieder mit Pfadfinder Nik auf Tour zu gehen. Der kennt dort alle Buntsandstein-Riffe beim Vornamen und zeigte uns auch diesmal versteckt Kraxeliges, Rustikales, Geologisches sowie Historisches, und zwar bei Annweiler am...
Published by Schubi 16 December 2022, 09h37 (Photos:56 | Comments:7)
Schwarzwald   T2  
5 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 2: nebulös südwärts
Bei mehreren novembrigen Runden am Schliffkopf stand das Bildermachen im Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolkenin die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man die...
Published by Schubi 14 December 2022, 16h21 (Photos:45 | Comments:6 | Geodata:1)
Schwarzwald   T2  
1 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 1: Abendrunde ums Steinmäuerle
Schon mehrfach war ich auf einem vergessenen Pfad unterhalb des Aussichtspunkts Steinmäuerle am Schliffkopf-Südwesthang unterwegs. Gerade in den Abendstunden hat man hier einen feinen Sonnenuntergang zusammen mit weiten und tiefen Blicken ins Lierbachtal und zur Rheinebene. Nachdem es vorletzten Winter auf Schneeschuhen dort...
Published by Schubi 6 December 2022, 15h30 (Photos:28 | Comments:2 | Geodata:1)
Schwarzwald   T2  
30 Oct 22
Spätnachmittags durch die Spätburgunder-Spätlese
Im Oktober ist die Laubfärbung der Reben in Weinbergen unseres Landkreises immer sehenswert. Einer der malerischsten Weinorte der Ortenau ist Durbach, ringsum eingerahmt von Rebland, welches wiederum an den Schwarzwald grenzt. Der auch als "Vorbergzone" bezeichnete Übergang von der flachen Rheinebene zur den Höhen des...
Published by Schubi 2 December 2022, 11h13 (Photos:37 | Geodata:1)
Vosges Alsace   T2  
3 Oct 22
Vom Etang du Coucou zur Chatte Pendue und über's Château de Salm zurück
Im Herbst wurde es mal wieder Zeit für eine Runde drüben in den Vogesen. Kollege Christoph lebt dort und bereitete eine kleine Tour vor, ich brachte das Rucksackbier mit. Der Soundtrack zu diesem Bericht kommt von Keren Ann, denn sie tourt auch gern mal um die Bäume. Start am Wanderparkplatz neben dem wunderbaren kleinen...
Published by Schubi 28 November 2022, 17h00 (Photos:40 | Comments:3 | Geodata:1)
All my reports(139)


Immer interessant zu sehen, welche meiner Bilder besonders gemocht wurden ...

By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment



Waypoints (735)

My waypoints: List · Map
All my waypoints