An diesem schönen Frühlingstag sollte es zu zwei Wegpunkten im Toggenburg gehen, die schon länger auf meiner To-do-Liste standen, dem Ofenloch und dem Gipfelchen „Pfingstboden“. Ohne ein paar Höhenmeter anzusammeln, ist eine Rundtour zu beiden Zielen nicht möglich.
Start war in Rietbad an der Schwägalppassstrasse. Von...
Published by cardamine 8 May 2022, 16h19
(Photos:22 | Geodata:1)
Das Hockenhorn ist ein wunderbarer Gipfel, um rumzuhocken und die Aussicht zu geniessen. Als prominenter Gipfel zwischen Lötschen- und Gasteretal bietet es eine tolle Aussicht auf viele namenhafte Berge ringsum. Mit den Bergbahnen des Skigebiets Lauchernalp lässt sich der Gipfel leicht erreichen, noch dazu ist bis zur...
Published by cardamine 6 May 2022, 23h52
(Photos:21 | Geodata:1)
Seit meinem Besuch auf dem Wildstrubel im Sommer 2020 wollte ich unbedingt einmal den Plaine Morte Gletscher überqueren. Wegen den suboptimalen Schneebedingungen entschloss ich mich deshalb am Ostersonntag zu dieser etwas unkonventionellen Skitour auf das Rothorn, den südöstlichen Eckpfeiler des Gletscherbeckens.
Mit den...
Published by cardamine 8 May 2022, 13h14
(Photos:14 | Geodata:1)
Der Monts Telliers ist ein wunderschöner und beliebter Skiberg am Grossen St. Bernhard. Vom Gipfel hat man eine herrliche Aussicht auf Mont Blanc, Grandes Jorasses, Grand Combin und Mont Vélan. Dank des hochgelegenen Ausgangspunktes auch eine ideale Frühjahrsskitour.
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz am...
Published by cardamine 6 May 2022, 22h01
(Photos:22 | Geodata:1)
Servus!
Ich bin eine junge oberbayerische Bergfexin, die es beruflich (und auch wegen der Berge ;) ) in die Schweiz verschlagen hat.
Für viele meiner Touren gibt es hier schon sehr gute und ausführliche Berichte. Grossen Dank für die zahlreichen Inspirationen an all die hikr!
Trotzdem gebe ich hier noch meine persönlichen Erfahrungen wieder, weil mir aufgefallen ist, dass gerade Alpinberichte hauptsächlich von Männern verfasst werden. Da Frauen risikoaverser sind als Männer (meine subjektive Meinung), möchte ich hier die weibliche Perspektive ergänzen ;) Ich hoffe, dadurch weiblichen Tourengängerinnen eine bessere Einschätzung von Gefahrenstellen und Tourenlänge zu ermöglichen.