Chchchchilchchalphorn, der passende Gipfelname zu den heutigen Schneeverhältnissen. Dass es keine Genusstour werden würde, war mir von Anfang an klar, jedoch hätte ich auf etwas mehr Sulz in der Abfahrt gehofft. Nunja, immerhin ein 3000er mehr für die Sammlung.
Eigentlich fing die Tour ganz gut an, immerhin gab es noch...
Published by cardamine 2 March 2021, 23h29
(Photos:16 | Geodata:1)
Heute sollte der Saharastaub endlich abgezogen sein, also ab in die Berge und die Sonne geniessen! Mit dem Rotspitz hatte ich noch eine Rechnung offen. Vor 3 Jahren wollte ich schon einmal mit Schneeschuhen hinauf, befand es dann aber für zu weit und bin stattdessen auf den Schollberg gestiegen.
Im St. Antöniental ist der...
Published by cardamine25 February 2021, 19h45
(Photos:14 | Geodata:1)
Der Hinter Jamspitz steht etwas im Schatten seiner bekannten Nachbarn Piz Buin und Dreiländerspitze. Gerade das macht ihn aber zu einem lohnendem Aussichtsgipfel. Die Skitour ist eine der leichteren von der Chamonna Tuoi aus und eignet sich gut, um sich an Skihochtouren zu versuchen.
Tag 1: Zustieg zur Chamonna Tuoi (L, 600...
Published by cardamine23 February 2021, 23h10
(Photos:26 | Geodata:1)
Eine einfache Halbtagestour auf ein 3000er Gipfelchen am Julierpass. Der Corn Chamuotsch ist zwar kein besonders eigenständiger Gipfel, dafür hat man eine schöne Nahsicht auf den Piz Julier.
Vom Parkplatz an der Alp Güglia oder der Parkbucht kurz davor geht es ins weite Valletta dal Güglia hinein. Von Schneeschuhwanderern...
Published by cardamine23 February 2021, 22h34
(Photos:11 | Geodata:1)
Servus!
Ich bin eine junge oberbayerische Bergfexin, die es beruflich (und auch wegen der Berge ;) ) in die Schweiz verschlagen hat.
Für viele meiner Touren gibt es hier schon sehr gute und ausführliche Berichte. Grossen Dank für die zahlreichen Inspirationen an all die hikr!
Trotzdem gebe ich hier noch meine persönlichen Erfahrungen wieder, weil mir aufgefallen ist, dass gerade Alpinberichte hauptsächlich von Männern verfasst werden. Da Frauen risikoaverser sind als Männer (meine subjektive Meinung), möchte ich hier die weibliche Perspektive ergänzen ;) Ich hoffe, dadurch weiblichen Tourengängerinnen eine bessere Einschätzung von Gefahrenstellen und Tourenlänge zu ermöglichen.