Welt » Frankreich

Frankreich


Sortieren nach:


5:30↑1040 m↓990 m   T3  
19 Aug 21
Hundewanderung auf das Signal du Petit Mont Cenis (3162)
Das Wetter war gegen Nachmittag nicht so stabil vorhergesagt und so sollte es nur eine kürzere, einfache Wanderung werden. Die Wahl fiel auf das Signal du Petit Mont Cenis, ein freistehender 3000er, der von der Mont-Cenis Passstraße aus recht schnell erreichbar ist. Dank unverhoffter Hundebegleitung wurde diese Bergtour zu einem...
Publiziert von cardamine 20. September 2021 um 23:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
   T5  
19 Aug 21
Banc de la Conche
Sur les cartes anciennes figure un itinéraire qui traverse le "Banc de la Conche", raccourci emprunté par les alpinistes partis au matin du refuge de Font Turbat pour traverser l'Olan qui désirent y revenir au soir sans descendre à Côte Belle... raccourci dont le balisage aurait été camouflé par le Parc... La première...
Publiziert von marin 3. September 2021 um 13:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
1:00↑200 m↓200 m   WS II  
18 Aug 21
Kurztour auf die Grande Motte (3653)
Ein Kurztrip auf 3653 m? Die Bergbahnen von Tignes machen’s möglich. Eigentlich bin ich ein Vertreter von Aufstiegen by fair means, aber heute ist Rasttag und da ist die Grande Motte schon spannender als irgendein Talspaziergang. Wobei ein Spaziergang ist dieser Berg auch nicht gerade, auch wenn es von der Bergstation nur 200...
Publiziert von cardamine 20. September 2021 um 22:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4 Tage    SS  
17 Aug 21
Mont Blanc über den Peutereygrat
Auf den Mont Blanc führen unzählige Anstiege, der höchste Gipfel der Alpen beheimatet unzählige "Klassiker" aller Schwierigkeitsgrade. Der Hauptstock des Mont Blanc umfasst neben seinem Hauptgipfel auch noch mehrere weitere eigenständige UIAA 4000er, für Sammler gibt es also wesentlich mehr abzuhaken als nur den höchsten...
Publiziert von Matthias Pilz 26. September 2021 um 09:07 (Fotos:46 | Kommentare:7)
2 Tage ↑2200 m   WS+  
11 Aug 21
Mont Pourri (3779 m) - Normalweg (Grand Col)
Die Vanoise - immerhin das dritthöchste Gebirge der französischen Alpen - hat es bei den deutschsprechenden Bergsteigern eher schwer. Zwischen den beiden höchsten französischen Gebirgsgruppen Montblanc und Dauphine gelegen, fehlen einfach die gängigen sowie großen/klassischen und extremen Westalpentouren. Die beiden...
Publiziert von Stirml 1. Oktober 2021 um 09:33 (Fotos:48 | Kommentare:4)
7:00↑750 m↓750 m   S+ V+  
10 Aug 21
Dent du Géant (4013 m) ohne Fixseile
Eigentlich wollten wir Flachlandalpinisten diesen Sommer in einen ganz anderen Teil der Berge - aber das schlechte Wetter hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und so landeten wir - wieder einmal - im Mont-Blanc-Massiv. Hier war uns das Wetter zwar wohlgesonnener, jedoch schoss durch die Schneefälle der vergangen...
Publiziert von Sarmiento 31. Dezember 2021 um 20:10 (Fotos:40)
↑1000 m↓1000 m   S 5c  
10 Aug 21
Petite Aiguillette du Lauzet : Voie Davin
L'Aiguillette du Lauzet dresse fièrement ses 400m de paroi au dessus de la Vallée de la Guisane, entre le Col du Lautaret et Briançon. Un itinéraire historique ouvert en 1942 par les abbés Davin remonte toute la muraille par un astucieux système de cheminées. D'autres itinéraires modernes plus difficiles ont été depuis...
Publiziert von Bertrand 13. August 2021 um 14:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   SS 6a+  
9 Aug 21
Aiguille Pierre-André, face sud : voie des marmottes givrées
Véritable Cervin de la Haute-Ubaye, l'Aiguille Pierre-André est une impressionnante fléche de quartzite de plus de 200 mètres de haut tout proche de la frontière italienne. La qualité exceptionnelle de son rocher a permis d'y tracer plusieurs itinéraires jamais faciles dont les Marmottes givrées est sans doute le plus beau...
Publiziert von Bertrand 12. August 2021 um 17:51 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   SS- 6a  
8 Aug 21
Tête du sanglier, face ENE : Voie des Jardins d'Amandine.
Perdue aux confins des Alpes de Haute-Provence au voisinage de la frontière italienne, la Haute-Ubaye recèle des paysages magiques, des sommets solitaires d'allure respectable (jusqu'à 3300m) et aussi de splendides parois de quartzite où ont été tracés quelques itinéraires d'escalade alpine de toute beauté. Les 2 plus...
Publiziert von Bertrand 12. August 2021 um 12:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
9:00↑1600 m   L  
8 Aug 21
Aiguille du Goléon (3427 m) - Normalweg
Obwohl die Aiguille du Goléon in der gängigen Führerliteratur sowie den bekannten Internetseiten regelmäßig beschrieben wird, ist sie in Erlebnisberichten ostalpiner Alpinisten bisher eher selten zu finden. Schon erstaunlich, da sie relativ einfach zu besteigen ist, phantastische Ausblicke bietet und fast 3.500 Meter...
Publiziert von Stirml 18. August 2022 um 20:52 (Fotos:40)