Hikr » Nik Brückner » Touren » alte Wege [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (57)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 14
Pfälzerwald   T2  
12 Mai 24
Deidestour midde Marij-kü udde Sleipner udde Sulaien
Hier Marij-kü! Lustike Marij-kü! Hammer scho lang nixmer zamm gemacht. Mümmerma wieder was mache! Letzma war de Urschel! Wie wärse midde Deides? Udde Sleipner? De Sleipner! De Sleipner! De Sleipner! De Sleipner! Bin ja neulich schon hier in der Gegend unterwegs gewesen. War 'ne richtig schöne Tour. Jetzt mal...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2024 um 12:18 (Fotos:93 | Geodaten:1)
Mär 21
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
27 Jul 90
Auf dem "Otto-Erich"-Klettersteig zur Tschenglser Hochwand
Lang ist's her.... Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden, und vier Dreitausender. Mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:56)
Nov 14
Pfälzerwald   T2  
11 Nov 23
Auf breiigen Wegen rund um Wernersberg
Noffember 2023. Es ist wieder Regenzeit in Middleeuropa. Doch horch! Am Sams soll's schön werden, sagt die WeVoHeSa! Gleima schauen, ob in meinen Tourenvorrat ne Tour vorrätig ist, die für Samstage geeignet ist. Liegt ja nicht an mir. Zur Zeit ist mal wieder der halbe Pfälzerwald gesperrt, weil, Jagd. Wo immer ein...
Publiziert von Nik Brückner 14. November 2023 um 10:03 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Okt 30
Pfälzerwald   T2 II  
21 Okt 23
Auf wenig begangenen Wegen durch den Dürkheimer Herbstwald
Herbst! Und die Waldelfe und mich zog es mal wieder in den Pfälzerwald - diesmal nach Bad Dürkheim. Da wir die vielen Highlights dieser Gegend schon erwandert hatten, wollten wir nun einmal weniger begangene Wege und weniger highe Highlights erkunden. Stellt sich heraus:da ist es genauso schön. Mit dem neuen Album von Hekz...
Publiziert von Nik Brückner 30. Oktober 2023 um 14:39 (Fotos:83)
Sep 5
Fränkische Alb   T2 I  
24 Aug 23
Felsen, Höhlen und Burgen - mal wieder in der Fränkischen Schweiz
Durchgangshöhle! Das ist ne Höhle mit zwei Ausgängen. Durch den einen geht's hinein, durch den andren geht's hinaus. Klingt besonders, klingt selten, und ist es auch.   Und dann gleich fünf? Fünf Durchgangshöhlen?   Jaja, das geht - natürlich in der Fränkischen Schweiz. Geben tut's da sogar...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53 (Fotos:99)
Oberwallis   T4 I  
7 Aug 23
Akklitour aufs Meidhorn
WoPo1961! Steven! Die Gang ist wieder beisammen. So schön war's, 2019, auf dem Weissmies! Und diesmal hatten wir uns erweitert, um einenSchubi nämlich. Na eigentlich lief das ungefähr anders.Schubi und ich wollten auf's Lagginhorn.WoPo1961 und Steven hatten den ebenfalls im Blick. Und so ergab es sich, über mehrere -...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:70)
Jun 21
Schwyz   T6 II  
14 Jun 23
← Mürlä Loch
Um Himmels Willen! Wo soll es denn da hinaufgehen?!? Das war meine Frage, als ich nach langer Anfahrt (zu "Here it is" von Trilogy) auf den schmalen Strasserl aus dem Muotathal zum Horgrasen mein Auto an der Wildiheuer Eusch abstellte. Ganz oben, man darf, ich hab gefragt. Hinter den Hüttlen ragt nämlich eine 300 Meter hohe,...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2023 um 12:16 (Fotos:93 | Kommentare:4)
Mai 31
Saar-Nahe-Bergland   T5 II K2-  
27 Mai 23
Alle Klettersteige an der Saar an einem Tag + Felsspalten, ein scharfer Grat und ein leeres Grab
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig: Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind fasziniert....
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2023 um 15:11 (Fotos:127 | Kommentare:6)
Apr 26
Schwarzwald   T4 II  
16 Apr 23
Alpine Pfade im St.-Wilhelmer Tal
Also, von dieser Tour wollte ich Euch schon lange mal berichten. Auf uralten, längst vergessenen Wegen zu Felspartien im Brugga- und im Wilhelmertal! Allerdings ist es locker 20 Jahre her, dass ich sie gemacht habe, und ich habe damals keine Fotos geschossen.... Also "Morning Lights" von Trespass eingelegt, nochmal hin,...
Publiziert von Nik Brückner 26. April 2023 um 13:07 (Fotos:113)
Schwarzwald   T3+  
15 Apr 23
Alpine Pfade im Zastlertal
Frank hat Geburtstag! Und einfallslos, wie ich bin, schenke ich ihm eine Wanderung... Wer solche Freunde hat! Gefeiert haben wir in der Rinkenklause, ein wunderbares Wochenende lang, irgendwo zwischen Winter und Frühling, in einer fantastischen Runde (für das Wort "gesellig" sind wir noch zu jung). Und dann gab's einen...
Publiziert von Nik Brückner 26. April 2023 um 12:47 (Fotos:96 | Kommentare:7)
Apr 5
Aostatal   T4 I  
3 Aug 15
Tag 86: Monte Orsiera
Wien - Monaco, 2015. 1832 Kilometer, 102.000 Höhenmeter. Herrlich war's! Viele schöne Höhepunkte dabei: Der Großglockner, der Piz Boe, der Gran Paradiso, dieMelone. Und auch ein paar unverhoffte. Einer davon: Der Monte Orsiera,Hauptgipfel der Orsiera-Rocciavrè-Gruppe. Wir starteten gemütlich nach dem Frühstück an...
Publiziert von Nik Brückner 5. April 2023 um 18:20 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Mär 6
Schwarzwald   T4 II  
4 Mär 23
Alpine Pfade über dem Gottschlägbach - Unbekanntes am Karlsruher Grat
Jeder kennt inzwischen den Karlsruher Grat. Vielfach beschrieben, noch viel mehrfach besucht, nicht nur hier und nicht nur von uns. Und natürlich kennen auch alle die übliche Runde: Wanderparkplatz Edelfrauengrabwasserfälle im Steinbruch - Edelfrauengrab - Herrenschrofen - Eichhaldenfirst und dann entweder links zum Brennte...
Publiziert von Nik Brückner 6. März 2023 um 13:31 (Fotos:88 | Kommentare:4)
Sep 5
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Aug 2
Odenwald   T2  
25 Jun 22
Weißes Pulver, von früh bis spat!
Bergbau bei Schriesheim - ein Thema, das mich immer wieder mal in diese Gegend zieht. Zum Beispiel hier und hier. Dieses Mal geht's um weißes Pulver... Hm? Na Baryt - Schwerspat! Okay, okay, Burgruinen, felsige Tälchen und eine enge Felsschlucht sind auch dabei. Aber die hat auch schon wieder was mit Bergbau...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 11:12 (Fotos:69)
Mai 5
Elbsandsteingebirge   T6 III K2  
23 Apr 22
Stiegenmarathon in den Affen- und in den Schrammsteinen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 10:22 (Fotos:93 | Kommentare:14)
Elbsandsteingebirge   T3 I  
22 Apr 22
Alle Stiegen an Papststein und Gohrisch
Stiegen, Stiegen Stiegen! Die Waldelfe und ich waren ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 09:29 (Fotos:88)
Mai 4
Elbsandsteingebirge   T5- I K2-  
21 Apr 22
Stiegentour rund um die Gluto
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 4. Mai 2022 um 13:43 (Fotos:99 | Kommentare:11)
Dez 27
Appenzell   T6 II  
23 Sep 21
Borsthaldenroute - Löchlibetter
Der herrliche Alpstein! In diesem schönen Herbst trieb ich mich ein paar Tage lang hier herum. Am Vortag hatte die ich Route Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Nasenlöcher ausprobiert, und sie hatte sich als ein echtes Highlight entpuppt. Deshalb wollte ich heute etwas ganz Ähnliches unternehmen. Bei dieser Tour hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:30 (Fotos:106 | Kommentare:6)
Appenzell   T5 II  
22 Sep 21
Chammhalden, Hüenerberg und ein halbes Gesicht
Zweiter Tag im Alpstein! Tags zuvor war'süber den Ostgrat zum Säntisgegangen, für heute hatte ich mir zwei Routen durch die Nordwestwand der nordwestlichen Alpsteinkette ausgesucht:Zuerst sollte es über die Chammhaldenroute hinauf zum Hüenerbergsattel gehen, danach wollte ich den Hüenerberg überschreiten, auf's Öhrli...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:29 (Fotos:125 | Kommentare:2)
Dez 14
Rätikon   T6 I  
11 Jul 21
Freschluakopf Ostgrat und Gratüberschreitung zum Zaluandakopf
Im August 2020 hatte ich versucht, über die Rossberg-Gipfel auf den Zaluandakopf zu kommen, und war bei dem Versuch gescheitert. Nun, elf Monate später, wollte ich es noch einmal versuchen, diesmal von der anderen Seite her, über den Freschluakopf. Dieser Gipfel ist ziemlich sexy, ich hatte dieses Bild auf dieser Website...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:74)